Help!! Brauche dringend eine Entscheidungshilfe..
Also ne 1000er SVS als Anfängermopped???!!!.... NEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!
Mit 34 PS macht die sicher nicht so besonders Spaß, und wenn du nu doch schon 25+X bist gleich mit 120 PS anfangen? Lieber nicht, wenn du da richtig am Gas ziehst und keine Erfahrung hast ganz dich ganz leicht von der Straße wedeln. Mit 71 PS ist die Gefahr nicht so groß (man bekommt aber selbst mit der 650er S mit 34 PS noch easy das Vorderbeinchen beim Losfahren hoch). Und da das schnell-fahren über 200 sowieso kein Spaß macht(bei den dämlichen Autofahrern heutzutage kannste das sowieso nicht mehr) reicht die 650er auch aus, auf der kurivgen Landstraße hat die kleine 650er sicherlich gegenüber der 1000er ihren Vorteil.
Mit 34 PS macht die sicher nicht so besonders Spaß, und wenn du nu doch schon 25+X bist gleich mit 120 PS anfangen? Lieber nicht, wenn du da richtig am Gas ziehst und keine Erfahrung hast ganz dich ganz leicht von der Straße wedeln. Mit 71 PS ist die Gefahr nicht so groß (man bekommt aber selbst mit der 650er S mit 34 PS noch easy das Vorderbeinchen beim Losfahren hoch). Und da das schnell-fahren über 200 sowieso kein Spaß macht(bei den dämlichen Autofahrern heutzutage kannste das sowieso nicht mehr) reicht die 650er auch aus, auf der kurivgen Landstraße hat die kleine 650er sicherlich gegenüber der 1000er ihren Vorteil.
was zu diskutieren wäre ...HCU hat geschrieben:... auf der kurivgen Landstraße hat die kleine 650er sicherlich gegenüber der 1000er ihren Vorteil.

zum thema: 1000`er als einsteigermopped
perönlich habe ich auch klein angefangen, mit 34PS (nicht wie MO mit 26PS

nach einen 1/4 Jahr ist man dann der meinung, man kann fahren und der drang nach mehr leistung wird groß.
bin dennoch 2 jahre mit drossel gefahren.
als die dann raus war, boah g**l, bretter und gib ihm ...
hat 2 wochen angehalten, dann war es wieder normal ...
also gsx-r gekauft. wieder eine steigerung ... die mir dann gereicht hat.
bin mittlerweile weit entfernt hochgeschwindigkeitsfahrten auf der bab.
der schwenk zu 1000`er war urspüngliche wunsch nach der tl1000.
konsequenz:
heut bin ich nach meiner meinung ein gefestigter fahrer, fahre mit viel übersicht den anderen verkehrsteilnehmern gegenüber.
hätte ich damals mit dieser motorleistung angefangen (ich dürfte gottlob nicht), würde ich jetzt vielleicht hier nicht mehr schreiben.
1. wieso denkst du ich hab kaum fahrpraxis? bin bereits fast 3 jahre ein biker... zwar nicht mir 150PS, aber zweirad ist zweirad...Gutso hat geschrieben: Ragazzo2 erzähl kein Sch**ß, sonst könnte bald ein Kreuz am Straßenrand mehr stehen, weil du geglaubt habt, der der selbst kaum Fahrpraxis hat, einen Neuling mit guten Ratschlägen zu beraten..
2. sicherlich will niemand das ein neuling umkommt wenn er sich ein große maschiene kauft als einsteiger mopped, aber ehrlich gesagt, (ich muss ja noch 34ps fahren), bin ich meine sv auch komplett offen gefahren, und es war schon ein kleiner schock für mich was die so an power hat. aber genau deshalb wird der A schein auch nur ab 25 Jahre ohne drossel abgegeben, weil die sich denken, das man mit 25 jahren genug intelligenz und vernunft besitzt, nicht gleich voll stoff zu geben, und das hab ich auch gedacht als uch das niedergeschrieben habe.
3. zum thema gute ratschläge: ich hatte nicht die absicht gute bzw. bessere ratschläge zu geben, als die anderen user, ich wollte lediglich meine meinung preis geben.
4. stellst du es so dar, das wenn er sich eine 1000er sv kauft, und sich damit schmeisst, es meine schuld wäre. das find ich nicht richtig, wie gesagt, jeder der A direkt besitzt, der sollte genug vernunft und intelligenz besitzen, seine grenzen zu kennen.
5. ich denke trotzdem, das er sich eine sv 1000 zulegen könnte, wenn er unbedingt möchte, ich denke auch das er sich damit zurrechtfinden kann. er hat ja schließlich einen motorradführerschein auf einer ungedrosselten maschine gemacht, und sollte wissen wieviel kraft eine maschine mit mehr als 100ps hat. wenn man den respekt vor der maschine nicht verliert, geht das... ganz einfach
6. hab ich gerade eben gelesen: ob ich ahnung hab oder nicht, das beurteile du bitte nicht, denn du kennst mich nicht. und komm jetzt nicht mit irgendwelchen vorurteilen wie "mit 18 kann man keine ahnung haben", habe keine lust mich auf dieses niveau herabzusetzen...
bis dahin, mfg!
;o) ... ne ich hab einfach nur daran gedacht, und geglaubt das er halt genug vernunft besitzt um so etwas beherrschen zu könnnen. denn es ist egal ob jemand 10 jahre oder 1 monat motorrad fährt, wenn jemand kein respekt hat dann nützt einen die komplette erfahrung auch nichts.Gutso hat geschrieben:@ Ragazzo2
War nicht so gemeint![]()
, ich hätte nicht gedacht, dass ich dir so auf den Schlips getreten bin. Was mich an der Aussage gestört hat war einfach, dass du selbst gedrosselt fährst und ihm sagst, wenn ihm das Mopi gefällt soll er zuschlagen, und sich nicht vom Fahrbericht abschrecken lassen.
Ich fahre selbst die SV1000S und es hebt mir manchmal beim beschleunigen bei noch100km/h das Vorderrad hoch (wenn ne kleine Unebenheit auf der Fahrbahn ist) und dann steht der Lenker mal kurz quer in der Luft. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Anfänger so etwas Mal erleben möchte.
die frage, ob ein motorrad einsteigerfreundlich ist oder nicht hängt sich meiner meinung nach nicht an der zahl der verfügbaren pferdestärken auf, sondern wie diese zu fahren sind.
eine TL1000 soll ja nicht unbedingt einsteigerfreundlich sein (ein wenig ruppig, starke lastwechsel etc.) - die sv1000 soll da ja wesentlich dezenter sein - auch im gegensatz zur sv650 2003 - also eigentlich einsteigerfreundlich (meiner definition nach..)
leute, die sich nicht im griff haben, kann man eigentlich nicht wirklich helfen - "dastessen kannst di a mit´m fahrradl .."; leute, die von sich selber sagen, dass sie sich das eine oder andere motorrad nicht kaufen könne, weil sie sich sicher damit umbringen würden, sollten meiner meinung nach gar kein motorrad fahren! (zieht mir echt immer alles zusammen, wenn ich sowas hör...)
naja - ich bin der meinung, je mehr leistung vorhanden ist, desto entspannter kann man fahren - muss man nicht so durch die kurven hetzen, kann man alles auf der geraden nachher regeln
Dee
eine TL1000 soll ja nicht unbedingt einsteigerfreundlich sein (ein wenig ruppig, starke lastwechsel etc.) - die sv1000 soll da ja wesentlich dezenter sein - auch im gegensatz zur sv650 2003 - also eigentlich einsteigerfreundlich (meiner definition nach..)
leute, die sich nicht im griff haben, kann man eigentlich nicht wirklich helfen - "dastessen kannst di a mit´m fahrradl .."; leute, die von sich selber sagen, dass sie sich das eine oder andere motorrad nicht kaufen könne, weil sie sich sicher damit umbringen würden, sollten meiner meinung nach gar kein motorrad fahren! (zieht mir echt immer alles zusammen, wenn ich sowas hör...)
naja - ich bin der meinung, je mehr leistung vorhanden ist, desto entspannter kann man fahren - muss man nicht so durch die kurven hetzen, kann man alles auf der geraden nachher regeln

Dee
ich bin mal kurz mit kane's sv (selig sei sie....
) gefahren, fahre eigentlich momentan immernoch meine gedrosselte 650er, mittlerweile 12000km.
ich glaube meine eigene sv doch mittlerweile relativ gut im griff zu haben. perfekt hat man das ding nie im griff, aber doch ein gutes grundgefühl auf dem moped.
und dann sitzt du plötzlich auf 'ne maschine mit 120ps, die meiner meinung nach eine kraftentfaltung wie eine turbine hat. du fährst innerorts und es ist egal in welchem gang. du gibst gas, ebenfalls egal in welchem gang und das ding zieht schneller davon als man denken kann, übertrieben gesagt.
ich selber habe angefangen mit 'ner 125er, fand das am anfang nur geil und war überfordert mit der leistung, so blöd es klingen mag. bin jetzt im mai auf 34ps aufgestiegen, war anfangs überfordert. ich mag mir also gar nicht vorstellen wie es wäre wenn ich selber mit 120ps angefangen hätte.
das hat nichts mit vernunft oder intelligenz zu tun meiner meinung nach, sondern einfach damit, dass man nicht so ein motorrad fahren sollte wenn man noch nicht so viel erfahrung hat und die allgemeinen bewegungsabläufe und reaktionen noch nicht vorhanden sind.

ich glaube meine eigene sv doch mittlerweile relativ gut im griff zu haben. perfekt hat man das ding nie im griff, aber doch ein gutes grundgefühl auf dem moped.
und dann sitzt du plötzlich auf 'ne maschine mit 120ps, die meiner meinung nach eine kraftentfaltung wie eine turbine hat. du fährst innerorts und es ist egal in welchem gang. du gibst gas, ebenfalls egal in welchem gang und das ding zieht schneller davon als man denken kann, übertrieben gesagt.
ich selber habe angefangen mit 'ner 125er, fand das am anfang nur geil und war überfordert mit der leistung, so blöd es klingen mag. bin jetzt im mai auf 34ps aufgestiegen, war anfangs überfordert. ich mag mir also gar nicht vorstellen wie es wäre wenn ich selber mit 120ps angefangen hätte.
das hat nichts mit vernunft oder intelligenz zu tun meiner meinung nach, sondern einfach damit, dass man nicht so ein motorrad fahren sollte wenn man noch nicht so viel erfahrung hat und die allgemeinen bewegungsabläufe und reaktionen noch nicht vorhanden sind.
´ne kleine geschichte zum thema SV1000S, probefahrt und anfänger...
unser freundlicher Suzihändler hatte einen potentiellen neukunden aus südosteuropa, alter ca. 35 jahre. auf die frage, ob er schonmal ein motorrad >100PS gefahren sei, antwortete der "natürlisch, isch bin schon alles gefahre". ein blick auf den führerschein bestätigte, das der gute mann seit 3 jahren offen fahren darf. soweit, sogut...
schutzkleidungstechnisch war der gute mann nicht sonderlich gut bestückt, jeans + jeansjacke, aber wenigstens hatte er helm+handschuhe. auf den freundlichen hinweis des händlers, das seine kleidung eigentlich nicht zum fahren geeignet ist, reagierte der gute mann etwas allergisch, es würde sich ja "nur um eine kurze probefahrt" handeln...
die probefahrt war allerdings KURZ, denn 10 minuten nachdem er vom hof gefahren war, hatte der händler einen anruf der grün/weißen kollegen. der probefahrer war 3 kreuzungen entfernt beim rechtsabbiegen über eine verkehrsinsel gesprungen und in den an der ampel wartenden autos gelandet. SV = totalschaden, probefahrer = intensivstation....
laut zeugenaussagen hat er beim abbiegen (in gewohnter 125er rollermanier) vollgas gegeben...
typischer fall von "natürlisch, isch bin schon alles gefahre"...
unser freundlicher Suzihändler hatte einen potentiellen neukunden aus südosteuropa, alter ca. 35 jahre. auf die frage, ob er schonmal ein motorrad >100PS gefahren sei, antwortete der "natürlisch, isch bin schon alles gefahre". ein blick auf den führerschein bestätigte, das der gute mann seit 3 jahren offen fahren darf. soweit, sogut...
schutzkleidungstechnisch war der gute mann nicht sonderlich gut bestückt, jeans + jeansjacke, aber wenigstens hatte er helm+handschuhe. auf den freundlichen hinweis des händlers, das seine kleidung eigentlich nicht zum fahren geeignet ist, reagierte der gute mann etwas allergisch, es würde sich ja "nur um eine kurze probefahrt" handeln...
die probefahrt war allerdings KURZ, denn 10 minuten nachdem er vom hof gefahren war, hatte der händler einen anruf der grün/weißen kollegen. der probefahrer war 3 kreuzungen entfernt beim rechtsabbiegen über eine verkehrsinsel gesprungen und in den an der ampel wartenden autos gelandet. SV = totalschaden, probefahrer = intensivstation....
laut zeugenaussagen hat er beim abbiegen (in gewohnter 125er rollermanier) vollgas gegeben...
typischer fall von "natürlisch, isch bin schon alles gefahre"...
Also wenn ich mir die offene Maschine von meiner alten Fahrschule angucke, ne schwache Chopper, die ist genauso schwach, wenn nicht sogar schwächer, als die gedrosselte (also von den FAhrleistungen her)Ragazzo2 hat geschrieben: er hat ja schließlich einen motorradführerschein auf einer ungedrosselten maschine gemacht, und sollte wissen wieviel kraft eine maschine mit mehr als 100ps hat.
zum Thema Schutzkleidung und kurze Fahrt kann ich nur sagen: Einer meiner Verwandte wollte vor Jahrzehnten auch ma nur kurz um die Ecke (waren vielleicht 150 Meter)zum Brötchen holen, und zwar ohne Helm. Dann hat ihm ein Auto die Vorfahrt genommen und das Ergebniss könnt ihr euch sicherlich denken...vtrquark hat geschrieben:schutzkleidungstechnisch war der gute mann nicht sonderlich gut bestückt, jeans + jeansjacke, aber wenigstens hatte er helm+handschuhe. auf den freundlichen hinweis des händlers, das seine kleidung eigentlich nicht zum fahren geeignet ist, reagierte der gute mann etwas allergisch, es würde sich ja "nur um eine kurze probefahrt" handeln...
Ich kann nur an alle apperlieren: Lieber 100 mal gut geschwitzt als einmal schlecht gefallen. Könnte noch mehr Geschichten in die Richtung erzählen aber das wurde ja hier oft genug durchgekaut.
bei uns in der umgebung hat eigentlich jede gute fahrschule eine ninja...HCU hat geschrieben:Also wenn ich mir die offene Maschine von meiner alten Fahrschule angucke, ne schwache Chopper, die ist genauso schwach, wenn nicht sogar schwächer, als die gedrosselte (also von den FAhrleistungen her)Ragazzo2 hat geschrieben: er hat ja schließlich einen motorradführerschein auf einer ungedrosselten maschine gemacht, und sollte wissen wieviel kraft eine maschine mit mehr als 100ps hat.
ne ninja inner fahrschule?
Also auch ich muß sagen das ne 1000er kein einsteigermopped ist (altersunabhängig)!!
Einfach zuviel Power. Und zwischen mal fahren und immer fahren besteht ein unterschied!!! wisst was ich mein?!
Und wenn man in der Fahrschule auf über 100ps sitzt ist das auch nen unterschied ob man allein (ohne Fahrlehrer h9inter einem und im ohr) fährt!!!
Also auch ich muß sagen das ne 1000er kein einsteigermopped ist (altersunabhängig)!!
Einfach zuviel Power. Und zwischen mal fahren und immer fahren besteht ein unterschied!!! wisst was ich mein?!
Und wenn man in der Fahrschule auf über 100ps sitzt ist das auch nen unterschied ob man allein (ohne Fahrlehrer h9inter einem und im ohr) fährt!!!