Unterschied zwischen EU Modell und grau Import?
Unterschied zwischen EU Modell und grau Import?
Hallo SV´ler,
da ich nach ner probefahrt vestgestellt habe das mein nächstes Bike
eine SV1000s sein wird hätt ich da mal ne Frage dazu.
Der Preisliche differenz vom Suzuki Vertragshänder zum
grau-Händler liegt bei grob 2000€.
Da wäre es ja schon zu überlegen was man sich da anschafft ?
Was für Erfahrungen habt Ihr bisher mit der Grauen und Grauhändler gemacht ?
- wie sieht es bei Garantieleistungen zwischen Grau Modell
und dem normalen Modell aus?
- gibt es unterschiede bei den Inspektionskosten?
- gibt es kleine Bauliche unterschiede zwischen den Bikes?
Oder an was erkenne ich die Graue?
Mfg
deegressi
da ich nach ner probefahrt vestgestellt habe das mein nächstes Bike
eine SV1000s sein wird hätt ich da mal ne Frage dazu.
Der Preisliche differenz vom Suzuki Vertragshänder zum
grau-Händler liegt bei grob 2000€.
Da wäre es ja schon zu überlegen was man sich da anschafft ?
Was für Erfahrungen habt Ihr bisher mit der Grauen und Grauhändler gemacht ?
- wie sieht es bei Garantieleistungen zwischen Grau Modell
und dem normalen Modell aus?
- gibt es unterschiede bei den Inspektionskosten?
- gibt es kleine Bauliche unterschiede zwischen den Bikes?
Oder an was erkenne ich die Graue?
Mfg
deegressi
@ Ragazzo2
deefressi meint bestimmt einen "Grau-Import" - also ein s.g. EU-Modell oder so.
@ degressi
Hast Du mal hier geschaut?
http://www.suzuki-kiel.de/
Ist keine Graue sondern ein offiz. Modell mit Garantie usw... und das noch von einem richtigen Suzuki-Händler für flockige 7490,00 Euro. Warum dann ne Graue kaufen?
CIAO
XZOOM
deefressi meint bestimmt einen "Grau-Import" - also ein s.g. EU-Modell oder so.
@ degressi
Hast Du mal hier geschaut?
http://www.suzuki-kiel.de/
Ist keine Graue sondern ein offiz. Modell mit Garantie usw... und das noch von einem richtigen Suzuki-Händler für flockige 7490,00 Euro. Warum dann ne Graue kaufen?

CIAO
XZOOM
Die Motorräder sind im Gegensatz zu früher identisch.
Nur auf die grauen Mopis gibt es lediglich eine "Werkstattgarantie" während es bei offiziellen eine "Werksgarantie" gibt.
Bei einer Grauen muß man sich mit Garantieansprüchen immer an den Laden wenden, in dem man sie gekauft hat.
Mit einer Offiziellen kann man zu jeden Suzi-Händler gehen, um seine Garantieansprüche geltend zu machen.
Man muß also ziemliches Vertrauen haben, zu dem Laden, wo man die Graue kauft. Und einige von denen "pfuschen" nur eben mal was hin.
Sind ja nicht verpflichtet Teile zu tauschen, wenn sie es auch anders hinbekommen.
Ein wenig Vorsicht ist in jedem Fall geboten.
Nur auf die grauen Mopis gibt es lediglich eine "Werkstattgarantie" während es bei offiziellen eine "Werksgarantie" gibt.
Bei einer Grauen muß man sich mit Garantieansprüchen immer an den Laden wenden, in dem man sie gekauft hat.
Mit einer Offiziellen kann man zu jeden Suzi-Händler gehen, um seine Garantieansprüche geltend zu machen.
Man muß also ziemliches Vertrauen haben, zu dem Laden, wo man die Graue kauft. Und einige von denen "pfuschen" nur eben mal was hin.
Sind ja nicht verpflichtet Teile zu tauschen, wenn sie es auch anders hinbekommen.
Ein wenig Vorsicht ist in jedem Fall geboten.
