Scheinwerfer tunen???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv_pab


Scheinwerfer tunen???

#1

Beitrag von sv_pab » 24.08.2003 21:19

Hi!

Ich hab ne Sv 650S, BJ '01. Leider hatte ich neulich nen Sturz, hab Nachts ne Kurve zu spät gesehen und dann das Vorderrad überbremst :( idiot

Die Ausleuchtung der Frontscheinwerfer ist bei mir echt beschi**en! Kann man da was machen?? Gibt es viellicht im Zubehör-Handel Scheinwerfer, die besser sind??

Bin nach dem Sturz übrigens mit meinem Kumpel hinten auf seiner (alten) AffenTwin weiter (bei mir war die Fußrastenanlage hinüber). Das Licht von der Maschine ist angeblich auch nicht so toll, aber um ein Vielfaches besser, als das der SV.

Danke für eure Antworten!

Gruß
SV_Pab

SV650S Teufel 03


#2

Beitrag von SV650S Teufel 03 » 24.08.2003 23:15

Hey ich hab die neue 03 Baujahr und ich fand das auch mit dem Licht ziemlich fürn Ar*** . Dann hab ich mir bei Ebay nen Xenonbrenner und Vorschaltgerät gekauft und dann reingebaut. Der Hammer sag ich dir. Bestimmt um vierfache Heller und schön weiß. Leuchtet die Strasse super aus. Aber ist halt etwas illegal !!!!! Werd mal jetzt versuchen den Xenon Scheinwerfer eingetragen zu bekommen. Hoffe es klappt. Wenns klappt sag ich dir bescheid.
Zuletzt geändert von SV650S Teufel 03 am 26.08.2003 0:11, insgesamt 1-mal geändert.

Meister Dave


#3

Beitrag von Meister Dave » 25.08.2003 10:39

Hallo,

ein Kumpel von mir hat sich als erste Überbrückung mal ne andere Birne eingebaut, die die in der Werbung mit 50% mehr Licht angepriesen werden. Er sagt, das hätte schon was gebracht....
Ich bin da aber noch nicht so überzeugt von...

Gruß David

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 25.08.2003 10:52

ist das licht überhaupt richtig eingestellt?? evtl ists zu niedrig...

Big R


#5

Beitrag von Big R » 25.08.2003 13:10

Meister Dave hat geschrieben:ein Kumpel von mir hat sich als erste Überbrückung mal ne andere Birne eingebaut, die die in der Werbung mit 50% mehr Licht angepriesen werden. Er sagt, das hätte schon was gebracht....
Ich bin da aber noch nicht so überzeugt von...
Ich hab Osram Birnen mit 30% mehr Lichtausbeute an meinem Golf (Philips hat 50% mehr Lichtausbeute) - die Birnen sind wirklich merklich heller! Kann ich nur empfehlen!!
Und vom Preis her sind die auch OK - 14 Mark damals, wenn ich mich recht entsinne (beide oder einzeln? Weiss nicht mehr... Alzheimer lässt grüßen... ;) )

Hat die SV die gleichen Birnen wie ne Dose? Weil dann würd ich mir da nämlich auch eine für mein Möppie holen.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Punisher » 25.08.2003 17:12

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:28, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#7

Beitrag von Peter GE » 25.08.2003 17:36

Hallo Eduard,
kannst Du von dem normalen Lichtkegel und dem mit Xenon Fotos machen ?
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

sv_pab


#8

Beitrag von sv_pab » 25.08.2003 18:54

Richtig eingestellt ist zumindest der Abblendlicht-Scheinwerfer. Mit dem bin ich eigentlich auch einigermassen zufrieden.. War neulich erst beim TÜV, der hat gemeint, iss ein bisschen hoch, sei aber noch ok.
Aber das Fernlicht ist ganz schlecht. Leuchtet stark nach rechts. hab schon versucht, es weiter nach links zu drehen, hab die Schraube aber inzwischen glaub auf Anschlag (dreht sich eh verdammt schwer) und hat ned viel gebracht.

Die Helligkeit find ich eigentlich ausreichend, die Ausleutung iss halt total mies :( wird das mit Xenon-Birnen echt besser? Hätt erwartet, dass ich neue Reflektoren reinmachen muss o.ä. ...

@eduardhahn: Würd mich aber schon interessiren ob das mit dem TÜV was wird. Passen denn die Birnen überhaupt in die Halterung?? Wie siehts mit der Stromstärke/Sicherungen aus? Haben die ned mehr Watt??

Gruß
sv_pab

SV650S Teufel 03


#9

Beitrag von SV650S Teufel 03 » 25.08.2003 21:37

Ne also normal passen die da net rein musste schon etwas basteln oder dir Xenon Birnen mit H4 Fassung kaufen was aber Geldverschwendung is.Musste halt nur gucken das der Glühpunkt von dem Brenner an der gleichen Stelle sitzt wie der Glühfanden von der normalen Birne. Also abstand vom Reflektor zum Glühfanden snst streut der zu weit.

Dat mit dem Verbtauch is bei Xenon sogar noch besser weil die nur 30 Watt schlucken 8O . Hab ich auch net geglaubt is aber so. Also Fotos von dem Lichtkegel werden folgen wenn ihr dat unbedingt wollt.

rap


#10

Beitrag von rap » 25.08.2003 22:30

Hab auch ne S.
Das Fernlicht hat ab Werk nur nach rechts geleuchtet.
Hab schon geflucht, billiger Scheiß und so, aber vor ein paar Monaten habe ich dann die Einstellschrauben erstmals bewegt und so lange weitergedreht, bis das Ding tatsächlich mittig war (staun, peinlich berührt).
Als Birne ist ne Philips Premium drinnen, die ist 30% heller.
Weißes helles Licht.
Im Abblendlicht habe ich inzwischen Osram 50% Plus.
Wie der Name sagt, ists 50% heller und uneingeschränkt (relativ teuer, die Lebensdauer ist wohl etwas geringer, ist aber billiger als ein neues Moped) empfehlenswert.

Die richtige Einstellung der Scheinwerfer ist natürlich Vorraussetzung für jedes Tuning.

Die linke waagrechte Hell-Dunkelgrenze des Abblendlichts muß den Boden in einer Enfernung berühren, die der Höhe des Mittelpunkts des Scheinwerfers (in cm ) in Metern entspricht.
Ist bei mir ca 80cm > 80m.
Der Punkt, wo das Abblendlicht nach oben geht muß in der Mitte liegen.

Das Fernlich geht praktisch gerade nach vorne, die Mitte berührt also den Boden nicht.

Ein sauberes Scheinwerferglas erhöht die Lichtstärke auch enorm.

Ralf
Zuletzt geändert von rap am 25.08.2003 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Meister Dave


#11

Beitrag von Meister Dave » 25.08.2003 22:39

Hallo,

Sicherlich brauchen die Xenonbrenner wenn sie eingschaltet sind nur 30W Leistung, aber hast du die Stromaufnahme schon mal beim einschalten gemessen??? Du wirst dich wundern..... Das Stg. regelt die ganze sache nämlich runter....

Gruß David

SV650S Teufel 03


#12

Beitrag von SV650S Teufel 03 » 26.08.2003 0:10

Ja da haste wohl recht am Anfang ziehen die ganz schön um das Gas zu entzünden aber nach ner halben Minute sind es dann 30 Watt. Ich hab bei mir einfach die 15er Sicherung gegen ne 20er getauscht und datt klappt 1a und bis jetzt noch keine Sicherung geflogen

Big R


#13

Beitrag von Big R » 26.08.2003 12:57

Nur mal kurz: Weiss jemand, was für ne Lampe ich für ne nackte 03er brauche? H4?

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#14

Beitrag von Peter GE » 26.08.2003 13:50

Hallo Eduard,
hast Du noch den Ebay-Link zu diesem Brenner ?
Ich kenn das garnicht und würd mir das gern mal ansehen.

Hallo Big R,
die Nackte hat H4, nehm ich an.

Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Big R


#15

Beitrag von Big R » 26.08.2003 14:36

Peter GE hat geschrieben: Hallo Big R,
die Nackte hat H4, nehm ich an.
Gruß Peter
Vielen Dank!!

Antworten