Neue SUZUKI SV
Neue SUZUKI SV
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Neue SUZUKI SV
Hier auch nochmal als Artikel:
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... ver+mit+V2
Sehr spannend, dass da nicht der 800er Twin benutzt wurde. Vermutlich sonst zu nahe an der VStrom 800.
Sonst aus meiner Sicht insgesamt interessant, endlich QS/Blipper serienmäßig mit dem V Motor!
Nur schade, dass man wieder nur einfachste Federelemente verbaut, die vermutlich auch nicht gegen Geld oder gute Worte original aufrüstbar sind.
Jedenfalls wäre eine bessere Einstellbarkeit (vorne Vorspannung und Zug/Druck und hinten zusätzlich Zugstufe) schon ein gutes Argument, aber dann preislich wohl wieder uninteressant für den Kunden.
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... ver+mit+V2
Sehr spannend, dass da nicht der 800er Twin benutzt wurde. Vermutlich sonst zu nahe an der VStrom 800.
Sonst aus meiner Sicht insgesamt interessant, endlich QS/Blipper serienmäßig mit dem V Motor!
Nur schade, dass man wieder nur einfachste Federelemente verbaut, die vermutlich auch nicht gegen Geld oder gute Worte original aufrüstbar sind.
Jedenfalls wäre eine bessere Einstellbarkeit (vorne Vorspannung und Zug/Druck und hinten zusätzlich Zugstufe) schon ein gutes Argument, aber dann preislich wohl wieder uninteressant für den Kunden.
Re: Neue SUZUKI SV
Auf alle Fälle toll, dass aus dem V2 kein R2 geworden ist.
Jetzt wird es nur spannend, was für Preise im Februar genannt werden. Für mich zwar nicht wirklich wichtig, da ich mit der V7 schon das für mich passende Rentner-Fahrzeug habe. Aber einen Teil der letzten Preisschilder fand ich sehr ambitioniert.
Jetzt wird es nur spannend, was für Preise im Februar genannt werden. Für mich zwar nicht wirklich wichtig, da ich mit der V7 schon das für mich passende Rentner-Fahrzeug habe. Aber einen Teil der letzten Preisschilder fand ich sehr ambitioniert.
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
-
Battlefield
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Ich bin leztens auch mal alle V-strom Modelle Probe gefahren, und obwohl mir Sitzkomfort, und Größe der 8ooer am besten gefielen und ich mit der Leistung wohl auskommen würde, ist der Reihenzweier halt kein V-Motor. 270° Hubzapfenversatz Hin- oder Her.
Da Geländefahrten in Deutschland ja meist eh im "Graubereich" oder einfach verboten sind würde mir das Layout als Crossover-Bike auch gut gefallen. Für einige Taler weniger eine Naked Variante würde ich allerdings sogar vorziehen.
...mal die Preise abwarten
Da Geländefahrten in Deutschland ja meist eh im "Graubereich" oder einfach verboten sind würde mir das Layout als Crossover-Bike auch gut gefallen. Für einige Taler weniger eine Naked Variante würde ich allerdings sogar vorziehen.
...mal die Preise abwarten
Re: Neue SUZUKI SV
Toll, dass der V2-Motor weiter gebaut wird!
Ansonsten sieht das Bike für mich nach der allumgreifenden SUV/Crossover-Plage aus. Optisch unterscheiden sich die Modelle der Hersteller nur noch minimal voneinander und auf den ersten Blick kann man nicht erkennen, ob das Modell aus China oder Japan stammt. Genau wie bei den aktuellen SUVs. Mit einer ursprünglich sportlichen SV hat das nichts mehr zu tun, trifft aber natürlich den Zeitgeist und ist für gute Verkaufszahlen wohl notwendig, und nur darum geht es ja im Endeffekt.
Ansonsten sieht das Bike für mich nach der allumgreifenden SUV/Crossover-Plage aus. Optisch unterscheiden sich die Modelle der Hersteller nur noch minimal voneinander und auf den ersten Blick kann man nicht erkennen, ob das Modell aus China oder Japan stammt. Genau wie bei den aktuellen SUVs. Mit einer ursprünglich sportlichen SV hat das nichts mehr zu tun, trifft aber natürlich den Zeitgeist und ist für gute Verkaufszahlen wohl notwendig, und nur darum geht es ja im Endeffekt.
SV1000S K3
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Hatte die SV ja noch nie.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 1053
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Ich finde es nur traurig bis peinlich, dass Suzuki das Ende der Sv650 und V-Strom 650 angekündigt hat mit der Begründung, dass man den 650er Motor nicht mehr auf die Abgasnormen angepasst bekommt. Und jetzt kommt die SV7-GX mit genau dem 645er Motor der angeblich nicht mehr technisch anpassbar ist. Es scheint ja doch zu gehen.
Von den neuen Größenangaben mal ganz zu schweigen. Seit wann rundet man 645 ccm auf 700 auf?
Von den neuen Größenangaben mal ganz zu schweigen. Seit wann rundet man 645 ccm auf 700 auf?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Konnte man aber nachrüsten.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Hatte ich mir seinerzeit auch überlegt, es dann aber gelassen. Es sah furchtbar drangefrickelt aus und nachdem, was ich so gelesen habe, ist die Position auch ungünstig, so dass sich das Moped (obwohl recht leicht) schwer aufbocken lässt.
Die Hoffnung auf eine SV 800s mit 95 PS und gutem Fahrwerk habe ich aufgegeben...Trobiker64 hat geschrieben: ↑06.11.2025 7:43Vielleicht kommt da noch etwas....in den nächsten Jahren..........
Vielleicht kommt ja etwas schönes mit dem Kompressor V3.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12454
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Um genügend Gewicht auf den Hebel zu bekommen, muss man evtl. lange Zeit zu gut gefrühstückt haben.Trobiker64 hat geschrieben: ↑06.11.2025 8:15Wer gut gefrühstückt hat, wird das Ding schon hoch bekommen. Jedenfalls ist ein Moped ohne Hauptständer für mich funktionell eingeschränkt.![]()
Habe ja nur ein Moped mit Hauptständer, aber da ist es mit meinem Gewicht schon grenzwertig. Wenn der Tank voll ist, muss ich ganz schön mit dem Arm ziehen, weil ich zu leicht bin.
Hauptständer ist schon ganz praktisch, aber allzu oft verwende ich den auch nicht. Zum Kette fetten, wenn etwas an Gepäck umständlicher zu verzurren ist und zum Reifenwechsel. Also im Schnitt etwas häufiger als alle 1.000km mal...
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue SUZUKI SV
Aber da sieht man, dass jeder seine Prioritäten anders setzt und das ist ja auch in Ordnung. Ich hatte ja auch erwähnt was für mich wichtig ist. 
Re: Neue SUZUKI SV
So in dem Style der Frontmaske hätte ich mir gerne die V-Strom 800 gewünscht. Gerne noch mit erweitertem Fender wie bei der 890 SMT.
Das Design der SV7 gefällt mir sehr gut.
Man sieht sehr viel Recycling der SV650, was bzgl. des Zubehörmarktes leichtes Spiel machen sollte für Modifikationen. Hoffentlich werden nur die entsprechenden ABEs auch mitgezogen. Einige Produkte sind bereits jetzt nicht mehr auf dem Markt verfügbar.
Das Design der SV7 gefällt mir sehr gut.
Man sieht sehr viel Recycling der SV650, was bzgl. des Zubehörmarktes leichtes Spiel machen sollte für Modifikationen. Hoffentlich werden nur die entsprechenden ABEs auch mitgezogen. Einige Produkte sind bereits jetzt nicht mehr auf dem Markt verfügbar.
Re: Neue SUZUKI SV
Mir gefällt sie auch ausgesprochen gut. Wenn es die vor 3 Jahren gegeben hätte wäre die Chance groß das ich die genommen hätte. Die hat optisch deutlich weniger Plastik als die DL Modelle finde ich.
Was in der Klasse auch gut ist, ist die Tiger Sport 660. Die hat aber 8 PS mehr und bietet auch Kurven ABS. Bin mal gespannt wie es preislich aussieht. Aber im Quartett Spiel ist meiner Meinung nach die Triumph noch deutlich vorne. Wie es Preislich wird werden wir sehen
Werde auf jeden Fall mal Probesitzen. Aber von der Africa Twin noch mal "Runterstufen" in Leistung und Hubraum werde ich wohl glaube ich nicht. Auch wenn der Quickshifter verbaut ist nutzt er bei meinem Knie Problem nix. Da ist die DCT deutlich besser.
Hat sich dieses Jahr in den Dolomiten auch gut bewährt.
Was in der Klasse auch gut ist, ist die Tiger Sport 660. Die hat aber 8 PS mehr und bietet auch Kurven ABS. Bin mal gespannt wie es preislich aussieht. Aber im Quartett Spiel ist meiner Meinung nach die Triumph noch deutlich vorne. Wie es Preislich wird werden wir sehen
Werde auf jeden Fall mal Probesitzen. Aber von der Africa Twin noch mal "Runterstufen" in Leistung und Hubraum werde ich wohl glaube ich nicht. Auch wenn der Quickshifter verbaut ist nutzt er bei meinem Knie Problem nix. Da ist die DCT deutlich besser.
Hat sich dieses Jahr in den Dolomiten auch gut bewährt.