Schleudersitz???
Schleudersitz???
Servus miteinander!
Ich bin mittlerweile zu 90% von der SV überzeugt, werd mir also evtl. bald eine kaufen (naked, altes Modell).
Da ich aber noch nicht weiß, was ich mit den restlichen 10% machen soll hab ich ne Frage!
Wenn ich mir ne SV(oder a andres Mopped) kauf dann werd ich wohl auch öfters mit meiner Freundin hinten drauf fahhren.
Jetzt sieht mir aber der Soziussitz der SV a bissle Schleudersitzmäßig aus!
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Soziustauglichkeit der SV?
Kann ich da mei Mädel ohne schlechtes Gewissen mitnehmen?
Oder meints ihr, dass ihr nach a viertel Stunde schon alles weh tut?
Vielen Dank schon mal fürs antworten!
Viele Grüße, Michl
Ich bin mittlerweile zu 90% von der SV überzeugt, werd mir also evtl. bald eine kaufen (naked, altes Modell).
Da ich aber noch nicht weiß, was ich mit den restlichen 10% machen soll hab ich ne Frage!
Wenn ich mir ne SV(oder a andres Mopped) kauf dann werd ich wohl auch öfters mit meiner Freundin hinten drauf fahhren.
Jetzt sieht mir aber der Soziussitz der SV a bissle Schleudersitzmäßig aus!
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Soziustauglichkeit der SV?
Kann ich da mei Mädel ohne schlechtes Gewissen mitnehmen?
Oder meints ihr, dass ihr nach a viertel Stunde schon alles weh tut?
Vielen Dank schon mal fürs antworten!
Viele Grüße, Michl
hi michl
meine erfahrungen mit sozia-tauglichkeit der svN bj 02:
- sozia rutscht dauernd nach vorne, weil sozius-sitz gegen vorne leicht abfallend und rutschig
- rasten weit oben (bei meiner freundin nicht so ein problem, sie ist ca. 1.70 gross). aber tendeziell einfach wenig platz
- fahrwerk kommt mit sozius/a an seine grenzen, wenigstens wenn man keine zubehör federn etc. kauft. ich hatte die einstellungen in der härtesten stufe, sowohl gabel als auch federbein, aber mit sozia schaukelt das moped schon ziemlich, wirkt schwammig etc. (muss vielleicht anfügen dass ich gegen 100kg wiege, also hatte die sv schon mit mir alleine einiges zu tun
)
also, kommt draufan wie gross dein mädel ist - es lässt sich, mit (imho recht massiven) abstrichen an den fahreigenschaften schon eine sozia mitnehmen, aber es gibt dafür bessere mopeds. ob es die allerdings in der selben preiskategorie mit dem selben fahrspass gibt, wage ich zu bezweifeln.
gruss
kane
meine erfahrungen mit sozia-tauglichkeit der svN bj 02:
- sozia rutscht dauernd nach vorne, weil sozius-sitz gegen vorne leicht abfallend und rutschig
- rasten weit oben (bei meiner freundin nicht so ein problem, sie ist ca. 1.70 gross). aber tendeziell einfach wenig platz
- fahrwerk kommt mit sozius/a an seine grenzen, wenigstens wenn man keine zubehör federn etc. kauft. ich hatte die einstellungen in der härtesten stufe, sowohl gabel als auch federbein, aber mit sozia schaukelt das moped schon ziemlich, wirkt schwammig etc. (muss vielleicht anfügen dass ich gegen 100kg wiege, also hatte die sv schon mit mir alleine einiges zu tun

also, kommt draufan wie gross dein mädel ist - es lässt sich, mit (imho recht massiven) abstrichen an den fahreigenschaften schon eine sozia mitnehmen, aber es gibt dafür bessere mopeds. ob es die allerdings in der selben preiskategorie mit dem selben fahrspass gibt, wage ich zu bezweifeln.
gruss
kane
Hi!
Also ich kurve manchmal auch mit Sozia dabei rum! Mu sagen das es eigentlich ganz in Ordnung ist, die Sitzposition scheint in ordnung zu sein! Das mit dem nach voren rutschen stimmt schon, aber da kann man Abhilfe schaffen, indem Du einfach ein bißchen nach hinten rutschst, bzw. die Sozia sich mit den Händen am Tank abstützt!
Gruß André
P.S: Wer mault kann eh Hause bleiben, oder selbst Moppi-Schein machen
Also ich kurve manchmal auch mit Sozia dabei rum! Mu sagen das es eigentlich ganz in Ordnung ist, die Sitzposition scheint in ordnung zu sein! Das mit dem nach voren rutschen stimmt schon, aber da kann man Abhilfe schaffen, indem Du einfach ein bißchen nach hinten rutschst, bzw. die Sozia sich mit den Händen am Tank abstützt!
Gruß André
P.S: Wer mault kann eh Hause bleiben, oder selbst Moppi-Schein machen

hallöle,
das grösste sozia-problem an der SV sind meiner meinung nach die sehr hoch angebrachten fussrasten
hab mir aus diesem grund andere rastenhalter für die org-rasten gebaut,
damit sind die rasten ca.7cm weiter vorn und 4-5cm tiefer;
meine frau meinte das sei jetzt sehr viel besser mit dem sitzen hintendrauf
vorher hat`se nach 30min schon fast nen schreikrampf
bekommen....
der nagativpunkt is allerdings das die dinger beim heizn mit meinen hacken kollidieren
darum bau ich zum solo-strassen-surfen immer die org-teile dran,
dauert keine 10min......
ne SV is immer ein guter kauf
mfg RAINO
das grösste sozia-problem an der SV sind meiner meinung nach die sehr hoch angebrachten fussrasten
hab mir aus diesem grund andere rastenhalter für die org-rasten gebaut,
damit sind die rasten ca.7cm weiter vorn und 4-5cm tiefer;
meine frau meinte das sei jetzt sehr viel besser mit dem sitzen hintendrauf
vorher hat`se nach 30min schon fast nen schreikrampf

der nagativpunkt is allerdings das die dinger beim heizn mit meinen hacken kollidieren

darum bau ich zum solo-strassen-surfen immer die org-teile dran,
dauert keine 10min......
ne SV is immer ein guter kauf

mfg RAINO
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Hi,
also ich fahre ne Bj:99 und hatte null Probs als ich ne Freundin mitgenommen hab.Ging noch vollends in Ordnung mit Kurvenlage....hatte sogar eher das gefühl, die SV sei stabiler!!!!
Muß dazu aber sagen, dass ich selbst ca. 56 kg hatte zu der zeit und meine Freundin ca. 57-59 kg!
Ansonsten bin ich schon paarmal bei Streetfighter mirgefahren, und muß sagen dass ich (170cm) keine Probleme damit hab.macht spaß ist voll übersichtlich und ich fühl mich auch hintendrauf wohl bei der SV.
Das mit dem nach vorne rutschen stimmt zwar aber es gibt noch die möglichkeit des schenkeldruckes: hat zwei vorteile...erstens hat man super kontakt zum fahrer....was für den fahrer schon auch wichtig ist....
und zweitens rutscht man dadurch nicht so rum...ansonsten stütz ich mit beim bremsen zusätzlich am tank ab (man hat ja den vollen überblick und kann sich frühzeitig auf fahrmanöver einstellen. und eine dritte sache ist die ,dass die damen die muskeln an den beinen trainieren können dabei

also ich fahre ne Bj:99 und hatte null Probs als ich ne Freundin mitgenommen hab.Ging noch vollends in Ordnung mit Kurvenlage....hatte sogar eher das gefühl, die SV sei stabiler!!!!
Muß dazu aber sagen, dass ich selbst ca. 56 kg hatte zu der zeit und meine Freundin ca. 57-59 kg!
Ansonsten bin ich schon paarmal bei Streetfighter mirgefahren, und muß sagen dass ich (170cm) keine Probleme damit hab.macht spaß ist voll übersichtlich und ich fühl mich auch hintendrauf wohl bei der SV.
Das mit dem nach vorne rutschen stimmt zwar aber es gibt noch die möglichkeit des schenkeldruckes: hat zwei vorteile...erstens hat man super kontakt zum fahrer....was für den fahrer schon auch wichtig ist....
und zweitens rutscht man dadurch nicht so rum...ansonsten stütz ich mit beim bremsen zusätzlich am tank ab (man hat ja den vollen überblick und kann sich frühzeitig auf fahrmanöver einstellen. und eine dritte sache ist die ,dass die damen die muskeln an den beinen trainieren können dabei


Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
also so schlecht finde ich den hinteren Platz der SV nicht. Ich bin schon ein paar mal bei meiner eigenen S hinten drauf mitgefahren. Die Sitzposition ist recht sportlich nach vorne gebeugt, aber dafür kann man sich beim fahren gut am Tank abstützen. Das Polster ist ausreichend groß, und das mit den Fußrasten hat bei meinen 170 auch gut geklappt. Mit tat nach 2 1/2 Stunden Autobahn nicht wirklich was weh, bei der Raptor meines Freundes merke ich schon nach ner halben Stunde meinen Hintern 

Also wir haben zwar noch keine riesigen Touren gemacht aber meine Freundin (heißt übrigens Susi
) hat die Sitzposition auch als "ganz Ordentlich" empfunden.
Ich denke für lange Strecken oder Touren ist es nicht so geeignet aber für den normalen Betrieb sicherlich O.K.
Und wie Rennsemmel schon sagt: Nicht maulen sondern selber nen Schein machen.
CIAO
XZOOM

Ich denke für lange Strecken oder Touren ist es nicht so geeignet aber für den normalen Betrieb sicherlich O.K.
Und wie Rennsemmel schon sagt: Nicht maulen sondern selber nen Schein machen.

CIAO
XZOOM
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich, nachdem ich meinen Schein erst seit April habe und mein Paps mit mir die SV650S(offen) Probe gefahren ist die Sitzposition schwer in Ordnung war. Es geht zwar bequemer, aber nicht jeder will ne BMW fahren. Meine Freundin und ein paar andere Leute die bei mir mitgefahren sind waren sogar schwer überrascht, dass die SVS doch so bequem ist. Meine Freundin stützt sich beim Bremsen am Tank ab und sonst ist die nach vorne gerichtete Sitzposition sowohl für den Sozius(laut meiner Freundin) als auch für den Fahrer vorteilhaft, da man immer leicht in Kontakt ist. Selbst vor Tagestouren braucht man keinen Halt machen. Sozius überlebt sie freudestrahlend ohne Schmerzen.
Wie es ist, wenn Fahrer über 180(selbst nur 171) und Sozia über 170 (meine Freundin 165) Gross kann ich nicht sagen. Was aber sein kann ist, dass wie oben schon geschrieben bei etwas gewichtigeren Paaren das Motorrad "murrt"*g* (reine Vermutung wegen weichen Federn)
Viel Spass beim Fahren mit der Sozia,
Stefan
Wie es ist, wenn Fahrer über 180(selbst nur 171) und Sozia über 170 (meine Freundin 165) Gross kann ich nicht sagen. Was aber sein kann ist, dass wie oben schon geschrieben bei etwas gewichtigeren Paaren das Motorrad "murrt"*g* (reine Vermutung wegen weichen Federn)
Viel Spass beim Fahren mit der Sozia,
Stefan
ich kann auch nichts allzu negatives zum sitzen auf dem soziussitz sagen. fahre ab und an mal als sozia auf meiner eigenen 02-er mit und hatte beim 1. mal doch schon ein paar bedenken, zumal ich begeisterte "an-den-haltegriffen-festhalterin" bin
, der soziusgriffl bei meinem bienchen aber abgeschraubt ist und ich somit ganz darauf angewiesen war, mich am tank abzustützen (ich weiß, ich weiß, man soll sich am fahrer festhalten wg. besserem fahrgefühl etc., aber bevor ich den fs hatte, war ich immer als sozia mit meinem freund auf der vfr unterwegs, und nachdem wir einiges ausprobiert hatten, sind wir doch wieder beim festhalten an den griffen angelant. mein freund meinte, wenn er sich nicht ab und zu durch einen blick in den spiegel oder vorsichtigen griff nach hinten vergewissert hätte, daß ich noch da bin, hätte er es gar nicht gemerkt
. für mich war's auf alle fälle besser so - bin nur knapp 1,65 m groß und hatte daher probleme, mich auf dem tank abzustützen, und am fahrer festhalten finde ich, besonders beim abbremsen aus höheren geschwindigkeiten auch nicht sonderlich angenehm...)
aber, wie schon gesagt, selbst ohne den griff ging es problemlos (wenn auch nicht ganz legal
). natürlich nicht so bequem wie auf der vfr, aber die sv ist halt auch kein 12.000-euro-tourer. durch kleine modifikationen (z. b. fußrasten) läßt sich sicher 'ne möglichkeit finden, um auch zu zweit im alltagsbetrieb angenehm unterwegs zu sein.
und falls es wirklich gar nicht geht, hilft nur eins: selbst fs machen! dann mußt du allerdings seeeehr gut auf deine sv aufpassen
mistbiene


aber, wie schon gesagt, selbst ohne den griff ging es problemlos (wenn auch nicht ganz legal

und falls es wirklich gar nicht geht, hilft nur eins: selbst fs machen! dann mußt du allerdings seeeehr gut auf deine sv aufpassen

mistbiene
Wir sind bis jetzt 7000km mit meiner 2001er SV650S zu zweit gefahren. Dank GSXR-Federbein gabs keine Probleme. Ich bin einfach mit'm Hintern ganz nach hinten gerutscht und meine Freundin ganz nach vorne und dann hat nix mehr gerutscht. Und dadurch, daß der Soziussitz deutlich höher als der Fahrersitz ist, ist die Sicht wohl in Ordnung.
Aber nu hat sich meine bessere Hälfte eine SV650N gekauft und die Zeiten der Doppeltbesetzung sind gezählt.
Aber nu hat sich meine bessere Hälfte eine SV650N gekauft und die Zeiten der Doppeltbesetzung sind gezählt.

nu auch noch die story andersrum:
ich ca. 1.70 groß, ca 60 kg weiblich hab gelegentlich einen sozius auf meiner SV 650 N (oder LE) drauf. er ist ca 1,85 groß, ca 85 kg.
meine SV liegt mit sozius irgendwie stabiler in der kurve, fühlt sich für mich sehr angenehm an. hab schon über nen zementsack aufm soziussitz nachgedacht, weil das mopped so schön in die kruven geht mit mehrgewicht. blos wenden und so scherze sind eher lästig. und wenn er an ner ampel hinten rumhampelt wird's anstrengend für die beinmuskeln.
federbein ist eins vor ganz hart eingestellt, gabel auch, beides ist bisher nicht durchgeschlagen, aber ich fahr natürlich auch etwas sanfter als so manch anderer hier. federbein ist für solobetrieb nu leider zu hart eingestellt und dauernd hin und herstellen mag ich auch nicht, nu neigt sie beim alleinefahren zum hüpfen.
der sozius hat sich beim ersten mal (er ist überhaupt noch nie auf irgendeinem mopped gesessen vorher) über nen schmerzenden rücken beschwert, das war aber eher weil er's noch nicht gewöhnt war und sich daher verspannt hat. ist jetzt kein problem mehr. wir sind allerdings auch noch nie mehr als 250km gefahren.
große sozius/a haben bei der SV den vorteil, daß sie sich gut am tank abstützen und dabei sogar die ellbogen auf den eigenen knieen abstützen können. meine sitzposition ist dabei völlig unverändert, weit vorn am tank, relativ aufrecht. kontakt haben wir an meinen hüften/oberschenkeln, bzw seinen knien.
funzt wunderbar, sieht etwas seltsam/ungewohnt aus.
also wenn es gar nicht klappen will, einfach mal tauschen, kleine mädels vorn, große jungs hinten funzt prächtig.
bilder siehe signature.
Idefix
ich ca. 1.70 groß, ca 60 kg weiblich hab gelegentlich einen sozius auf meiner SV 650 N (oder LE) drauf. er ist ca 1,85 groß, ca 85 kg.
meine SV liegt mit sozius irgendwie stabiler in der kurve, fühlt sich für mich sehr angenehm an. hab schon über nen zementsack aufm soziussitz nachgedacht, weil das mopped so schön in die kruven geht mit mehrgewicht. blos wenden und so scherze sind eher lästig. und wenn er an ner ampel hinten rumhampelt wird's anstrengend für die beinmuskeln.
federbein ist eins vor ganz hart eingestellt, gabel auch, beides ist bisher nicht durchgeschlagen, aber ich fahr natürlich auch etwas sanfter als so manch anderer hier. federbein ist für solobetrieb nu leider zu hart eingestellt und dauernd hin und herstellen mag ich auch nicht, nu neigt sie beim alleinefahren zum hüpfen.
der sozius hat sich beim ersten mal (er ist überhaupt noch nie auf irgendeinem mopped gesessen vorher) über nen schmerzenden rücken beschwert, das war aber eher weil er's noch nicht gewöhnt war und sich daher verspannt hat. ist jetzt kein problem mehr. wir sind allerdings auch noch nie mehr als 250km gefahren.
große sozius/a haben bei der SV den vorteil, daß sie sich gut am tank abstützen und dabei sogar die ellbogen auf den eigenen knieen abstützen können. meine sitzposition ist dabei völlig unverändert, weit vorn am tank, relativ aufrecht. kontakt haben wir an meinen hüften/oberschenkeln, bzw seinen knien.
funzt wunderbar, sieht etwas seltsam/ungewohnt aus.
also wenn es gar nicht klappen will, einfach mal tauschen, kleine mädels vorn, große jungs hinten funzt prächtig.
bilder siehe signature.
Idefix