Handhaltung rechts


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Stalker
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 23.07.2003 18:32
Wohnort: Frankfurt

SVrider:

Handhaltung rechts

#1

Beitrag von Stalker » 03.09.2003 21:46

Vorhin hatte ich meine Tagesdosis Adrenalin in einer Sekunde. kurz hinter einer grünen Ampel, die mit einem Blitzer ausgerüstet ist, steig die Fahrerin vor mit voll in die Bremsen.8O Ich hab's geschafft, nicht aufzufahren und auch nicht umzufallen, aber es hat immerhin laut genug gequietscht, dass sich die gute Frau ordentlich erschreckt hat. Im Endeffekt stand ich einen knappen halbe Meter hinter der Stossstange.

Mir hat sich dann aber die Frage gestellt: Immer einen Finger an der Bremse und still leiden, oder hoffen, dass immer genug Zeit zum Umgreifen bleibt? Ist leider schon ein bisschen her, dass ich meinen Lappen gemacht hab, ich hab außerdem lang genug pausiert um etwas aus der Übung zu sein.

Wie haltet Ihr das mit den Fingern.

so long

Ulli
Sig what?

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 03.09.2003 21:52

bremshebel und kupplungshebel verstellt...

finger eigentlich immer auf der kupplung und in der stadt lockere rechte hand um schnell umgreifen zu können

mfg

Gegge


#3

Beitrag von Gegge » 03.09.2003 21:53

früher hatte ich immer einen finger an der bremse
damals habe ich auch immer alle gänge mitgezählt

momentan ist das leider nicht immer so
versuche mir´s aber wieder anzugewöhnen

Michael


#4

Beitrag von Michael » 03.09.2003 21:57

Wenn keine Gefahr droht, habe ich normalerweise alle Finger am Gasgriff. Mit nur einem Finger kann ich sowieso keine gute Vollbremsung (mit 2 auch nicht so toll).

Vorauschauend fahren. Mit den Fehlern anderer rechnen.

Wenn es recht wahrscheinlich ist, dass ich gleich bremsen muss, habe ich 4 Finger an der Bremse. Z. B. wenn ich an eine Kreuzung komme, wo ich Vorfahrt gewähren muss

Je nach Laune habe ich manchmal zwei Finger an der Bremse. Aber weniger um auf eine Vollbremsung vorbereitet zu sein.

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 03.09.2003 23:43

Immer mindestens 1-2 Finger an der Bremse... außer auf Schotter oder ähnlichem Dreck, dann immer bewußt die Finger von der Vorderbremse :!: 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 04.09.2003 7:52

dazu gab es schon einen thread ...

hier isser: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=6667

HCU


#7

Beitrag von HCU » 04.09.2003 9:06

Immer genug Abstand halten um gefahrlos bremsen zu können, mit 2 Fingern kann ich eh beschissen bremsen.

Ich frag mich eh warum die ganzen dummen Autofahrer immer bis Schrittgeschwindigkeit abbremsen wenn sie irgentwo ne Blitzer oder ne Polizeiwagen sehen :roll:

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#8

Beitrag von Noritz » 04.09.2003 10:10

HCU hat geschrieben: ..
Ich frag mich eh warum die ganzen dummen Autofahrer immer bis Schrittgeschwindigkeit abbremsen wenn sie irgentwo ne Blitzer oder ne Polizeiwagen sehen :roll:
Ganz einfach: Weil sie momentan nicht wissen, welche Geschwindigkeitsbegrenzung gerade gilt. Da gehen sie mal zur Vorsicht auch bis 30 runter. Und überraschen immer wieder damit die leicht träumenden nichts böses ahnenden Nachfolgenden, so wie mich z.B :wink:

Janosch


#9

Beitrag von Janosch » 04.09.2003 12:22

in der stadt bin ich meist auf vieles (natürlich nie alles) vorbereitet. durch sehr vorausschauendes fahren sollte man schon viele gefahrensituationen vermeiden können. ok... klingt schulmeisterisch, ich weiss.
prinzipiell hab ich die hand am gasgriff, ahne ich gefahr, dann gehen alle 4 finger (der daumen natürlich nicht...) an die bremse, sodass ich nur noch ziehen brauche.

IT-Knief


#10

Beitrag von IT-Knief » 04.09.2003 14:04

also ich habe immer den Fuss auf der Bremse, wenn jetzt eine Gefahr droht, bremse ich erst mit dem Fuss und dann schnell mit der Hand noch zusätzlich.

PS: Bei der Sv1000S reichen 2 Finger. Nachdem ich 6 J. Bandit 600 S gefahren bin, weiß ich jetzt eine gute SV Bremse zu schätzen.

Schubser


#11

Beitrag von Schubser » 04.09.2003 20:16

Also gelehrt wird alle Finger am Gas und wenn bremsen, dann mit allen Fingern. Und zu den Füßen : Nur die Fußballen auf den Rasten, nicht damit die Stiefelspitzen nicht bei der Kurvenfahrt auf der Erde schrabbeln sondern weil es mit der Reaktionszeit und dem Umgreifen am Lenker in etwa so hinkommt, dass man gleichzeitig vorn und hinten bremst und so die größte Wirkung erreicht.
Bis denne

Streetracer


#12

Beitrag von Streetracer » 05.09.2003 17:16

Also zum rumheizen hab ich immer zwei finger an der bremse...dann kann man immer hübsch abbremsen und früh ans gas...aber ne vollbremsung kriegt man mit 2 fingern eh nicht hin!!!

Und das das Hinterrad quietscht ist bei der bremse die die sv da hinten hat kein wunder ... ob 5 km/h oder 180 angetippt und es blockiert! :roll:

Antworten