[SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Staubwedel
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 24.05.2024 12:57


Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#91

Beitrag von Staubwedel » 17.07.2024 21:10

Moin!
Ich habe mir die LED gestern im Zuge des Prime Days bestellt.
Die 24er SV ist ja nun in der Liste mit aufgenommen. Die ABG soll man erhalten wenn man den QR Code oben auf der Packung scannt.
Wenn ich selbiges mache, erhalte ich die Bestätigung über die authentizität des Produktes, aber KEINE Möglichkeit die ABG herunterzuladen.
Steht jemand vor demselben Problem? :D

abc5713
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 17.06.2024 17:22


Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#92

Beitrag von abc5713 » 18.07.2024 8:51

Staubwedel hat geschrieben:
17.07.2024 21:10
Moin!
Ich habe mir die LED gestern im Zuge des Prime Days bestellt.
Die 24er SV ist ja nun in der Liste mit aufgenommen. Die ABG soll man erhalten wenn man den QR Code oben auf der Packung scannt.
Wenn ich selbiges mache, erhalte ich die Bestätigung über die authentizität des Produktes, aber KEINE Möglichkeit die ABG herunterzuladen.
Steht jemand vor demselben Problem? :D
Äm habe ich noch nicht gehört. Im Zweifel an Philips wenden. Mit Verpackung geht das wohl noch einfacher hat der mir gesagt.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#93

Beitrag von m4Dze » 24.07.2024 8:48

Black Jack hat geschrieben:
15.07.2024 15:35
Ich fahre schon seit Jahren LED in meiner Kante S, erst die China Kracher und seit sieauf dem Markt sind die Osram LED H4.
Funktionieren die H4-LEDs gut in der Kante, mit Blick auf Ausleuchtung und Blendverhalten?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#94

Beitrag von Black Jack » 24.07.2024 10:05

Absolut empfehlenswert...
Die Chinakracher waren sehr weiß, die hell/dunkel Abgrenzung war top.
Sie hatten aber dunkle Flecken im Lichtfeld.
Deswegen habe ich mir die Osram geholt, sehr homogene Lichtbild, sehr gleichmäßig.
Auch hier ist die hell/dunkel Abgrenzung top.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#95

Beitrag von Maarv » 29.07.2024 10:45

Der Scheinwerfer sollte der gleiche sein, wie in der Gen3. Also kannst du dir die Bilder am Anfang des Threads anschauen sowie im verlinkten Gladius Thread. Dort habe ich Bilder der Gen3 eingefügt.

Ich brauche noch eine H9 LED für meine V-Strom :-/ Hat jemand einen TIP einer qualitativ hochwertigen LED? Zulassung hin oder her.

Benutzeravatar
sicksam666
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 25.08.2020 17:27
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#96

Beitrag von sicksam666 » 11.08.2024 13:36

ich will endlich H1 ABE... die sind alle doof und Hassen Knubbel fahrer , das is mobbing ! :)wech(:
Beste Grüß Chris

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#97

Beitrag von Trobiker64 » 11.08.2024 23:16

sicksam666 hat geschrieben:
11.08.2024 13:36
ich will endlich H1 ABE
Osram hat straßenzugelassene Night Breaker H1-LED, nur leider nicht für die Knubbel. :wink:

Benutzeravatar
sicksam666
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 25.08.2020 17:27
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#98

Beitrag von sicksam666 » 12.08.2024 8:15

Trobiker64 hat geschrieben:
11.08.2024 23:16
sicksam666 hat geschrieben:
11.08.2024 13:36
ich will endlich H1 ABE
Osram hat straßenzugelassene Night Breaker H1-LED, nur leider nicht für die Knubbel. :wink:
Phillips ja auch und leider nicht für die Knubbel bzw. H1....... ;) traurig ;) traurig
Beste Grüß Chris

AlexKlar
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2024 18:46
Wohnort: Lippstadt


Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#99

Beitrag von AlexKlar » 06.09.2024 19:16

Staubwedel hat geschrieben:
17.07.2024 21:10
Moin!
Ich habe mir die LED gestern im Zuge des Prime Days bestellt.
Die 24er SV ist ja nun in der Liste mit aufgenommen. Die ABG soll man erhalten wenn man den QR Code oben auf der Packung scannt.
Wenn ich selbiges mache, erhalte ich die Bestätigung über die authentizität des Produktes, aber KEINE Möglichkeit die ABG herunterzuladen.
Steht jemand vor demselben Problem? :D
Hi zusammen,

ich habe das selbe Problem. Nachdem was Phillips in seinem Werbematerial schreibt (und durch vorangegangen Posts hier bestätigt wurde) muss die ABG mitgeführt werden. Der einzige Weg sie von Phillips zu bekommen ist aber den QR Code auf der Packung zu scannen, wonach man sein Produkt durch ein Foto der Verpackung verifizieren muss. Genau wie bei Staubwedel wird mir die Authenzität auch bestätigt aber für Deutschland kann ich das Dokument nicht laden, da Deutschland nicht in der Liste der Länder auftaucht:
Bildschirmfoto_20240906_190025_small.gif
Es steht zwar da, dass das Dokument nicht gebraucht wird, wenn das Land nicht auswählbar ist aber das widerspricht ja allen anderen Infos:
Bildschirmfoto_20240906_190048_small.gif
Beim Suchen bin ich darauf gestoßen, dass Louis auf der Produktseite der Pro6000 eine ABG zum download anbietet, das scheint aber eine veraltete Version zu sein. Zumindest bei mir tauchte die SV in dem Dokument noch nicht auf ...
Mehr habe ich leider nicht gefunden.
Wenn hier jemand weiterhelfen kann wäre das super! Irgendwie habe ich das Gefühl, dass doch mehr Leute das Problem haben müssten :|

Gruß
Alex

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#100

Beitrag von Jockel » 08.09.2024 11:53

Mahlzeit!

Louis anschreiben?
Die haben schließlich ein Interesse daran, die wollen verkaufen.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

AlexKlar
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2024 18:46
Wohnort: Lippstadt


Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#101

Beitrag von AlexKlar » 10.09.2024 12:54

Jockel hat geschrieben:
08.09.2024 11:53
Mahlzeit!

Louis anschreiben?
Die haben schließlich ein Interesse daran, die wollen verkaufen.

ciao, Jockel
Gute Idee, habe sowohl Philips als auch Louis mal angeschrieben. Wenn es was zu berichten gibt, werde ich den Beitrag hier aktualisieren.

Edit:
Habe jetzt Rückemeldung bekommen.
Phillips hat zwar nichts dazu gesagt, warum die ABG nicht geladen werden kann, hat sie mir aber (nachdem sie noch die Rechnung von mir als Kaufnachweis haben wollten) per Mail geschickt.
Louis schieb:
"Vielen Dank für den Hinweis, sobald wir das Aktuelle Dokument zur Verfügung gestellt bekommen haben, werden wir das selbstverständlich im Shop hinterlegen." Es kann sich also lohnen in Zukunft auch einmal da zu schauen (https://www.louis.de/artikel/ultinon-pr ... r=10056528 --> runter scrollen und auf Dokumente gehen), wenn noch jemand das Problem haben sollte. Ansonten dann halt der Phillips Support: https://lumileds-support.zendesk.com/hc ... quests/new

Gruß
Alex

Benutzeravatar
svrider67
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 13.10.2024 20:48
Wohnort: Aachen


Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#102

Beitrag von svrider67 » 20.11.2024 18:11

Nabend zusammen,

Kann man die LED‘s auch per Einzelabnahme eintragen lassen?
Mein TÜV-Prüfer möchte unbedingt eine ABG haben, sonst macht er es nicht.

Die Kante S hat weiterhin keine Zulassung und steht bei Philips aktuell nicht auf dem Zettel.

Gruß
Alper

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#103

Beitrag von Trobiker64 » 20.11.2024 19:09

svrider67 hat geschrieben:
20.11.2024 18:11
Die Kante S hat weiterhin keine Zulassung und steht bei Philips aktuell nicht auf dem Zettel.
Sollte es zu einer Freigabe kommen, würde eine Verwendung von zwei Leuchtmitteln im Betrieb zu einer Mehrbelastung des Reglers von bis zu 100W kommen. Da sollte man zusätzliche Lastwiderstände mit berücksichtigen.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#104

Beitrag von Black Jack » 20.11.2024 21:26

Wie rechnest du denn?
Die Halogen haben je 55W, bei zweien sind das 110W.
Mit Fernlicht 220W...

Meine Osram LED haben je 27W, bei zweien sind das 54W.
Das Fernlicht hat 23W,also 46W, zusammen also 100W.

Das Fernlicht kann man vernachlässigen, bleiben 60W mehr für den Regler.

Ich habe das übrigens mit einem Mosfet Regler Shindengen FH0020 gelöst.
Der kann 50A vertragen...
Das sind bei 14,2 Volt 710W, :mrgreen:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: [SV650 Gen3] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung

#105

Beitrag von Trobiker64 » 21.11.2024 8:48

Black Jack hat geschrieben:
20.11.2024 21:26
Die Halogen haben je 55W
Jepp, nominal bei Nennspannung 12V. Ich habe aber vom Betrieb, sprich laufenden Motor mit rund 14V, geschrieben. Dann können bis zu 75W Leistung pro Leuchtmittel (also 150W) anstehen. Deshalb sollte man auch eine defekte H4 schnell erneuern. Fernlicht spielt keine so große Rolle, ist auch meine Meinung. Zudem sind bei normalen H4-Leuchtmittel Abblendlicht und Fernlicht nicht zusammen in Betrieb (außer bei Lichthupe).
Black Jack hat geschrieben:
20.11.2024 21:26
Ich habe das übrigens mit einem Mosfet Regler Shindengen FH0020 gelöst.
Der kann 50A vertragen...Das sind bei 14,2 Volt 710W, :mrgreen:
Da raucht wohl eher die Lichtmaschine ab. :mrgreen:

Antworten