Honda V3
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Honda V3
Also, wenn Honda es schafft da n wirklich leckeres leichtes Moped drumrum zu bauen dann wäre das schon n Zungenschnalzer.
Sowas wie damals die Sachs Beast, die es leider nur als Konzeptbike gab!
Sowas wie damals die Sachs Beast, die es leider nur als Konzeptbike gab!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Honda V3
Cool wäre es schon aber ich befürchte, dass das zu teuer wird. Ihre tollen V4-Motoren haben sie ja auch eingestampft und selbst die Zweizylinder werden jetzt in Reihe gebaut weil es billiger ist.
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Honda V3
Schöne Idee die Motorradonline da mit nem Designer kreiert hat.
Den Kennzeichenhalter kürzer machen, n Einsitzer und den Auspuff unauffälliger verlegt.
Der sieht aus wie einfach anne Seite rangeklatscht.
Dann passt es!
Den Kennzeichenhalter kürzer machen, n Einsitzer und den Auspuff unauffälliger verlegt.
Der sieht aus wie einfach anne Seite rangeklatscht.
Dann passt es!
Re: Honda V3
Ich wäre da eher bei dem Fahrzeug
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Honda V3
Ja, die wäre auch nice 
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Honda V3
Irgendwie wären beide nicht mein Fall. Bin halt schon ein alter Sack und brauche für den Komfort Windschutz. Und fürs Gefühl fürs Vorderrad Lenkerstummel. 
Re: Honda V3
Ich kann mit solchen "modernen" Motorrädern - das sind für mich solche, die in den letzten knapp 20 bis 25 Jahren gebaut wurden - überhaupt nichts anfangen. Um es ganz direkt zu sagen: Sie gehen mir völlig am Allerwertesten vorbei. Meine 2004er SUZUKI SV 1000 S "geht gerade noch so"...
Warum?
Sie sind vollgestopft mit überflüssigen, komplizierten Elektronik-Spielereien mit Dutzenden von Knöpfen, "Connectivity" und ähnlichem Blödsinn, haben sinnlos hohe und damit nicht nutzbare Motorleistung (die durch jede Menge Prozessoren "eingefangen" werden muss), sind oft schon ab Werk unerträglich laut, bestehen zu einem großen Teil aus billigem Plastik-Geraffel, sind oft langweilig schwarz, womöglich sogar trostlos mattschwarz lackiert, haben meistens keine gerade Tank-Sitzbank-Linie, sondern stattdessen eine "Berg-und-Tal-Bahn", sind extrem schrauberunfreundlich konstruiert, besitzen statt einem schönen Rundscheinwerfer oft wie Alien oder Insektenfratzen wirkendes LED-Gefunzel an der Front und sind mit ihren vielen Technik- und Styling-Verirrungen in meinen Augen meistens grottenhässlich. Und das Herzstück, der Motor, ist vor lauter Schläuchen, Kabeln, Kühlern und Abdeckungen kaum zu sehen - wo doch gerade ein schön gestalteter, mit feinen Kühlrippen versehener Motor als das Highlight des Motorrads eigentlich alle Augen auf sich ziehen sollte. Bei vielen aktuellen Motorrädern sieht man nicht mal mehr die Anzahl der Zylinder auf den ersten Blick..
Da sage ich nur eines:
"Nein danke!"
Warum?
Sie sind vollgestopft mit überflüssigen, komplizierten Elektronik-Spielereien mit Dutzenden von Knöpfen, "Connectivity" und ähnlichem Blödsinn, haben sinnlos hohe und damit nicht nutzbare Motorleistung (die durch jede Menge Prozessoren "eingefangen" werden muss), sind oft schon ab Werk unerträglich laut, bestehen zu einem großen Teil aus billigem Plastik-Geraffel, sind oft langweilig schwarz, womöglich sogar trostlos mattschwarz lackiert, haben meistens keine gerade Tank-Sitzbank-Linie, sondern stattdessen eine "Berg-und-Tal-Bahn", sind extrem schrauberunfreundlich konstruiert, besitzen statt einem schönen Rundscheinwerfer oft wie Alien oder Insektenfratzen wirkendes LED-Gefunzel an der Front und sind mit ihren vielen Technik- und Styling-Verirrungen in meinen Augen meistens grottenhässlich. Und das Herzstück, der Motor, ist vor lauter Schläuchen, Kabeln, Kühlern und Abdeckungen kaum zu sehen - wo doch gerade ein schön gestalteter, mit feinen Kühlrippen versehener Motor als das Highlight des Motorrads eigentlich alle Augen auf sich ziehen sollte. Bei vielen aktuellen Motorrädern sieht man nicht mal mehr die Anzahl der Zylinder auf den ersten Blick..
Da sage ich nur eines:
"Nein danke!"
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Honda V3
Kann mir das V3 Konzept bis jetzt nur als Cruiser vorstellen.
Der Lader baut schon hoch im Rahmen.
Das Foto der Motorrad, als Naked, ist zwar nice, aber irgendwie fehlt mir da noch die Kreativität, dem Tank mehr als maximal 10 Liter zuzusprechen. Als "Supermoto" (ob der Motor da Sinn macht??) vielleicht noch wenn der Tank das Heck darstellt.
Der Lader baut schon hoch im Rahmen.
Das Foto der Motorrad, als Naked, ist zwar nice, aber irgendwie fehlt mir da noch die Kreativität, dem Tank mehr als maximal 10 Liter zuzusprechen. Als "Supermoto" (ob der Motor da Sinn macht??) vielleicht noch wenn der Tank das Heck darstellt.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Honda V3
Ich sehe das Problem nicht so recht. Der Lader nimmt auf dem Bild nicht mehr Platz weg als eine Airbox das sonst tut. Und die braucht man ja bei einem aufgeladenen Motor nicht in der Form.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 837
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Honda V3
... hier noch eine interessante Darstellung des Motorkonzepts:
YT "driving 4 answers" V3
YT "driving 4 answers" V3
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Honda V3
Die Eicma 2025 ist eröffnet und es gibt tatsächlich die ersten Bilder. Wohl noch als Prototyp! Der Scheinwerfer gefällt mir als alten Streetfighter echt gut. Schön dicht anner Gabel.
Das Heck ist mir zu viel. Das geht kleiner und stylischer. Wie z.B. bei der MV Dragster 800!
Der Auspuff geht überhaupt nicht. Also wenn der so bleibt
Beim Motor sind die Japsen schön innovativ dabei und dann klatschen die so eine Gießkanne als Pott ans Moped. Auch das geht anders wie es Ducati zeigt. Was Schönes unters Heck oder ne Under Engine Anlage!
Einarmschwinge/Felge = Daumen ganz hoch!
Was meint Ihr??
Gruß Heiko
Das Heck ist mir zu viel. Das geht kleiner und stylischer. Wie z.B. bei der MV Dragster 800!
Der Auspuff geht überhaupt nicht. Also wenn der so bleibt
Beim Motor sind die Japsen schön innovativ dabei und dann klatschen die so eine Gießkanne als Pott ans Moped. Auch das geht anders wie es Ducati zeigt. Was Schönes unters Heck oder ne Under Engine Anlage!
Einarmschwinge/Felge = Daumen ganz hoch!
Was meint Ihr??
Gruß Heiko
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Honda V3
Abwarten, wie es dann nachher zulassungsfähig aussieht.
Ansonsten: die fleckige Farbgebung und die kurze Front gefallen mir nicht. Gerade die Front sieht aus, als ob man jemandem hinten drauf gefahren wäre. Zum Auspuff: sieht nicht toll aus aber ist zumindest wesentlich praktischer als einer unter dem Motor, der einem an der Ampel die Abgase gegen die Klamotten bläst und aufsetzt, wenn man eine Bordstein runter fährt.
Einarmschwinge ist sowohl schön als auch praktisch, also gerne beibehalten.
Ansonsten: die fleckige Farbgebung und die kurze Front gefallen mir nicht. Gerade die Front sieht aus, als ob man jemandem hinten drauf gefahren wäre. Zum Auspuff: sieht nicht toll aus aber ist zumindest wesentlich praktischer als einer unter dem Motor, der einem an der Ampel die Abgase gegen die Klamotten bläst und aufsetzt, wenn man eine Bordstein runter fährt.
Einarmschwinge ist sowohl schön als auch praktisch, also gerne beibehalten.
Re: Honda V3
Da fehlt mir noch zuviel, um was zur Optik sagen zukönnen. Spiegl Blinker Kennzeichenhalter?
Mein erster Eindruck ist, dass ich wohl langsam viel zu alt für neue Motorräder bin
Was Hübsches für mein Auge habe ich da nicht gefunden und ich fürchte die Ergänzung oben genannter Teile wird noch mehr an meinem Geschmack vorbei gehen.
Da ich aber eh nichts Neues mehr kaufen will, ist meine Meinung auch nicht wirklich wichtig
Mein erster Eindruck ist, dass ich wohl langsam viel zu alt für neue Motorräder bin
Was Hübsches für mein Auge habe ich da nicht gefunden und ich fürchte die Ergänzung oben genannter Teile wird noch mehr an meinem Geschmack vorbei gehen.
Da ich aber eh nichts Neues mehr kaufen will, ist meine Meinung auch nicht wirklich wichtig
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: Honda V3
Das sehe ich auch so. Das Ding ist von der Optik her der blanke Horror....

Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Honda V3
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.
Und das ist auch gut so!!!
Und das ist auch gut so!!!