Kaufberatung Suzuki SV650s


Was kostet dem? Fragen zu "Was ist meine SV noch wert?" ... "Wie teuer..." ...
SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Kaufberatung Suzuki SV650s

#1

Beitrag von SuziSV650 » 08.05.2025 10:21

Hallo Zusammen,

ich bin bald fertig mit meinem A2 Führerschein und gucke mich derzeit nach geeigneten Motorrädern um. Dabei ist mir die SV650s ins Auge gestoßen. Jetzt habe ich mich mal umgeguckt und die ältere Version von 99-02 entdeckt. Diese gibt es allerdings meistens ohne Vollverkleidung, diese würde ich aber gerne nachrüsten wollen. Dazu habe ich mich mal erkundigt und da soll es so ein Verkleidungsteil von der Firma Powerbronze geben. Gibt es da auch noch andere Hersteller? Die Halter bzw Verschraubungspunkte müsste ich wahrscheinlich selbst basteln.

Jetzt zu der anderen Frage: Hat die SV650S irgendwelche Probleme bzw Krankheiten? Schraubererfahrung habe ich reichlich genug und würde mir auch zutrauen den Motor revidieren zu können (Hatte bisher nur Motorrevisionen an 2 Taktern vor genommen.

Die SV aus den BJ's sind soweit ich weiss mit Vergasern ausgestattet und luftgekühlt richtig?

Mit freundlichen Grüßen

Joel

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#2

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 10:31

„und luftgekühlt richtig?“
Du hast dich auf ein Modell festgelegt, von dem du noch nicht mal ein Foto gesehen hast :?: 8O

SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#3

Beitrag von SuziSV650 » 08.05.2025 10:45

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 10:31
„und luftgekühlt richtig?“
Du hast dich auf ein Modell festgelegt, von dem du noch nicht mal ein Foto gesehen hast :?: 8O
Ich habe die Maschine schon auf Bildern gesehen. Es war immer die Rede von luftgekühlt deshalb dachte ich das die Luftgekühlt ist😂

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#4

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 10:57

Luftgekühlt ist ja immer insofern richtig, als dass die Wärme am Ende an die Umgebungsluft geht. :wink:

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 11:00

Krankheiten ja sie zwei: die Qualität des Ladereglers (was bei Motorrädern aus der Zeit auch sonst nicht ungewöhnlich ist) und dass der vordere Zylinder bei Regen ausfallen kann, weil der Kerzenstecker voll im Wasserstrahl vom Vorderreifen liegt.

SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#6

Beitrag von SuziSV650 » 08.05.2025 11:14

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 11:00
Krankheiten ja sie zwei: die Qualität des Ladereglers (was bei Motorrädern aus der Zeit auch sonst nicht ungewöhnlich ist) und dass der vordere Zylinder bei Regen ausfallen kann, weil der Kerzenstecker voll im Wasserstrahl vom Vorderreifen liegt.
Okay ein Laderegler zu tauschen ist ja wohl ein klitze kleines Problem und auch nicht Kosten aufwändig. Bezüglich des Kerzensteckers kann ich mir ja eine Art schutz basteln damit dort kein Wasser hingelangt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#7

Beitrag von Dieter » 08.05.2025 11:59

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=126

Vollverkleidung kann man machen, ist aber eher ein optisches Feature. Ich würde erst mal eine SV kaufen, dann was fahren, vielleicht verschwindet der Wunsch nach "VVK" dann wieder.
Eine gute Knubbel finden ist erst mal der Wunsch. Sind halt alle schon min 23 Jahre alt. Wenn wenig km auf Standschäden achten. Rost im Tank (tief unten am Benzinhahn) oder versulzte Vergaser. Alte Reifen, auch wenn das Profil noch gut ist. Dicke der Bremsscheiben vorne ab etwa 50tkm (teuer).

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#8

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 12:42

Wo kommst du denn her? Wenn du eine, bei der man etwas machen müsste für einen niedrigen Preis suchst, hätte ich eine abzugeben.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#9

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2025 12:53

SuziSV650 hat geschrieben:
08.05.2025 11:14
Bezüglich des Kerzensteckers kann ich mir ja eine Art schutz basteln damit dort kein Wasser hingelangt.
viewtopic.php?f=10&t=113719&p=10278388#p10278388
Da ist so ein Teil abgebildet dass sich jemand gebastelt hat - wurde am Kühler befestigt. In meiner Ownerliste steht was ich gemacht habe und seither hatte ich auch nie mehr Probleme mit dem vorderen Zylinder im Regen.

Zum Laderegler: Da gibts einiges hier im Forum drüber zu lesen (auch über billige China-Regler). Einfach mal die Suche bemühen.

Mein Tipp zu einem A2 Moped. Lieber den Preis für die Drossel und Eintragung (> €200) in ein gedrosseltes Modell investieren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#10

Beitrag von SuziSV650 » 08.05.2025 14:39

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 12:42
Wo kommst du denn her? Wenn du eine, bei der man etwas machen müsste für einen niedrigen Preis suchst, hätte ich eine abzugeben.
Wuppertal , NRW

SuziSV650
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2025 9:59


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#11

Beitrag von SuziSV650 » 08.05.2025 14:40

Dieter hat geschrieben:
08.05.2025 11:59
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=126

Vollverkleidung kann man machen, ist aber eher ein optisches Feature. Ich würde erst mal eine SV kaufen, dann was fahren, vielleicht verschwindet der Wunsch nach "VVK" dann wieder.
Eine gute Knubbel finden ist erst mal der Wunsch. Sind halt alle schon min 23 Jahre alt. Wenn wenig km auf Standschäden achten. Rost im Tank (tief unten am Benzinhahn) oder versulzte Vergaser. Alte Reifen, auch wenn das Profil noch gut ist. Dicke der Bremsscheiben vorne ab etwa 50tkm (teuer).
Ne finde der fehlt ohne VVK etwas, deswegen mache ich das direkt.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#12

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 14:42

Ehrlich gesagt finde ich die Vollverkleidung an der 1. Baureihe der SV häßlich; viel zu rund und breit. Man kauft doch kein Moped mit quer eingebautem V-Motor, damit es nachher breiter ist als eins mit Reihenmotor…

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#13

Beitrag von Pat SP-1 » 08.05.2025 14:43

SuziSV650 hat geschrieben:
08.05.2025 14:39
Pat SP-1 hat geschrieben:
08.05.2025 12:42
Wo kommst du denn her? Wenn du eine, bei der man etwas machen müsste für einen niedrigen Preis suchst, hätte ich eine abzugeben.
Wuppertal , NRW
Das ist dann wohl zu weit weg.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#14

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2025 14:45

SuziSV650 hat geschrieben:
08.05.2025 14:40
Ne finde der fehlt ohne VVK etwas, deswegen mache ich das direkt.
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Erikmitk
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2022 13:48


Re: Kaufberatung Suzuki SV650s

#15

Beitrag von Erikmitk » 08.05.2025 15:34

Ab Werk gab es beim ersten Modell nie eine VVK. Somit ist alles Gebastel.
Auf was ich achten würde, wäre ein guter Tank. Das ist das am schwersten und teuersten zu beschaffende Ersatzteil. Ein Freund hat eine gebrauchten gekauft, wo der Ablauf undicht war und so der Sprit raus lief. Der läuft innen im Tank.
Gruß, Erik

Antworten