Schwerer Unfall auf Dem Feldberg !!!!!!!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SV_m0hr


#16

Beitrag von SV_m0hr » 26.08.2003 13:26

@ rap:
das hat mir der polizist auch gesagt ,das mit dem r1 fahrer,da er am mittag wo es passiert ist ,auch den einsatz hatte :oops:
@Miestbiene:
Aber um allen nochmal reionen wein einzuschänken,der unfall war nicht in der applaus kurve!!! wenn man richtg. oberursel fährt ,durch die applauskurve durch dann kommt eine lange gerade!!!
dann geht es leicht links und sehr eng geschnittene rechts kurve!!!!!!!!!! DIE WAR ES GEWESEN!!!!!!!!!!!!! ich kamm (von der applauskurve ) in die kurve und er brausste gerade in die böschung (hochwärts richtg applauskurve !!!!!!!)wobei ich eine dermassige bremssung hinlegen musste (135km/H, schräglage und dann kammen die TEILE auf mich zu und im augenwinkel alles mitbekommen) ads ist sehr hart das kann ich euch versprechen :!: bin erstmal 2x mal abgesoffen,weil sowas erlebt man nicht alle tage :oops:

svenlisting


#17

Beitrag von svenlisting » 26.08.2003 15:25

*klapper* - der groschen ist gefallen ...
aber grad da ?!? da muss er's ja sehr eilig gehabt haben ...
wenn du was von ihm hörst, sag bescheit ...

SV650Girl


#18

Beitrag von SV650Girl » 26.08.2003 16:50

mannomann,
was rap da auch schon wieder für geschichten erzählt... bei uns in der nähe sind letztens auch zwei ducatis frontal ineinander. beide tot...
wenn man das immer liest und hört ist doch schockierend... mich macht
das immer nachdenklich... irgendwie verliert man (fast) die lust am
fahren...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 26.08.2003 16:56

Verkehrsunfälle gehören zum Straßenverkehr. Wo gehobelt wird fallen Späne.
Is schlimm, wenn´s nen Bekannten trifft, ist aber nicht weniger schlimm wenn der Bekannte vom Baum fällt.
Ein bisschen hat´s jeder selbst im Griff, ob er selbst vom Baum fällt oder nicht.

Benutzeravatar
Stalker
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 23.07.2003 18:32
Wohnort: Frankfurt

SVrider:

#20

Beitrag von Stalker » 29.08.2003 9:36

Ok, wir können aber das unsere dazu beitragen, dass der Spanhaufen schön klein bleibt. Ich fahr die FB-Strecke schon mal ganz gerne auf der Heimfahrt in Richtung Oberursel. Grade im Hochsommer war das eine herrliche Abkühlung. Zu der Zeit - so zwischen 16 und 18 Uhr unter der Woche war da auch nicht viel los. Vor allem wenig 'sight-seer', die gemütlich h mit 50 da hochtöffeln ... <RANT> und das noch möglichst weit links und in dezentes Schlangenlinien, weil man ja die Gegend auch zeigen muss und es sind viele kurven und wenn's geradeausgeht ist Gegenverkehr .....ahhh </RANT> wo die Geduld auf eine harte Probe gestellt wird. Da hab ich mich auch schon mal bei riskanten Manövern ertappt. :evil:

Andererseits will ich mir den Spaß auch nicht nehmen lassen, und fahr da lieber noch einen Tick defensiver und aufmerksamer. Um eben nicht vom Bum zu fallen oder mich um einen zu wickeln.

An den Verunglückten unbekannterweise gut Besserung.

Ulli
Sig what?

mawalt


#21

Beitrag von mawalt » 29.08.2003 9:49

Bei uns in der Gegend ist diese Woche eine Motorradfahrer geblitzt worden, der mit Tempo 145 bei erlaubten 70 km/h erwischt wurde. Ja, ist das noch normal?! :shock:
Also tut mir leid, aber wenn dieser Arsch sich um einen Baum wickelt, dann habe ich absolut kein Mitleid! Umso besser, ein Bekloppter weniger! :evil: Traurig nur, wenn solche Deppen Unschuldige mit ins Verderben reißen. Der dürfte NIE MEHR MOTORRAD fahren meiner bescheidenen Meinung nach! :x :( hell
Wer heizen will, kann das auf der Rennstrecke tun! Da isses mir scheißegal, wenn einer meint, ne scharfe Kurve mit 270 km/h nehmen zu müssen... *grummelbrummel*

Gruß, Marc

Idefix


#22

Beitrag von Idefix » 29.08.2003 10:58

@mawalt

schau doch mal hier rein, gibt ein bissi aufschluß drüber, was so alles 'normal' ist:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=7551

Idefix

rucki


#23

Beitrag von rucki » 29.08.2003 11:26

Das Problem ist doch, daß sich einfach viele überschätzen, oder es dem ein oder anderen zeigen müssen, wie toll sie doch sind.

Letzte Woche hat sich hinter meinem Freund ein SV1000 fahrer im Hennethal auf die Waffel gelegt, weil er versucht hat dran zu bleiben. :?
Seine Worte danach "Du warst mir einfach zu schnell"

Der hatte die Kiste gerade mal ein paar Wochen, jetzt isse schrott. Naja, ihm ist wenigstens nichts passiert.

Ginger


#24

Beitrag von Ginger » 29.08.2003 11:37

[quote="rucki"]Das Problem ist doch, daß sich einfach viele überschätzen, oder es dem ein oder anderen zeigen müssen, wie toll sie doch sind.

Ich glaube, das mit der Selbstüberschätzung ist relativ schnell passiert. Ich denke mal, dass es jedem schonmal so gegangen ist, dass eine Kurve zu schlenn angefahren wurde und man dann am Ende dachte "uppps, nochmal Glück gehabt".

Wobei ein bestimmer Fahrstil natürlich dann auch eher zu eine Unfall führt.

rap


#25

Beitrag von rap » 29.08.2003 11:46

@ rucki

Wo Du gerade das Hennethal erwähnt hast (das hinter Strinz-Magarethä im Taunus?).
Vor einem halben Jahr ist ein Freund meines Bruders dort mit seiner Supermoto verunglückt!

Er hat inzwischen wieder die ersten Worte geprochen und ihm fehlt ein Bein!

Obs noch viel mehr Worte werden, weiß man noch nicht!

40 Jahre, Zahnarzt!
Wie es passiert ist weiß man nicht genau. Es gibt dort aber viele Leidplanken!!



rap
Zuletzt geändert von rap am 20.04.2005 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#26

Beitrag von dee » 29.08.2003 16:08

mawalt hat geschrieben:Bei uns in der Gegend ist diese Woche eine Motorradfahrer geblitzt worden, der mit Tempo 145 bei erlaubten 70 km/h erwischt wurde ... Der dürfte NIE MEHR MOTORRAD fahren meiner bescheidenen Meinung nach! ... ne scharfe Kurve mit 270 km/h nehmen zu müssen... *grummelbrummel*
auch auf die gefahr hin, als raser dazustehen: 140 auf der bundesstrasse ist im normalfall kaum ein problem.

und 70er taferl stehen meiner bescheidenen meinung nach oft recht unsinnig in der gegend herum (schöne strasse wird von neubauten umzingelt und auf einmal jammern die, dass dort plötzlich sooooviel verkehr ist und alle vieeel zu schnell - hilfe bitte lieber bürgermeister ...); über 30er und 60er beschränkungen will ich ja nicht reden (oder den 70ern für zweiradfahrer ..) - besonders über die baustellen, an die sowieso niemand baut, und der einzige fussgänger ist der polizist mit seiner radarpistole ...

oder der 30er bei uns, der ursprünglich gedacht war, um die fussgänger auf der strasse zu schützen - dann wurde ein fussweg gebaut, später ein breiter gehsteig - der dreissiger ist geblieben - ganz normal ...

beschränkungen, die dafür da sind, schlecht übersichtliche stellen sicherer zu machen, benachteiligte verkehrsteilnehmer zu schützen oder sonst irgendwie sinn machen, halte ich gerne ein. welche, die ich als schikane empfinde eher weniger ...

nochwas: 270 in kurven zu fahren, tut eh keiner; obwohl oft 20 zuviel reichen (und so manche nähern sich leider dem möglichen limit von oben ...)

Dee

übrigens: meine freundin lacht mich aus, weil ich auf der autobahn manchmal 140 mit dem auto schon als zu schnell empfinde (bundesstrasse max. 120 ..), aber beim gleichen tempo auf der bundesstrasse mit dem motorrad noch komplett im sicheren bereich bin ... (am motorrad hab ich erstens mehr übersicht wegen höherer sitzposition, ausserdem hats viel weniger masse, und ich bin viel schmäler, kann also mehr ausweichvarianten nehmen als mit einem auto .... - daher kommt wohl das "sicherere gefühl" ..)

Streetracer


#27

Beitrag von Streetracer » 29.08.2003 17:17

muß dee zustimmen :oops:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von [W2k]Shadow » 29.08.2003 21:10

wir wollen aber mal das Wort "Gefühl" groß schreiben, denn technisch ist dem leider nicht immer so ;)

und ansonsten, ´

Kann man nur hoffen, daß man nicht abgeschossen wird von solchen "Idioten" oder auch nur "Übermütigen" und selber versuchen sich genug im Griff zu haben.

Keiner ist davor gefeiht mal nen Fehler zu machen, und von daher is es immer schwer einen Unfall zu beurteilen, keiner weiß, was in demjehnigen Vorging, als er so schnell fuhr.

Evtl. wollte er nur schnell nach Hause um rechtzeitig zum Abendessen da zu sein, oder weiß der Geier was. Wer ist in so ner Situation, die für Ihn selbst sehr wichtig erschien nicht schonb mal über die Strenge geschlagen? Ich denke fast jeder mal. Manchmal denkt man halt nicht Rational, sondern eher emotional. Ich möchte damit nicht verteidigen, wie manche sich da auf der Staße aufführen, aber jemanden den Tot zu gönnen finde ich etwas geschmacklos, sowas wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind.

Und einen Pauschalaussage, von wegen, jeder, der sich um nen Baum Wickelt is selber schuld, kann ich nicht als gerechfertigt ansehen, da es genug Unfälle gibt, bei denen erst die Fremdeinwirkung für den Wickler gesorgt hat.

Wo ich sagen muss, was ich jedem gönne, der das tut, is wenn einer bei Showeinlagen, die vorsätzlich gemacht werden auf die Nase fällt, allerdings auch nur solange, wie derjenige sich nicht ernsthaft verletzt.
=========
[W2k]Shadow
=========

rap


#29

Beitrag von rap » 30.08.2003 7:21

Was mich mal interessieren würde, wäre, wer schon mal zB mit 140 oder gar mehr ne richtige Notbremsung machen mußte (zB Reh läuft vors Moped oder so, kann man ja vorher nicht sehen) hat und drauf geblieben ist. Dasselbe ist mit dem Auto kein Problem, fast alle habe inzw. ABS. Also voll drauflatschen und auch draufbleiben. Die optimale Bremsung ist dann kaum vermeidbar, wenn man nicht künstlich irgendwas falsch macht.
Was das Ausweichen betrifft, ist das bei hohen Geschwindigkeiten meiner Meinung ein Problem. Ich denke daß beim Motorrad alles wirklich bewußt geübt werden muß, sonst wirds vielleicht ah´nders laufen. Ich bin in dieser Hnsicht eher Frischling.
Bei 140 hat man schon die doppelte Energie wie bei 100 und den doppelten Bremsweg.
-die Frage soll nicht moralisch sondern informativ verstanden werden.

Ralf

viktor1128


#30

Beitrag von viktor1128 » 30.08.2003 13:00

Also wer bei 140 nicht in der Lage ist, ein volles Manöver hinlegen zu können, der sollte kein Mopped fahren.
Mußte diese Jahr auf der Bahn bei 220 voll runter weil ich gepennt hab und nicht gemerkt hab, daß die vor mir nicht auf die Seite gehen sondern selbst absolut in die Anker gehn.

Resultat: 80 m Bremsspur (von hinten) Reifen im Arsch und mit ca. 100 zwischen Mittelleitplanke und Autos durch weil ichs nicht mehr gebacken bekam.

Somit sollte jeder eigendlich mal üben, wie sich seine Kiste auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 verhält.

Aber wie geschrieben, manchmal langts halt doch nicht.

Viktor

Antworten