Hallo zusammen,
ich bin Rainer, bin 42 Jahre alt und komme aus dem Raum Füssen. Ich habe ein SV 650S Baujahr 2001 und eine SV 1000S Baujahr 2003.
Die Knubbel hab ich mittlerweile seit 15 Jahren und die Kante seit 10 Jahren in meinem Besitz.
Beides wunderschöne Moppeds und gerade die Kante absolut zeitlos vom Design.
Bei der Kante war es jetzt aber doch mal an der Zeit die Magnete im Lichtmaschinenrotor zu kontrollieren, sind noch alle fest und da, aber mit der tickenden Zeitbombe möchte ich dann doch nicht mehr fahren. Daher werde ich wohl die Dienste von Knubbler aus dem Forum in Anspruch nehmen und diese neu verkleben lassen.
Gruß Rainer
Hallo aus dem Allgäu
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Hallo aus dem Allgäu
Hallo Rainer herzlich willkommen hier bei uns.
Eine gute Entscheidung, die Magnete machen zu lassen.
Und ein erleichterter Rotor ist auch viel wert.
Eine gute Entscheidung, die Magnete machen zu lassen.
Und ein erleichterter Rotor ist auch viel wert.
Gruß Jürgen
Re: Hallo aus dem Allgäu
Da haben wir ja Einiges gemeinsam. Ich habe mir zuerst eine Suzuki SV 650 S (AV) gekauft und später noch eine Suzuki SV 1000 S (K4). Im Allgäu lebe ich aber schon lange nicht mehr; ich habe in Sonthofen im Oberallgäu gewohnt.
Die Magnete im Lichtmaschinenrotor meiner Suzuki SV 1000 S habe ich selbst neu verklebt. Das kann jeder problemlos selbst machen; dafür braucht man kein Geld ausgeben. Denn Kupplungskorb meiner Suzuki SV 1000 S habe ich von der Firma "Hardy Moto" überarbeiten lassen.


Die Magnete im Lichtmaschinenrotor meiner Suzuki SV 1000 S habe ich selbst neu verklebt. Das kann jeder problemlos selbst machen; dafür braucht man kein Geld ausgeben. Denn Kupplungskorb meiner Suzuki SV 1000 S habe ich von der Firma "Hardy Moto" überarbeiten lassen.


Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Hallo aus dem Allgäu
Hallo Jürgen, hallo Rolf
gerade der erleichterte Rotor macht mich echt an und wenn man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es ja auch nicht verkehrt.
Der Korb gibt zur Zeit noch keine verdächtigen Geräusch von sich, der wurde aber auch vom Vorbesitzer schon erneuert. Ich denke den nehm ich nächsten Winter unter die Lupe.
gerade der erleichterte Rotor macht mich echt an und wenn man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es ja auch nicht verkehrt.
Der Korb gibt zur Zeit noch keine verdächtigen Geräusch von sich, der wurde aber auch vom Vorbesitzer schon erneuert. Ich denke den nehm ich nächsten Winter unter die Lupe.