Lass mich ich kann das! Oh kaputt....


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
M_Eckert
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2020 10:06


Lass mich ich kann das! Oh kaputt....

#1

Beitrag von M_Eckert » 12.08.2025 23:09

Hallo in die Runde,
Ich dachte ich versuche mal was in die Welt zu rufen. Uns allen ist bestimmt schonmal so ein richtig dummer Fehler beim Schrauben passiert, weswegen ich dachte wir können die Fehler und die Lacher teilen.

Ich fange mal an mit etwas das mir heute passiert ist, ich weiß nicht ob es jetzt wirklich kaputt ist, aber witzig ist es alle mal.

Heute bei der Mutter zu Besuch gewesen, Dauerluftfilterreiniger und Öl noch im Keller. Wollte sowieso den Lufi mal sauber machen also los gehts. Eingesprüht, abgestellt im Bad dann kam das "Kannst du noch bitte das Navi und Radio am Auto einstellen". Gut, gehe ich raus, komm zurück und sehe, wie meine Mutter mit einer alten Zahnbürste am LuFi sitzt.
"Du wolltest den ja soweieso sauber machen" und schrubbt mit der Zahnbürste im Lufi rum als gäbe es kein Morgen. :lol:

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den nun nutzen kann oder "das Gewebe verworfen/verletzt ist", das bin ich gerade am ergooglen, aber witzig war es!

Und was habt ihr geschafft in letzter Zeit? :D

Battlefield
SV-Rider
Beiträge: 242
Registriert: 08.09.2020 17:29
Wohnort: Sauerland

SVrider:

Re: Lass mich ich kann das! Oh kaputt....

#2

Beitrag von Battlefield » 04.11.2025 19:16

Bei mir kommt eigentlich häufiger vor, das vermeintlich einfache Dinge nicht funktionieren weil sich eben Eine der Schrauben einfach mal nicht lösen lässt.

Beispiel: Hintere Bremszange Triumph Speed Triple - der Bolzen, der den Belag hält. Max. 10 Minuten Arbeit. Nicht, wenn man den Bolzen ausbohren muss... Letzten Endes habe ich einen "neuen" Gebrauchten Bremssattel bestellt...

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: Lass mich ich kann das! Oh kaputt....

#3

Beitrag von siggi_f » 06.11.2025 11:13

Das sich aus einer "machste mal Eben" - Absicht ne 6Wöchige Schrauber-Aktion ergibt hat wohl auch Jeder schon mal erlebt...

Eines meiner Husaren-Stücke war aber die Lima an der LeMans2. Anker durch gebrannt - passiert. Ausgebaut, Leih-Anker von nem Freund verbaut, Meinen Anker zum Neu-Wickeln weggegeben.
Als ich den wieder hatte "mal eben" umgebaut. Leider blieb die Batterieleuchte an, auch beim Fahren. Mehrfach (gelernter Elektriker!) durchgemessen, kein Problem zu finden. Irgendwann hab ich aus lauter Verzweiflung die Lima nochmal ausgebaut - und mir ist eine der Kohlen runtergefallen. 21, 22, 23 - Arrrgh!

Der Draht lag im Ruhezustand an der Kohle an, hatte elektrischen Kontakt, es war Durchgang mit dem richtigen Widerstand zu messen. Bei laufendem Motor muss es den weggeweht haben, also nix mehr mit Leiten. Motor aus, Kontakt wieder da.

Meine Fresse, bin ich mir blöd vorgekommen...

N Satz neuer Kohlen rein, feddich.


VG
Siggi

Antworten