Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
florian404
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2025 21:59


Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#16

Beitrag von florian404 » 14.03.2025 13:34

Nee, so Elefantenhandschuhe wollte ich nicht dran machen :) Die sind ja noch 100 mal klobiger als alle Windschutze, die ich je gesehen hab.

Na gut, dann schau ich mal, für welche Variente ich mich entscheide.

Von beheizbaren Handschuhen hab ich auch nicht nur Positives gehört bisher.. Da hatte ich ursprünglich auch drüber nachgedacht, aber auf der Motorradmesse in Dortmund eigentlich eher das Feedback eingesammelt, dass man besser auf Handschutz und Griffheizung setzen sollte..

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#17

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 13:42

Was hast Du denn darüber negatives gehört? Mir fallen eigentlich nur zwei Dinge ein:
- viele sind keine richtigen Motorradhandschuhe (gerade die günstigen sind von der Schutzwirkung dürftig) aber es gibt auch richtige mit Leder und Schützern
- durch die Akkus in den Stulpen sind die Stulpen sehr voluminös und daher sehr schwierig unter den Ärmel der Jacke zu bekommen. Bei Trockenheit ist das kein Thema aber bei starkem Regen kann es dazu führen, dass Wasser von oben rein läuft. Angeblich soll das bei meinen ausreichend dicht sein, wenn man den Riemen eng stellt. Ich kann es allerdings nicht sagen, da ich sie noch nie bei Starkregen an hatte (richtig stark regnet es ja eher im Sommer). Bei -2°C und Nieselregen, der dazu geführt hat, dass zu Hause das Motorrad, Schultern und Ärmel der Jacke und der Helm mit einer Eisschicht überzogen waren, sind meine Hände allerdings warm und trocken geblieben.

florian404
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2025 21:59


Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#18

Beitrag von florian404 » 14.03.2025 15:49

Ich habe auf der Messe eigentlich nach Heizhandschuhen schauen wollen, aber es gab so gut wie keine Aussteller dazu. Auf meine Rückfrage, warum das so sei hieß es, es habe sich nicht so richtig durchgesetzt. Grund sei der Akku (Gewicht, Sturzanfälligkeit), ungleichmäßige Heizleistung, kurze Lebensdauer etc.

Da ich eine Kurzgröße habe und so etwas schon gar nicht produziert wird, habe ich entschieden, mich auf Griffschutz und Heizgriff zu fokussieren. Klar kosten die ein bisschen was, aber wenn ich mir überlege was unser Hund an Futter pro Monat verfrisst, seh ich irgendwie nicht, warum ich dann die ganze kühle Saison mit kalten Fingern rumlaufen muss ;) Hobby ist halt Hobby.

Wahrscheinlich gibt es nicht nur die Eine Lösung für das Problem, manche bevorzugen es so und manche so.

Dennoch wundert es mich ein wenig, dass so wenig an Griffschutz anscheinend für das Modell angeboten wird - und offiziell von Suzuki gleich gar nichts.

Naja, was solls. Nächste Woche sind es 18 Grad, da kann ich wieder meine schönen Sommerhandschuhe rausholen :)

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 16:35

Gerade was die gleichmäßige Heizleistung angeht, besteht für mich der größte Vorteil der Handschuhe ggü. Heizgriffen. Aber die Auswahl ist sehr beschränkt und wird es in Sondergrößen vermutlich noch mehr. Das kann dann wirklich ein Problem sein. In Bezug auf die Lebensdauer habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich habe die seit Ende 2022. Wobei ich sagen muss, dass ich ab dem darauffolgenden Winter (2023 auf 2024) nur noch selten damit gefahren bin weil ich seit Sommer 2023 das D-Ticket habe und seither nur noch dann mit dem Motorrad zur Arbeit fahre, wenn das Wetter schön ist oder es zeitlich nicht anders passt. Aber diese Woche bin ich wieder damit gefahren und sie haben problemlos funktioniert.

Antworten