Gabelölwechsel und Auffälligkeiten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#1

Beitrag von 1ph0x » 17.08.2025 20:07

Nabend. Wollte bei meiner Kante N von 2003 jetzt mal das Gabelöl wechseln. Habe sie erst vor einem Jahr gekauft. Da kamen jetzt ein paar merkwürdige Dinge zu Tage.
- Das Standrohr lässt sich nur etwa 15-20cm eintauchen (geschätzt). Danach gibt es einen harten Widerstand.
Ich dachte immer das muss fast ganz in das Tauchrohr runter, sonst fülle ich ja später das Öl bis hoch in das Standrohr auf?!
Edit zu diesem Punkt: Das scheint wirklich so zu sein lt etwas Recherche.
- Die zweite Distanzhülse aus Alu ist sicher nachträglich um die Vorspannung zu erhöhen eingebaut und gehört so nicht rein?
- Die Federn sind 370mm lang, entspricht das dem original?
Danke !
Wäre ja nun ein Grund gleich mal ein paar Wilbers zu ordern. Diese sollten ja passen;
https://www.tuning-parts24.de/motorrad- ... v-650-n-03
Dateianhänge
20250817_192131.jpg
Gabel
20250817_191823.jpg
Gabel 2

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#2

Beitrag von 1ph0x » 18.08.2025 16:39

Am Ende des Tages ist ne 370mm Feder+ zusätzliche Hülse von ca 55mm verbaut. Unterm Strich kommt man dann knapp auf die Länge der originalen Feder von 428mm. Was das soll weiss der Fuchs. Vermutlich ist ne Kürze Feder härter.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5045
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#3

Beitrag von 2blue » 18.08.2025 17:05

Wenn die Gabel noch offen ist schau mal auf die Feder, da sollte was drauf stehen.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#4

Beitrag von 1ph0x » 18.08.2025 18:19

Liegt alles noch so da. Konnte aber nirgendwo was finden.

Kommando zurück, in der Sonne gab es was. W08 auf der einen und KBA90699 auf der anderen wenn ich es recht sehe.

Ach du meine Güte. Das scheinen ja lineare wilbers zu sein. Aber warum so kurz? Die Hülse sieht auch nach eingebau aus.
viewtopic.php?t=38797
Dateianhänge
20250818_182936.jpg
20250818_183117.jpg
20250818_182938.jpg

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#5

Beitrag von 1ph0x » 18.08.2025 18:41

Jetzt ist nur die Frage ob das alles vielleicht doch so sein soll ? Da hilft wohl nur ein Anruf bei wilbers. Es würde ja durchaus Sinn machen seitens Wilbers, wenn es eine feder für verschiedene Mopeds ist und nur die entsprechende Hülse eine andere Länge hat.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 18.08.2025 19:16

Das könnten lineare Wilbers für die SV650 Kante sein mit 110mm Vorspannhöhe aus dem Jahr 2008 (W08).
https://www.wilbers.de/shop/Motorrad/Su ... inear.html

Wo liegt denn dein Problem mit der Gabel? Ich fahre auch die Linearen auf einer K4N allerdings in Verbindung mit Emulatorn.
Mein gesamtes Setup ist relativ hart (muß man wollen) jedoch mit einer super Rückmeldung auch beim Bremsen - vor allem kein Schaukelpferd.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#7

Beitrag von 1ph0x » 18.08.2025 19:24

Mit dem Datum das passt. Allerdings nicht mit der Hülse. Die ist nur 55mm, in Verbindung mit der originalen könnten es 110 sein. Muss ich noch messen.

Es gab kein Problem, wollte nur das Öl wechseln. Und dachte das sei Gemauschel. Aber wenn du sagst das wurde damals so verkauft? Ist die wilbers härter als die originale? Beide Hülsen könnten 110mm ergeben, vllt hatte wilbers seinerzeit keine beigepackt.

Danke.für den link ! Da steht auch das Luftpolster.

Edit: mega, war doch kein gemauschel. Dann kann ich die progressiven stornieren
Dateianhänge
20250818_193024.jpg
Hülsen

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 18.08.2025 19:44

Ich habe im Moment keinen Zugriff auf die Unterlagen, erst am kommenden WE. Daher kann ich dir nicht genau sagen was geliefert wurde. Der Einbau ist zu lange her.
Hier die einfache Erklärung zum Unterschied: https://www.hyperpro-shop.de/epages/618 ... nformation
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#9

Beitrag von 1ph0x » 18.08.2025 20:23

Mach das gerne. Aber ich hab nun Gewissheit, dass das alles seine Richtigkeit hat. Dann kommt neues Öl mit 110mm Polster rein und weiter geht's.

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#10

Beitrag von 1ph0x » 19.08.2025 9:03

Die Länge von 370mm passt lt wilbers. Scheinbar habe ich aber die federn für die S verbaut wenn ich nach der Vorspannhülse von 110mm gehe. Die federrate ist 9,5 statt 8,5 bei der N. Diese hat auch nur ne 100m Hülse.
Ich glaub ich lass es dennoch so. Du fährst auch die N ?

https://www.wilbers.de/shop/Motorrad/Su ... ?year=2003

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Gabelölwechsel und Auffälligkeiten

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 20.08.2025 0:59

1ph0x hat geschrieben:
19.08.2025 9:03
Die Länge von 370mm passt lt wilbers. Scheinbar habe ich aber die federn für die S verbaut wenn ich nach der Vorspannhülse von 110mm gehe. Die federrate ist 9,5 statt 8,5 bei der N. Diese hat auch nur ne 100m Hülse.
Ich glaub ich lass es dennoch so. Du fährst auch die N ?

https://www.wilbers.de/shop/Motorrad/Su ... ?year=2003
Ich fahre eine K4N (siehe mein Profiel) allerdings zusätzlich mit Intiminatoren und dadurch bedingt dünnerem Öl.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten