Anfänger Moped ?!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
BBK


Anfänger Moped ?!

#1

Beitrag von BBK » 02.07.2002 16:18

Mahlzeit,

Ich bin 17 und mach nu meinen Führerschein und da ich ja 2 Jahre auf probe fahren muss suche ich jetzt schonmal ein Bike im rahmen von 3000-4000 € ich würde mir ja liebend gern eine R6 holen aber da muss ich ja mit 6000 € rechnen also wollte ich mal von euch wissen welche bikes auch gut mit 34 PS gehen und preis/leistung richtig gut sind. Also folgende bikes hab ich mir schon angeguckt könnt ja mal eure meinung abgeben:

Suzuki SV 650
Aprilia RS 250
Suzuki GSXR 750
Honda CBR 600
Yamaha YZF R6 << zu teuer ;(

achja stimmt das eigentlich das nur 600er einigermassen gut fahren lassen mit 34 PS ? ich wollt schon eigentlich offen meine 98 PS haben die RS hat zwar nur 60 und is nen 2 takter aber soll auch richtig gut gehen und sieht zu dem auchnoch prima aus.
Ich hoffe auf viele viele Antworten

Mfg BBK

KralleHRO


#2

Beitrag von KralleHRO » 02.07.2002 16:24

Also zur RS250 kann ich nur sagen....

damit bist du permanent zu durchsicht und lässt also ein vermögen beim händler.
Ein kumpel von mir hatte so ein teil und hat nur gestöhnt deswegen.

BBK


#3

Beitrag von BBK » 02.07.2002 16:26

also ich würde mir so oder so eine gebrauchte kaufen ...
Und die Probeleme der RS darüber hab ich mich auch schlau gemacht deswegen bin ich auch hier im forum den die rs macht mit ihren 250 cc auch ihre 200 sachen und so wie ich manches hier gelesen hab die SV auch die SV ist leider mit ihren 4000 € nicht ganz billig :(

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 02.07.2002 16:29

Ich spende erstmal ein paar Zeichen, die Du sinnvoll in Deinen Texten unterbringen könntest:
........ ,,,,,,,,,

Bei Deinem Preisrahmen wird es auch bei der SV recht eng.

> Suzuki GSXR 750
> Honda CBR 600
> Yamaha YZF R6 << zu teuer ;(

Von dem Geraffel würd ich Dir wohl am ehesten zur CBR raten (da gibts auch eher welche im anvisierten Preisbereich). An der R6 wirst Du (nach dem, was man so hört, ich kenn sie selber nicht) als Anfänger nicht allzuviel Freude haben, mal ganz abgesehen vom Preis.
Ansonsten ist die SV natürlich auch ein prima Anfängermopped, aber diese Antwort konntest Du hier ja wohl erwarten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 02.07.2002 16:43

Also für 4000 EUR ein Motorrad aus deiner Auswahl, was sicherlich 2 Jahre ohne größere Probleme laufen soll, zu finden wird sicher nicht ganz so einfach.

Von der RS 250 würde ich dir ebenfalls abraten (wird im Nachhinein recht teuer).
Eine GSX-R oder R6 wirst'e wohl in der Preislage kaum finden.

Bleiben CBR 600 und SV 650:
CBR 600 für 4000 EUR gibt's sicher eher als SVs für den Preis, da diese (CBR 600) schon länger existieren.

Aber ich würde immernoch zur SV tendieren :wink: , die läuft mit 34PS wirklich erstaunlich gut - probier's doch dann selbst mal aus und du wirst nichts anderes haben wollen. 8)
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Grins


#6

Beitrag von Grins » 02.07.2002 16:45

naja, die CBR und die GSXR sind auch nicht billiger wie die R6
zur Aprillia: 2takter saufen wie die sau...

BBK


#7

Beitrag von BBK » 02.07.2002 16:52

also bei mobile.de gibs gute angebote im 4000 € bereich natürlich nicht die R6 da fängt es erst bei 5500 € an.
Wie gesagt die Probleme der RS kenn ich schon und das sie locker ihre 9 liter saugt weiss ich auch aber unabhängig davon will ich ein optisch geiles bike wie gsxr 600 , R6 ,SV 650 S aber der Motor soll auch mit 34 PS gut auskommen bzw ich soll damit gut auskommen und kene grösseren probleme haben und natürlich as wartung betrifft sollte sie auch nciht sooo anfällig sein heisst ja eigentlich das die rs raus fällt
Und wenn man beachtet das, dass bei mobile.de sommer preise sind ... sprich im winter könnt man noch weiter die preise drücken.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D

cyco


Ich verstehs nicht ..

#8

Beitrag von cyco » 02.07.2002 17:05

... also als Anfänger brauchst du nen optisch geiles Bike (du weisst, dass Bikes Fahrräder sind, ja?) ;) ... und dann willst auf den Supersportlern wie die Gixxer oder R6 mit 34 PS dahinzuckeln? Ich mein, dass auch das krasseste sportliche Outfit nix bringt, wenn dich CB 500 außen überholt.
Die SV passt ... die CBR passt so grad noch. Aber warum nicht erstmal ne 600er Hornet oder Bandit ... die funktionieren auch mit 34 PS und die optisch richtig hübsch machen. Und es geht nicht soviel kaputt, wenn sie umfallen. Und wenn du dann offen fahren darfst holst du dir halt den passenden Supersportler.

Und mit den Sommerpreisen .. da hab ich mittlerweile ne ganz andere Theorie. Ich hab fast den Eindruck, dass die Preise im Sommer niedriger sind .. weil wer jetzt verkauft, verkauft meist wegen dringendem Grund. Und wer sich ne neue Mühle kaufen will, der kauft meist im Frühjahr neu für die kommende Saison und sieht zu, dass er sein Teil zu Höchstpreisen im Winter verkauft. Die gleichen Erfahrungen hab ich bei Bekleidung gemacht ... kauf bloss nicht im Winter oder Frühjahr (höchstens Auslaufmodelle) .. die Frühjahrssachen werden im jetzt Sommer für weitaus weniger vertickt bei den grossen Drei!

Also mein Rat genauso wie die anderen: Nimm die SV(S) mit 34 PS. Das passt ... :)

gruß
cyco

Grins


#9

Beitrag von Grins » 02.07.2002 17:19

bei der Kleidung muss ich dir widersprechen...
ich hab im Januar für meinen Dainese Kombi (Defender) statt unverbindlicher Preisempfehlung von 990€ einen Winterpreis von 750€ für das brandneue Modell bezahlt...

cyco


#10

Beitrag von cyco » 02.07.2002 17:30

Ausnahmen bestätigen die Regel! ;)

Sei ehrlich, du bist bei -15 C und 2 m hohen Schnee in den Laden und hast den winterschläfrigen Verkäufer überrumpelt!

;)

gruß
cyco

sp33dfr3ak


#11

Beitrag von sp33dfr3ak » 02.07.2002 17:36

Ich bin auch 17 und hab genau das gleiche Prob wie du!

Sportler??? JAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber Preis??? :(

Hol dir ne SVS, mach ich auch. Sieht klasse aus, geht gut, is preislich ok, und du kriegst nichts besseres fürs Geld. Für 4000€ kriegst du die o.g. Maschinen nicht. Höchstens die, welche 5-6 Jahre oder so alt sind, und da fallen noch hohe Folgekosten an.

Und da du dich scheinbar noch nicht richtig informiert hast: Du zahlst dich mit nem Mopped, was mehr als 98PS hat tot. Und da du kein Kleingeld und keine Ahnung hast: Nimm die SV!

Aber für 4000€ kriegst du HÖCHSTENS ne SV, Bj. 99... :(

BBK


#12

Beitrag von BBK » 02.07.2002 18:20

naja ich kann ja schliesslich kein Geld scheissen und mir alle 2 Jahre ne neue (gebrauchte) Maschine zu Kaufen also wieso nicht gleich das grosse Geld investieren und lieber 1-2 Jahre leiden als wie noch viel mehr drauf zu halten wenn ich 2 Bikes kaufen muss.
Und ich sag ja nich das ich die kompletten 2 Jahre gedrosselt fahre ich kenn sau viel leute die kein schein haben und noch nie erwischt wurden...
Also ne Bandit wiegt doch 220 KG oder so und optisch macht die nich viel her nen bekannter hat ne 12er leistung is zwar geil aber optik nich mein fall.

Und für 4000 € krieg ich doch ne CBR oder GSXR ne RS sowieso und ne SV auch.
Das die etwas älter sind is ja klar aber baujahr 96-98 is ok wie oben gesagt ich kann kein geld scheissen als schüler sowieso nicht.
Naja und TOT bezahlen werde ich wohl nicht da ich kein Auto habe wird das kein grosses Problem sein und mit 280 € im MOnat glaub ich nich das Versicherung ein Problem ist.
Und baujahr 99 is doch geil was will man mehr ? ich will ja keine Nagelneue Maschine bzw. kann sie mir nicht leisten. Ich werd alle mal Probe fahren und wers dan sehn ob 2 zylinder oder 4 zylinder

Eifel-Yeti


#13

Beitrag von Eifel-Yeti » 02.07.2002 18:28

Speedfreak schrieb:
Aber für 4000€ kriegst du HÖCHSTENS ne SV, Bj. 99...
Ich habe auch seit September eine 99er SVS und das ´Ding hatte nur 1750 Kilometer auf der Uhr :P Kein Kratzer , sah aus wie aus dem Laden 8)
Also sch...s auf Baujahr und such dir was mit wenig Laufleistung.
Bezahlt habe ich umgerechnet circa 4000 €.

Du wirst nach etwas suchen auch dein Schnäppchen finden, garantiert!

Grins


#14

Beitrag von Grins » 02.07.2002 18:55

hab für meine 2001er mit 6100 km 4800€ bezahlt, aber auch im Winter (um wieder aufs Thema zurückzuführen, cyco :wink: )

Michael


#15

Beitrag von Michael » 02.07.2002 18:57

Hi BBK,

ich fahre seit 3 Jahren eine Yamaha R6 und seit 1 1/4 Jahren zusätzlich die SV650 (N-Version). R6: 35000 km, SV: 25000 km.

Die R6 war mein erstes Motorrad und hat mir auch als Fahranfänger sehr viel Spaß gemacht. Auch nach so mancher 10stündigen Tagestour. Aber sie ist halt schon ein ziemlich extremes Mopped, das für sportliches Fahren auf der Rennstrecke optimiert ist. Auf der Landstraße macht mir inzwischen die SV mehr Spaß. Die Sitzposition der SV passt da besser und man muss den Motor nicht so hochjubeln, um flott beschleunigen zu können. Ist ein entspannteres Fahren mit der SV.

Die R6 verleitet sehr zum Heizen, dafür wurde sie nunmal gebaut (wegen der Sitzposition und der Motorcharakteristik). Heizen ist ja aber eigentlich nur auf der Rennstrecke okay, wo ich mit der R6 sehr viel Spaß habe. Ich glaube wegen der ziemlich extremen Sitzposition auf einem Supersportler ist es schwerer damit zu lernen, locker und gut zu fahren. Aus Gründen der Vernunft würde ich Dir daher die SV statt der R6 als Anfangsmotorrad empfehlen.

Aber da Vernunft nicht alles beim Motorrad fahren ist, musst Du es selber entscheiden. Ich wollte Dir nur sagen, was Dich mit beiden Moppeds erwartet.

Achso, noch was: Nachteil an der SV N ist der nicht vorhandene Windschutz auf der Autobahn. Autobahn macht mit der N keinen Spaß. Mit der R6 schon wesentlich mehr. Mit der R6 kommt man auf der Autobahn schneller voran, ohne vom Fahrtwind zu sehr strapaziert zu werden. Die SV650 S halte ich für einen guten Kompromiss.

Ein hab' ich noch: Ich fahre sehr gerne Spitzkehren. Die gibt es auch im Sauerland. Die R6 hat wegen ihren Lenkerstummeln keinen sehr großen Lenkeinschlag und daher einen recht großen Wendekreis. Spitzkehren sind da problematisch. Die SV N kommt da aber locker rum. In richtig engen Kurven ist die SV N schneller.

Der 2000er Supersport-Weltmeister mit der R6 - Jörg Teuchert - hat auch nicht mit der R6 angefangen sondern vorher fuhr er Enduro. Wie gesagt: Zum Lernen der Grundlagen halte ich die R6 nicht für optimal. So manches, womit ich auf der R6 Schwierigkeiten hatte, habe ich auf der SV recht locker gelernt und konnte es dann auf die R6 übertragen.

Antworten