Slalom 30 kmh kaum machbar


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
DonZero
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 12.10.2020 22:57


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#226

Beitrag von DonZero » 06.07.2025 15:58

Sportsfreund hat geschrieben:
06.07.2025 9:03
Den Schrittslalom bin ich mit 5-7 km/h gefahren ubd hab es bei den meisten Versuchen geschafft. Laut Internet sind das 25 Meter. Die Lehrerin stoppte die Zeit. Ich brauchte etwa 13 Sekunden dafür. Sie meinte, das war zu schnell. Ich soll es auf 16 Sekunden ausdehnen. Auch meine Lenkbewegungen, um das Gleichgewicht zu halten gefielen ihr nicht. Der Lenker soll nur minimal von der Neutralstellung dabei abweichen. Wie soll denn da ein Slalom gefahren werden? Einradfahren kann wohl kaum schwieriger sein.
Kauf dir ein Fahrrad und probier es 2029 nochmal.

Benutzeravatar
florian404
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2025 21:59
Wohnort: Solingen


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#227

Beitrag von florian404 » 06.07.2025 19:42

Hallo Sportsfreund,

irgendwie werde ich auch der ganzen Story noch nicht so ganz schlau..

Du investierst viel Zeit und Geld in Fahrstunden und Material (Kleidung, überlegst sogar ein Bike zu kaufen). Machst eine Probestunde bei einer anderen Fahrstunde und bist zufrieden mit dem Feedback - wechselst die Fahrschule.. Benötigst fast ein komplettes weiteres Jahr für "Administratives" um dann nach einer einzigen weiteren praktischen Fahrstunde in der neuen, "guten" Fahrschule so demotiviert zu sein, am liebsten alles sein zu lassen?

Dein Traum ist Motorrad fahren, aber du scheinst wenig Intuition dafür zu haben und auch in deinem bisherigen Leben nicht viel mit Zweirädern zu tun zu haben.. Was genau motiviert dich für den Führerschein? War das schon länger ein Traum, oder ist das auf einmal mit 40 so entstanden?

Ich weiß nicht, ob ich Dir Mut zusprechen sollte oder es vielleicht einfach nicht sein soll? Es ist irgendwie ambivalent.

Ich selbst habe auch erst mit 42 meinen A Schein gemacht, bin davor aber mein Leben lang 50er gefahren.. Warum ich nicht gleich mit 16 meinen A1 gemacht hab kann ich rückblickend absolut mehr genau verstehen, aber es war zumindest immer eine Affinität da. Es waren einfach eine Zeitlang andere Dinge an der Reihe, Familie, Kinder etc. Jetzt sind die Kinder größer und ich bin wieder mit eigenen Themen dran :) Fahrschule ist mir auch schwerer gefallen als damals mit 18 und meiner Meinung nach sind Fahrschulen auch deutlich mehr auf Bedürfnisse der 17-18jährige Fahranfänger eingestellt vom Konzept her, als für "ältere" Einsteiger. Dennoch kann man das schaffen. Meine Angstdisziplin war Schrittgeschwindigkeitsslalom, obwohl das von Anfang an fast immer geklappt hat.. 30er Slaloms fand ich dagegen nie ein Problem. Ich stimme den Anderen hier zu: die Fahrschule legt nur Grundlagen, danach wirklich gut fahren kann man noch lange nicht. Ich taste mich da Schritt für Schritt mit viel Training und Fahrsicherheitstrainings voran...

Wenn ich du wär und es wirklich dein Traum ist, aber mit der Fahrschule nicht klappt, dann trag dir doch den 125er Schein ein (B196), kauf die ne 125er mit Schaltung, mach Fahrsicherheitstrainings und übe so viel wie du kannst (ohne dich umzubringen im Idealfall). Wenn es dann eines Tages für mehr reicht, weil du die Fahrzeugbeherrschung verbessern konntest, dann kannst du immer noch hochgehen. Wenn nicht sind 125cc vielleicht schnell genug für dich :) So gemein es klingt.

Ach so, noch eins zu den Fahrschulen: Die sind zwar voll heutzutage, aber ist die Situation in und um Dresden wirklich so, dass es da keine Einzige gibt, die zwischen Oktober und Mai etwas anbietet? Du wohnst doch nicht in der Pampa, da müsstet ihr doch irgendwie mehr Angebote haben. Hast du dich da mal bei Bikern in der Gegend umgehört? Schwarzes Brett bei Louis, Motorradcafes, etc? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.. Meine Fahrschule ist theoretisch ganzjährig gefahren, wenn es das Wetter zulässt..

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 801
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#228

Beitrag von Silversurfer » 06.07.2025 21:56

florian404 hat geschrieben:
06.07.2025 19:42
Ich weiß nicht, ob ich Dir Mut zusprechen sollte oder es vielleicht einfach nicht sein soll? Es ist irgendwie ambivalent.
... weil es sich hier auch schon seit zig Beiträgen nur noch im Kreis dreht. Ich kann in diesem Zusammenhang auch nicht ganz nachvollziehen, warum Ropa's Anmerkung zur Anzahl der Beiträge redaktionell entfernt wurde, nachdem er eigentlich nur das offensichtliche festgestellt hat (oder habe ich da was verpasst) :?: ... da wurde anderswo schon deutlich weiter vom Thema abgeschwiffen ... :lol:

Wir alle haben jetzt alle schon mal irgendwie davon gehört, dass der Führerscheinerwerb immer schwieriger wird. Vor diesem Hintergrund werden jetzt angesichts der seitens des TE geäußerten Befindlichkeiten immer neue Mutmaßungen darüber angestellt, in welchem Ausmaß das Problem beim TE selbst oder der "Führerscheinmafia" von Dresden zu verorten ist ... und sich dann entsprechend dazu geäußert. Ich denke alle mehr oder weniger konstruktiven Hinweise wurden bereits gegeben ... Punkt. Ohne genauere Kenntnis der beteiligten Person(en) oder der Verhältnisse "vor Ort" helfen ab da imho alle weiteren Spekulationen weder dem TE noch sonst wem. :roll:
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2119
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#229

Beitrag von Ropa75 » 06.07.2025 22:36

... und jetzt ist unser "Sportsfreund" gelöscht.
Hat er sich abgemeldet, weil er beleidigt ist?
Oder ist er aus dem Forum entfernt worden?

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob der Threadersteller uns hier nur seinen Beiträgen nicht "verarschen" wollte. Denn was er alles so geschrieben hat, finde ich wenig glaubwürdig.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
florian404
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2025 21:59
Wohnort: Solingen


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#230

Beitrag von florian404 » 07.07.2025 12:33

Das hab ich beim Schreiben meines Posts auch zunehmend gedacht.. so kann das doch eigentlich alles gar nicht sein..

Aber wenn doch tut er mir irgendwie Leid.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12332
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#231

Beitrag von Pat SP-1 » 07.07.2025 12:49

Entweder das oder es ist jemand, der sich partout nichts beibringen lassen will und die Fehler nur bei anderen sucht. Auf die Tipps, die verschiedene Leute hier gegeben haben, kam ja auch irgendwie nur "geht nicht, mach´ ich nicht" und ansonsten schimpft er nur auf die Behörden und die Fahrschulen.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2119
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#232

Beitrag von Ropa75 » 07.07.2025 13:41

Und wenn man bei der theoretischen Prüfung durchfällt, ist man entweder zu faul zum Lernen oder man ist einfach nur dumm.

Eine Freundin von mir hat vor nicht allzu langer Zeit im Alter von 53 Jahren den Führerschein A gemacht. Sie hat monatelang in jeder freien Minute die Theorie per App gelernt und war dann bei der Prüfung nach 7 Minuten fehlerfrei fertig. Als sie aus dem Raum ging, haben alle anderen ziemlich dumm geguckt. Sie hat mir dann erzählt, dass mindestens die Hälfte des Jungvolkes, die dort saßen, Wiederholer waren...

Die praktische Prüfung hat sie auch gleich bestanden - und sie hatte nie zuvor im Leben auf einem motorisierten Zweirad gesessen.

Sie hat sich dann übrigens auf meine Empfehlung hin eine SUZUKI SV 650 (aktuelles Modell) gekauft und war damit inzwischen schon in Schweden, 2x in Italien und in Kroatien.

Man muss nur wollen!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
florian404
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2025 21:59
Wohnort: Solingen


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#233

Beitrag von florian404 » 07.07.2025 14:44

Für die Theorie stimme ich auf jeden Fall zu. Mittlerweile gibt es kostenlose Apps, die alle Fragen beinhalten und einem so lange per Zufall die Fragen aussteuern, bis man JEDE dreimal in Folge richtig beantwortet hat. Ansonsten kommen die Fragen wieder in den Pool. Und wenn man fertig ist, sagt die App Bescheid. Idiotensicherer geht es nicht. Bin auch mit o Fehlern da raus gegangen.

Praxis ist noch mal was anderes.. Da ist neben allen Fähigkeiten immer auch eine Portion Glück, Willkür, Aufgeregtheit, Prüferlaune etc. dabei.. Da ist jahrelange Fahrpraxis in der "freien Wildbahn" leider nicht immer von Vorteil ;)

Freut mich für deine Bekannte :) Klingt nach coolen Trips! War mit dem Gepäck aber bestimmt auch eine Herausforderung

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2119
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#234

Beitrag von Ropa75 » 07.07.2025 15:21

Klar - b bei der praktischen Prüfung kann man sehr schnell mal Pech haben...

Nö, das ist mit dem Gepäck einfach. Sie hat seitliche Halterungen an ihre SV montiert, die sehr stabil sind und optisch kaum auffallen. Und daran befestigt sie immer flexible Taschen. Ich kenne aber die Hersteller nicht.

Auf dem Rücksitz hat sie einen SW-Motech Cargo Bag.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
freeyourminds
SV-Rider
Beiträge: 1021
Registriert: 06.04.2017 7:20

SVrider:

Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#235

Beitrag von freeyourminds » 16.07.2025 22:38

Ähnliches haben wir mit unserem Sohn auch erlebt als er 17 war, der ist rein hat seine Fragebögen für Auto und 125er am Pc ausgefüllt, kam nach 10min raus und hatte fehlerfrei bestanden. Meine Frau hatte draußen gewartet und mit anderen Eltern gesprochen, da waren die meisten kids durchgefallen und die sind zum Großteil schon mehrfach durchgerasselt.

Ich hab vor zwanzig Jahren den B- und A-Führerschein gemacht damals sagte mir mein Fahrlehrer am Freitag ich muss meine Prüfung nächste Woche noch machen weil er dann für 3 Wochen im Urlaub ist. Ich hab das wochenende über gelernt am Montag meine theoretische Prüfung fehlerfrei abgelegt (hab 5min gebraucht) und am Donnerstag die praktische Prüfung bestanden.

Klar die Fragen heute sind deutlich mehr. Aber wirklich schwerer finde ich die nicht (Wir haben unseren Sohn ja fleißig abgefragt und dabei mit gelernt)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#236

Beitrag von jubelroemer » 17.07.2025 9:04

Mein Jr. hat die Theorie (und später die Praxis) auch auf Anhieb bestanden, obwohl er eher Faultier als Biene ist. Sein Kommentar nach der bestandenen Theorieprüfung "war ja voll einfach" - jaja mit voller Hose lässt sich gut stinken.
Allerdings musst er nach bestandener Theorie 10 Wochen auf seine erste Fahrstunde warten :evil: .

Früher musste man die bescheuerten (Fang)Fragen auswendig wissen und das ist heutzutage immer noch so. Mit Logik kommt man da nicht weiter.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6924
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Slalom 30 kmh kaum machbar

#237

Beitrag von Arminator650 » 17.07.2025 10:15

jubelroemer hat geschrieben:Mein Jr. hat die Theorie (und später die Praxis) auch auf Anhieb bestanden, obwohl er eher Faultier als Biene ist. Sein Kommentar nach der bestandenen Theorieprüfung "war ja voll einfach" - jaja mit voller Hose lässt sich gut stinken.
Allerdings musst er nach bestandener Theorie 10 Wochen auf seine erste Fahrstunde warten :evil: .

Früher musste man die bescheuerten (Fang)Fragen auswendig wissen und das ist heutzutage immer noch so. Mit Logik kommt man da nicht weiter.
Jeder Mensch lernt halt anders.
Ich bin zum Beispiel auch jemand der gut auswendig lernen kann und sich gut Dinge merken kann...
Bei meiner Theorieprüfung wusste ich die Antworten bereits als ich das Bild gesehen hab und musste die Frage garnichtmehr lesen. Daher auch 0 Fehler bei allen 3 Prüfungen. (Mofa, Motorrad und Auto)

Wenn jemand aber nicht so gut auswendig lernen kann, dann hat er da vielleicht mehr Schwierigkeiten, ohne, dass das automatisch heißt, dass er kein guter Fahrer sein könnte.

Edit: Muss man vielleicht aber noch weiter differenzieren. Es gibt ja auch Fragen, bei denen Verständnis gefragt ist (Rechts vor Links etc.). Da gilt meine Aussage natürlich nichtmehr so direkt.



Das Leben ist ein Spiel!

Antworten