Ansaugstutzen Knubbel 2024


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Soulpilot
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2023 19:24


Ansaugstutzen Knubbel 2024

#1

Beitrag von Soulpilot » 23.11.2024 22:50

Hallo,

wo bekommt man denn aktuell einen Satz Ansaugstutzen für einen einigermaßen bezahlbaren Preis? Hab im Netz nichts unter 60€ gefunden (pro Stück).

Grüße

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#2

Beitrag von Ropa75 » 23.11.2024 23:22

Meinst du die Teile Nr. 1388120f00 ?

Die kosten bei CMSNL ungefähr 25 Euro pro Stück NEU.
Genau 2 haben sie zur Zeit noch auf Lager.

https://www.cmsnl.com/products/tube-outlet_1388120f01/

Ansonsten gibt's davon jede Menge gebraucht bei Ebay zu ähnlichen Preisen, also um die 30 Euro pro Stück.

Aber was meinst du mit "Knubbel 2024"? Die erste SUZUKI SV 650 kam doch schon 1999 auf den Markt.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Soulpilot
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2023 19:24


Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#3

Beitrag von Soulpilot » 23.11.2024 23:40

Also erstmal danke für die Info, aber ich meine die Ansaugstutzen zwischen Kopf und Vergaser (TeileNR. 1310220F01 für hinten und das Teil für vorne 1310120F01 auch) und nicht die Verbindung zur Airbox.
Mit 2024 meine ich die Marktsituation jetzt, die Knubbels werden (wie wir unglücklicherweise auch) jedes JAhr älter und es gibt immer weniger Teile, dh ein Posting von vor 10 Jahren hilft dann nicht viel weiter.
Da mein vorderer Stutzen halb eingerissen war (von jetzt auf gleich) ist mir ein Ventil abgebrannt. Deswegen würde ich elastische Neuteile bevorzugen und keine 20+ Jahre alten Gebrauchtteile.
Für meine Blade habe ich letztes JAhr 4 neue Ansaugstutzen für 20€ gekauft, für die SV gibts sowas anscheinend leider nicht, deswegen die Frage ob ich einfach irgendwas übersehen habe.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#4

Beitrag von Ropa75 » 24.11.2024 9:42

Okay, jetzt weiß ich, was du meinst.
Ja, diese Teile sind zwar noch neu bei SUZUKI erhältlich, kosten aber rund 65 Euro pro Stück.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#5

Beitrag von Black Jack » 24.11.2024 9:54

Da wirst du wohl nicht drum herum kommen.
Kosten bei Motorrad Meyer Passau pro Stück 52,60€ + O-Ring 7,60€ + Versand.

Bei meinen Ansaugstutzen waren die O-Ringe allerdings dabei...

Bei meiner Kilo stand ich vor dem gleichen Problem, obwohl ich genug intakte Ansaugstutzen hatte.
Die waren aber so hart, daß es nicht möglich war, die mit dem Drosselgehäuse zu montieren.
Allerdings hab ich industrie O-Ringe verwendet...
Gruß Jürgen

Soulpilot
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2023 19:24


Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#6

Beitrag von Soulpilot » 24.11.2024 21:35

Danke Jungs,

hab jetzt einfach neue bestellt. Jetzt muss ich nur noch die Kreuzschlitzschrauben vom hinteren Ansaugstutzen aufkriegen. Der Schlagschrauber hat leider nur einen wunderschöne Krater aus den Schlitzen gemacht!

Shit happens.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#7

Beitrag von Dieter » 24.11.2024 21:52

Einfach den Kopf mit nem 8er Bohrer abbohren. Den Rest des Gewindes kannst du dann mit ner Gripzange raus drehen.
Danach Inbus Senkschrauben nehmen.

Bei den Schrauben immer ein passenden Bit verwenden. Müsste JIS sein, PH3 passen nicht 100%

Soulpilot
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2023 19:24


Re: Ansaugstutzen Knubbel 2024

#8

Beitrag von Soulpilot » 29.11.2024 20:41

Das mit den Schrauben hat alles geklappt, die schön weichen Ansaugstutzen samt neuer O-Ringe sind auch drauf, die gereinigten Vergaser auch, läuft auch im Prinzip gut nur hab ich das Gefühl, dass sie doch noch irgendwo leicht Nebenluft zieht (ja, Unterdruckschläuche schon gecheckt und Vergaserschellen fest und Vergaser sitzt gut) aber spritze ich mit Bremsenreiniger an die Stutzen, geht die Drehzahl ganz leicht hoch und beim Gas wegnehmen geht's für meinen Geschmack etwas zu langsam runter.
Könnten das die Chocke O-Ringe sein? Sind nicht die Orginalringe sondern Zubehör.?

Cheers

Antworten