Empfohlenes Gabelöl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SWEETY
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2022 8:16


Empfohlenes Gabelöl

#1

Beitrag von SWEETY » 05.09.2024 19:59

Hallo zusammen,

ich muß demnächst meine Simmerringe tauschen.

Jetzt komme ich zum Gabelöl.
Hab hier verschiedene Aussagen gelesen das Original 5W drin ist. Andere sagen es muß 7,5W rein. Bei anderen isses 10W.

Hab jetzt im Internet nach Gabelöl Finder gesucht.

Bei Motul bekommt man zur SV1000 BJ 2003 (N) die Aussage das 508ml und 2,5W rein gehört.

Sucht man im Internet nach dem Suzuki L01 Gabelöl was orig drin ist findet man auch die Aussage das dieses einem 2,5W Öl entspricht.

Luftpolster bei der N soll 160mm sein.

Was sagt ihr was nun das richtige Öl ist ?

Grüße
Sweety

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.09.2024 23:07

Dazu gibt es eine Aufstellung der Öle und eine größere Diskussion:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=263
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12165
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#3

Beitrag von Pat SP-1 » 06.09.2024 8:29

Eigentlich ist es doch recht simpel: Wenn Du mit Deiner Dämpfereinstellung an einem Extrem liegst, (je nachdem) ein etwas dickeres oder dünneres Öl als serienmäßig, so lange Du irgendwo im Einstellbereich liegst, passt das serienmäßige (m.W. eigentlich immer 5er, aber das wird ja irgendwo stehen.).

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#4

Beitrag von Triple7 » 06.09.2024 10:13

Ich würd dir garkein fixes Öl empfehlen.

Hab die Erfahrung gemacht, dass 5W von der tatsächlichen Viskosität her, bei nem anderen Hersteller auch gleich mal ein 7,5W sein kann.

Da gibts iwo in der Knowledgebase ne Liste zu Gabelölen und deren Viskositäten.

Würd eher danach gehen.
Hab mich damals, aufgrund dessen, für ein 7,5er Motorex entschieden.

Liegt natürlich auch an Gewicht und Fahrverhalten des Lenkers.

Wilbers hat mir damals ihr 5W und 492ml Fülle empfohlen, allerdings sind bei mir auch Wilbersfedern drinnen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

snoopyx
SV-Rider
Beiträge: 632
Registriert: 07.01.2019 10:02
Wohnort: Zagreb


Re: Empfohlenes Gabelöl

#5

Beitrag von snoopyx » 06.09.2024 15:53

War nicht centistoke (cs) die Einheit zur Messung der Viskosität? Die meisten Hersteller geben die cs im Datenblatt für Gabelöle an. Je höher der Wert, desto viskoser. Richte dich danach.

Sent from my KB2003 using Tapatalk


Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#6

Beitrag von Triple7 » 06.09.2024 17:27

Genau.
cSt ist die Viskosität.
1cSt entspricht 1mm²/s, für den Fall, dass diese Angabe vorhanden ist.

Würde auch eher auf die Angabe bei 40°C schauen, anstatt der bei 100°C. Die Temperatur wird das Gabelölen vermutlich weniger erreichen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#7

Beitrag von Planlos » 17.05.2025 12:40

SWEETY hat geschrieben:
05.09.2024 19:59

Luftpolster bei der N soll 160mm sein.
Hallo zusammen, bin beim stöbern zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Nur zur richtig Stellung, laut WHB K3 / K5 und der Anlage zur N stimmt das hier genannte Luftpolster nicht!

Luftpolster nach Modell wie folgt:
SV1000S K3 = 162 mm
SV1000N K3 = 147 mm
SV1000S/N K4 denke wie K3, hab aber kein K4 WHB (falls es das überhaupt gibt)
SV1000S ab K5 = 140 mm
SV1000N ab K5 = 147 mm

Gruß Tom
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 388
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Greifenstein

SVrider:

Re: Empfohlenes Gabelöl

#8

Beitrag von bikerbob » 17.05.2025 14:24

Das da verschiedene Luftkammer kursieren kann ich mir gut vorstellen.
Habe eine K3S. Bei der musste bei 130tsd die Gabelrohre neu da kaum noch unbeschädigte Beschichtung vorhanden war.
Gebrauchte Gabel von K4S bekommen kaum gelaufen, Heckunfall aber gerade.
Nachdem ich eine Seite fertig hatte und diese neben dem K3S Rohr lag, war dies länger.
Nachmessen ergab daß das K3 Rohr 580 und das K4 Rohr 585mm lang war.
Auch Zubehör Rohre, Bj unabhängig sind alle 585mm lang habe ich festgestellt.
Auch die Dämpfereinsätze sind Bj spezifisch anders. Andere Abstimmungen wie es scheint im Scheibenpaket. Haben wir mit identischem Öl mal gemessen auf der Arbeit.
Selbst die Einstellschraube in der Gabelkappe ( nicht Federvorspannung) haben unterschiedliche verstellwege bis zu 1 Umdrehung, wobei
die Druckstangen zur Übertragung der Einstellung sind bisher immer gleichlang gewesen egal welches Bj.
Da scheint also noch einiges unbekanntes mit hinein zu spielen.
Ich stelle immer auf K3S ein lt Handbuch und es passt.
Denke das 10mm +/- beim normalen Fahren nicht viel ausmachen auf unseren "zerbombten Strassen"
Grüsse

Antworten