Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
xXMirco
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2025 21:31
Wohnort: Kaiserslautern


Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#1

Beitrag von xXMirco » 29.05.2025 0:01

Hallo zusammen,

Ich habe mir vorherige Woche wieder eine SV650 AV "Knubbel" BJ 99 gekauft.

Der Vorbesitzer hatte Sie das letzte mal gefahren, als er Sie vor 2 Jahren zum TÜV gefahren hat. (Fällig 06/25).

Sie springt aktuell nicht an. Mit Startpilot geht Sie kurz an, aber bleibt nicht an.

Muss hier der Vergaser gereinigt werden ?

Hier ein kleines Video:

https://youtu.be/wCPjiltfEkA?si=swIGGNLDS6Mlz6By

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7688
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#2

Beitrag von saihttaM » 29.05.2025 2:07

Versager ist dicht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2151
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#3

Beitrag von Ropa75 » 29.05.2025 10:08

Hallo, Mirco!

Vermutlich sind die beiden Vergaser verstopft und/oder die Zündfähigkeit des alten Kraftstoffs ist nicht mehr ausreichend. Wenn du Glück hast, hilft neues Benzin mit Vergaserreiniger, zum Beispiel "Liqui Moly MTX".
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#4

Beitrag von Trobiker64 » 29.05.2025 17:45

Bekommt sie überhaupt Sprit ?

xXMirco
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2025 21:31
Wohnort: Kaiserslautern


Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#5

Beitrag von xXMirco » 29.05.2025 21:35

Danke für die Antworten.

Ich werde morgen mal direkt frischen sprit auf den Vergaser geben und den genannten liqui moly mtx vergaserreiniger zugeben.

Danke vorab ! :)

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2151
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#6

Beitrag von Ropa75 » 29.05.2025 22:42

Wenn das nicht hilft, müssen wahrscheinlich die Vergaser zerlegt und gereinigt werden. Das ist viel Arbeit. Ich würde mir einen freien Tag dafür einplanen und es dann in aller Ruhe machen.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

xXMirco
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2025 21:31
Wohnort: Kaiserslautern


Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#7

Beitrag von xXMirco » 31.05.2025 13:47

Hallo Zusammen,

Ich habe heute direkt sprit auf die Vergaser gegeben.
( Grüner Pfeil auf dem Bild )

Leider Ohne Erfolg.
Aus der Membranpumpe (offener ausgang) ist beim Versuch zu starten sprit rausgespritzt.

Die Membranpumpe war dabei abgeklemmt (Benzin Zugang und Abgang)

Muss der Schlauch zum Vergaser wo an der Pumpe angeschlossen ist ebenfalls abgeklemmt werden ?

Wie kann ich feststellen dass die mebranpumpe und das kleine kraftsoffventil am Tank richtig arbeitet, bevor ich den Vergaser ausbauen?
Dateianhänge
IMG-20250531-WA0041.jpg

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 584
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: Startprobleme nach 2 Jahren Standzeit

#8

Beitrag von HolKor » 31.05.2025 19:12

Also nach meiner persönlichen Erfahrung solltest Du Dich zunächst ausschließlich mit dem Reinigen des gesamten Kraftstoffsystems beschäftigen.
Der normale Sprit ist seit mehreren Jahren nicht mehr so richtig Vergasergeeignet, was die Standzeit anbelangt. Die Einspritzanlagen "jagen" das meist noch durch.
Ich habe es teilweise nach 6 Wochen Standzeit gehabt, dass ich die Vergaser an der Rennstrecke reinigen durfte.
Und Du erwartest nach 2 Jahren Pause, dass dein Mopped anspringt :?:
Gruß Holger

Ick bün all dor

Antworten