SV650 ˋ99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
tom_k73
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2024 19:43
Wohnort: 38642 Goslar


SV650 ˋ99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#1

Beitrag von tom_k73 » 16.03.2025 20:44

Nabend zusammen,

ich bin langsam am Verzweifeln 😩

Problem: Mein hinterer Zylinder setzt immer wieder aus – und das seit letztem Jahr.

Wie es begann:
Letztes Jahr fiel der hintere Zylinder meiner SV650 (1999, Vergasermodell) während der Fahrt plötzlich aus. Ich habe sofort die:
✅ Zündkerzen getauscht
Danach lief der Zylinder wieder – aber nur für ca. 2 km. Dann war er wieder tot.

Bisher gemacht:
Letztes Jahr habe ich so ziemlich alles überprüft und ausgetauscht:
✅ Neue (gebrauchte) Zündspule eingebaut
✅ Vergaser gereinigt
✅ Benzinpumpe überprüft
✅ Benzinhahn erneuert
✅ Zylinderkopfdichtung getauscht
✅ Ventilspiel überprüft

Danach lief sie mal normal, mal nur für kurze Zeit, bis der Zylinder wieder aussetzte – manchmal nach 2 Stunden, manchmal nach 2 Minuten.

Lösung? Leider nicht...
Letztendlich habe ich einen anderen Motor mit 32.000 km eingebaut. Dachte, damit wäre das Problem gelöst. Aber nach ca. 1 Stunde Fahrt: wieder Zylinderausfall.

Da ich gegen Ende der Saison mehr geschraubt als gefahren bin, hatte ich keine Lust mehr und habe sie über den Winter stehen lassen.

Neuer Versuch – neue Probleme
Letzte Woche habe ich einen Vergaser-Reparatursatz eingebaut, da über den Winter Benzin ausgelaufen war. Dabei wurden:
✅ Alle Düsen, Dichtungen und Nadeln (neue Nadeln haben nur eine Kerbe) getauscht
✅ Gemischschrauben auf Standard (2,5 Umdrehungen raus)
✅ Ölwechsel gemacht, weil Benzin ins Öl gelangt ist

Gestern war ich endlich fertig und habe eine Testfahrt gemacht. Anfangs lief sie super. Aber dann...

Neues Problem: Zylinder setzt bei hoher Drehzahl aus
-Ab ca. 120 km/h (letztes Viertel des Gashahns) setzt der hintere Zylinder wieder aus.
-Unter 3/4 Gas läuft er wieder normal.
-Nach einer kurzen Verzögerung (30–60 Sekunden mit wenig Gas) geht er wieder – aber nur für ein paar Sekunden.
→ Meine Vermutung: Sie zieht bei Vollgas zu viel Sprit, dann kommt es zum Abmagern, und erst nach einer Pause läuft sie wieder.

Zusätzlich ist mir im Stand (z. B. an der Ampel) ein weiteres Problem aufgefallen:

-Unregelmäßige "Aufhänger", als wäre der Zündzeitpunkt falsch.
Endgültiger Totalausfall nach Testfahrt
1–2 Stunden nach der Testfahrt wollte ich sie nochmal starten, aber plötzlich lief nur noch der vordere Zylinder. Der hintere blieb komplett tot.

Zündkerze geprüft:
-Nass und dunkel
-Funke ist da
-Sprit kommt also an
Explosionen durch Vergaser des hinteren Zylinders sichtbar → Falscher Zündzeitpunkt?
Mein nächster Verdacht: Elektronik
Bisher habe ich die CDI und den Pickup-Sensor nicht überprüft. Aber nach all den getauschten Teilen wäre das mein nächster Ansatz.

Meine Fragen:

1. Wie prüfe ich den Pickup-Sensor und die CDI richtig?
2. Kann die CDI sporadisch einen falschen Zündzeitpunkt setzen, ohne komplett defekt zu sein?
3. Hat jemand eine andere Idee, was das noch sein könnte?
Ich habe langsam das Gefühl, dass das Bike einfach verflucht ist... 😅

Danke schon mal für jede Hilfe! 🙏
Zuletzt geändert von tom_k73 am 17.03.2025 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#2

Beitrag von jubelroemer » 16.03.2025 23:21

3. Kerzenstecker

Bei der Knubbel fällt bei extremer Nässe gerne der vordere Zylinder aus. Am besten durch einen NGK Silikon Zündkerzenstecker ersetzen dann hat man Ruhe.
An einer GSXR hatte ich auch schon einmal einen defekten Zündkerzenstecker. Symptome waren ähnlich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#3

Beitrag von Trobiker64 » 17.03.2025 7:02

Wenn es klar ist, dass die Zündung nur auf einem Zylinder zeitweise/sporadisch aussetzt, sind die üblichen Verdächtigen Wackelkontakte der Masse-/Steckverbindungen der Zündspule, Verbindungskabel oder der Kerzenstecker. Kommt an der Zündspule ein Steuerimpuls überhaupt an?

AloK
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2023 11:21
Wohnort: Langerwehe-Schlich

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#4

Beitrag von AloK » 17.03.2025 9:02

Moin Tom,

exakt das gleiche Problem hatte ich im letzten Jahr auch.
Und die gleichen Aktionen habe ich auch durch:
Zündkerzen neu, Kerzenstecker gewechselt, Zündspulen gewechselt, Vergaserüberholung, andere Vergaser gekauft,
CDI gewechselt, Sprithahn neu. Fehler blieb.
Lass dir nichts erzählen über Ausfall der vorderen Zylinders. Wenn der hintere nicht läuft, dann bringt auch ein
Silikonstecker am vorderen nichts.
Nach vielen dieser Verzweiflungstaten und einigen "Nachdenk-Zigaretten" neben dem Motorrad, habe ich darüber nachgedacht, was denn nun zwischen dem vorderen und dem hinteren Zylinder unterschiedlich ist, weil ja auch das Tauschen der Komponenten kein Mitwandern der Fehlers ergab.
Erkenntnis: An jedem der beiden Ansaugstutzen (unterhalb des Vergasers) ist ein Unterdruckschlauch. Der vom vorderen Zylinder ist nur für die Synchronisierung und wird ansonsten nicht benutzt, der vom hinteren Zylinder geht an die Benzinpumpe. Also habe ich diesen Schlauch des hinteren Zylinders durch einen durchsichtigen PVC-Schlauch ersetzt, damit man was sieht. Erwartet hatte ich, das man ein gewisses Pulsieren der Luft sehen kann.
Dann gestartet :) devil :) devil :) devil In dem Schlauch wird in Unmengen Sprit direkt in den Ansaugkanal gesaugt. Also die Benzinpumpe aufgeschraubt und inspiziert. Auf den ersten Blick alles o.k. aber die Membran sah komisch aus, fast wie ein Leinentuch. Die war letztendlich benzindurchlässig. Leider gibt es dafür meines Wissens keine Reparatursätze. Also für ca. 35€ eine neue Pumpe bestellt und

SIE LÄUFT!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht hilft das, ist ja nur ein Stück Schlauch zum Testen. Viel Glück
LG AloK

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#5

Beitrag von jubelroemer » 17.03.2025 10:44

AloK hat geschrieben:
17.03.2025 9:02
Lass dir nichts erzählen über Ausfall der vorderen Zylinders. Wenn der hintere nicht läuft, dann bringt auch ein
Silikonstecker am vorderen nichts.
:roll:

Der TE hatte nirgends erwähnt dass er den Kerzenstecker getauscht hat. Deshalb mein Hinweis auf den Kerzenstecker, zumal der speziell bei der Knubbel vorne gerne - wie von mir erwähnt - bei Nässe ähnliche Probleme macht.

Wieso der TE im Betreff allerdings von einer SV650 X spricht erschließt sich mir nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
tom_k73
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2024 19:43
Wohnort: 38642 Goslar


Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#6

Beitrag von tom_k73 » 17.03.2025 10:50

AloK hat geschrieben:
17.03.2025 9:02
Moin Tom,

exakt das gleiche Problem hatte ich im letzten Jahr auch.
Und die gleichen Aktionen habe ich auch durch:
Zündkerzen neu, Kerzenstecker gewechselt, Zündspulen gewechselt, Vergaserüberholung, andere Vergaser gekauft,
CDI gewechselt, Sprithahn neu. Fehler blieb.
Lass dir nichts erzählen über Ausfall der vorderen Zylinders. Wenn der hintere nicht läuft, dann bringt auch ein
Silikonstecker am vorderen nichts.
Nach vielen dieser Verzweiflungstaten und einigen "Nachdenk-Zigaretten" neben dem Motorrad, habe ich darüber nachgedacht, was denn nun zwischen dem vorderen und dem hinteren Zylinder unterschiedlich ist, weil ja auch das Tauschen der Komponenten kein Mitwandern der Fehlers ergab.
Erkenntnis: An jedem der beiden Ansaugstutzen (unterhalb des Vergasers) ist ein Unterdruckschlauch. Der vom vorderen Zylinder ist nur für die Synchronisierung und wird ansonsten nicht benutzt, der vom hinteren Zylinder geht an die Benzinpumpe. Also habe ich diesen Schlauch des hinteren Zylinders durch einen durchsichtigen PVC-Schlauch ersetzt, damit man was sieht. Erwartet hatte ich, das man ein gewisses Pulsieren der Luft sehen kann.
Dann gestartet :) devil :) devil :) devil In dem Schlauch wird in Unmengen Sprit direkt in den Ansaugkanal gesaugt. Also die Benzinpumpe aufgeschraubt und inspiziert. Auf den ersten Blick alles o.k. aber die Membran sah komisch aus, fast wie ein Leinentuch. Die war letztendlich benzindurchlässig. Leider gibt es dafür meines Wissens keine Reparatursätze. Also für ca. 35€ eine neue Pumpe bestellt und

SIE LÄUFT!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht hilft das, ist ja nur ein Stück Schlauch zum Testen. Viel Glück
Genial, auf genau so eine Antwort hatte ich gehofft. :mrgreen:
Fahre nachher direkt zum Baumarkt und werde das überprüfen…

Mich wundert nur: Die Vergaser haben ja unterhalb der Drosselklappe auch einen Pinöpel. Am vorderen ist dieser abgedichtet und am hinteren ist er mit dem Benzinhahn verbunden. Letztendlich sitzen diese Öffnungen ja auch zwischen Vergaser und Zylinder. Ich hab mein Vergaser nämlich dort synchronisiert und nicht an den Ansaugstutzen. Sollte ich das nochmal richtig wiederholen oder geht es auch so wie ich es gemacht habe?

Vielen Dank und
MfG
Tom
MfG
Tom :P

AloK
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2023 11:21
Wohnort: Langerwehe-Schlich

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#7

Beitrag von AloK » 17.03.2025 10:54

Der TE spricht aber davon, dass immer der hintere Zylinder nicht läuft, deshalb mein Einwand. Nix für ungut ;) bier

Warum in der Überschrift SV650 X steht, weiß ich auch nicht. Aber: Vergasermodell -> AV, oder?
LG AloK

AloK
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2023 11:21
Wohnort: Langerwehe-Schlich

SVrider:

Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#8

Beitrag von AloK » 17.03.2025 10:59

Tom, das mit dem Synchronisieren ist vollkommen in Ordnung.

Und gerade der Unterdruckanschluss unterhalb der Drosselklappe am hinteren Zylinder ist der von der Pumpe. Wenn der da Benzin durchsaugt, wie bei mir, geht vollkommen ungedrosselt Benzin in den Zylinder. Das ist dann so viel, dass die beste Zündung das nicht mehr entzünden kann.
LG AloK

Benutzeravatar
tom_k73
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2024 19:43
Wohnort: 38642 Goslar


Re: SV650 X - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#9

Beitrag von tom_k73 » 17.03.2025 11:00

jubelroemer hat geschrieben:
17.03.2025 10:44
AloK hat geschrieben:
17.03.2025 9:02
Lass dir nichts erzählen über Ausfall der vorderen Zylinders. Wenn der hintere nicht läuft, dann bringt auch ein
Silikonstecker am vorderen nichts.
:roll:

Der TE hatte nirgends erwähnt dass er den Kerzenstecker getauscht hat. Deshalb mein Hinweis auf den Kerzenstecker, zumal der speziell bei der Knubbel vorne gerne - wie von mir erwähnt - bei Nässe ähnliche Probleme macht.

Wieso der TE im Betreff allerdings von einer SV650 X spricht erschließt sich mir nicht.
Nässe war nie das Problem, als der Zylinder das erste Mal ausgefallen ist, waren es sonnige 34 Grad.
Auch der vordere Zylinder war nie das Problem. Wie gesagt, ich habe zwischendurch sogar den Motor ausgetauscht.

Das Problem mit der Verstopfung an der vorderen Zündkerze kenne ich, ist hier aber auf keinen Fall zutreffend :?
Wieso der TE im Betreff allerdings von einer SV650 X spricht erschließt sich mir nicht.
Ich hatte mal gelesen dass die Modellbezeichungen sich nach dem Baujahr richten:
99-X
00-Y
01-K1
02-K2
… usw. Tut mir Leid falls das nicht zutreffend ist.
Aber da ich von einem Vergasermodell gesprochen habe, kann es ja eigentlich nicht zu Missverständnissen kommen :mrgreen:
MfG
Tom :P

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 '99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#10

Beitrag von jubelroemer » 17.03.2025 12:26

Das mit den Zuordnungen der Modelljahre ist natürlich korrekt - ab 2018 gab es allerdings eine SV650X :wink: ;) bier .
"Zusätzlich erschien von 2018 bis 2019 unter der Bezeichnung SV 650 X eine weitere Variante, die sich optisch an klassischen Scramblern oder Cafe Racern orientiert."

Den Tipp von Alois würde ich verfolgen - das hört sich sehr plausibel an. Speicher ich auch mal in meinem Hinterstübchen für die Zukunft ab. Man weiß ja nie. Nichts ist unmöglich :wink: .
Meine SVs haben schließlich auch schon ein 1/4-Jahrhundert auf dem Buckel.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
tom_k73
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2024 19:43
Wohnort: 38642 Goslar


Re: SV650 '99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#11

Beitrag von tom_k73 » 17.03.2025 16:01

jubelroemer hat geschrieben:
17.03.2025 12:26
Das mit den Zuordnungen der Modelljahre ist natürlich korrekt - ab 2018 gab es allerdings eine SV650X :wink: ;) bier .
"Zusätzlich erschien von 2018 bis 2019 unter der Bezeichnung SV 650 X eine weitere Variante, die sich optisch an klassischen Scramblern oder Cafe Racern orientiert."
Ach verrückt, das wusste ich nicht, habe mich mit den neueren SVs nie beschäftigt :-?
Mein Fehler :P
MfG
Tom :P

Benutzeravatar
tom_k73
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2024 19:43
Wohnort: 38642 Goslar


Re: SV650 ˋ99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#12

Beitrag von tom_k73 » 17.03.2025 16:18

https://youtube.com/shorts/Kxn-o_KIHgI?feature=share

Ich glaubs nicht... 8O

Neue Benzinpumpe ist bestellt!
Beten und Hoffen, dass es das dann endlich war :mrgreen:

Vielen, vielen Dank Alois, ich weiß nicht, was ich ohne dich gemacht hätte :) Angel
Dateianhänge
Membran.jpg
MfG
Tom :P

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: SV650 ˋ99 - Zylinder fällt aus/läuft gar nicht

#13

Beitrag von armin » 21.03.2025 13:40

Top! So einfach kann es sein - wenn man es weiß...

Das merke ich mir, könnte bei mir ja auch mal auftreten :)

Antworten