Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Antworten
Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1632
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#1

Beitrag von tesechs » 30.05.2025 22:25

Hallo zusammen

Bin gerade mit meiner 2006er VStrom( 2007er Modell mit ABS und Doppelzündung) in Schottland.
Diese dürfte ja vermutlich dieselbe Brems/ABS Hardware verbaut haben wie eine Kante.

Habe die Strom letzten Herbst gekauft, bißchen gefahren und auch im April noch ein Sicherheitstraining mit ihr gemacht. ABS hat immer unauffällig agiert. War bißchen konservativ, aber das ist für ein Motorrad mit dem Baujahr auch okay. Regelintervalle sind für den heutigen Stand sicher etwas grob, Bremswirkung war zumindest vorne trotzdem okay mit revidierten Sätteln und ordentlichen Belägen.

Nur fahre ich seit ein paar Tagen in Schottland rum und bin kurz davor, die entsprechende Sicherung zu ziehen...

In folgender Situation regelt das ABS viel zu vorschnell und macht unnötig die Bremse auf, so dass mindestens immer ein schöner Schreck die Folge ist:

Mit leicht angelegter Bremse fährt man über eine Unebenheit/Kante und das ABS regelt so ein/zwei Intervalle.
Typisch beispielsweise kurz vorm Abbiegen. Keine große Bremswirkung, aber die Hand ist am Hebel um etwas die Geschwindigkeit zu regeln.

Negativfederweg ist vorhanden, man ist auch weit weg vom normalen ABS Regelbereich. In der Situation ist der Reifen immer meilenweit vom Rutschen entfernt.

Vorher nie Probleme gehabt, aber vor der Tour ist ein Conti Trail Attack neu raufgekommen, vorher Avon.
Reifengröße passt zumindest laut Angaben, nachgemessen habe ich den Umfang nicht.

Jemand schonmal sowas gehabt? Gefühlt macht die Bremse bei leichter Betätigung beim kleinsten Schlag auf, funktioniert sonst aber gut. Bei starkem Bremsen bisher keine Probleme, aber das Vertrauen ist bißchen weg.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#2

Beitrag von jubelroemer » 31.05.2025 6:16

Das hier hatte ich schon im August 2011 dazu geschrieben. Ich denke die 650er Versys hatte genau dieselbe Bremse wie die V-Strom.
jubelroemer hat geschrieben:
27.08.2011 17:31
Scheint lt. neuester MO 09/2011 Seite 20 ziemlich normal zu sein!? Zitat: "Typisches ABS-Verhalten in den Alpen ist, dass ein schlecht abgestimmtes System vor der Kehre selbst bei relativ leichten Bremsungen schon vorne aufmacht, weil das Hinterrad über ein besonders weit abstehendes Atom gefahren ist".

Genau das hatte ich mit einer Versys in den Vogesen mehrfach erlebt und in einem anderen Fred bereits kritisch zu ABS angemerkt!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1632
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#3

Beitrag von tesechs » 31.05.2025 8:50

Danke dafür, an den Thread konnte ich mich ja nun wirklich nicht mehr erinnern :)

Dann scheint das ja ein generelles Problem zu sein, was kurzfristig nur durch die Sicherung zu lösen ist. Oder man lebt damit und gewöhnt sich dran.

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 577
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#4

Beitrag von HolKor » 31.05.2025 10:49

Viel Spaß noch in Schottland. Whiskey nur nach dem Fahren, :cocktail: das Weiße auf der Straße sind Schafe, nicht gegenfahren, die riechen meist intensiv.
So jetzt bin ich mein Tastentourette losgeworden. :)wech(: Lieben Gruß an die Begleiterin :hexi:
Gruß Holger

Ick bün all dor

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#5

Beitrag von jubelroemer » 31.05.2025 13:16

tesechs hat geschrieben:
31.05.2025 8:50
Danke dafür, an den Thread konnte ich mich ja nun wirklich nicht mehr erinnern :)
Gerne ;) bier . Ich auch, nur weil ich das gleiche Problem hatte.
Saublödes Gefühl wenn bergab vor einer Kehre das ABS die Bremse aufmacht und du genau weißt dass es nichts zu regeln gibt und du die Bremswirkung eigentlich brauchst.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 577
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#6

Beitrag von HolKor » 31.05.2025 19:25

jubelroemer hat geschrieben:
31.05.2025 13:16
Saublödes Gefühl wenn bergab vor einer Kehre das ABS die Bremse aufmacht und du genau weißt dass es nichts zu regeln gibt und du die Bremswirkung eigentlich brauchst.
Ich habe ja kein ABS-Mopped, aber Interesse. Ich vermute ein beherztes Nachgreifen während des abgeregelten Bremsvorgangs führt nicht mehr zu mehr Bremsleistung, weil das ABS bereits entschieden hatte wieder zu öffnen?
Man muss vermutlich erst die Bremse lösen und dann kräftigen zweiten Bremsvorgang einleiten, oder?
Gruß Holger

Ick bün all dor

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1632
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Hypersensibles ABS an VStrom 650 2007

#7

Beitrag von tesechs » 31.05.2025 19:56

Nachgreifen dürfte nix bringen. Zweites Nachfassen muss man auch erstmal gebacken kriegen im Notfall :)

Bei mir war das jetzt kein Problem bisher, da es ausschließlich bei leichtem Bremsen aufgetreten ist.
Wenn genügend Last auf dem Vorderrad ist, scheint es soweit zu funktionieren.

Grüße sind ausgerichtet;)

Antworten