Rücklicht der SV1000S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Matze


Rücklicht der SV1000S

#1

Beitrag von Matze » 01.09.2003 20:12



Hallo VS1000S- Fahrer,
ich habe bei mir festgestellt, wenn ich den Blinker eischalte bzw. das Warnblinklicht, das das Rücklicht von der Helligkeit her in die Knie geht. Ich meine dunkler wird! Hat da einer ähnliches festgestellt :?:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Rücklicht der SV1000S

#2

Beitrag von svbomber » 01.09.2003 20:47

Matze hat geschrieben:
Hallo VS1000S- Fahrer,
ich habe bei mir festgestellt, wenn ich den Blinker eischalte bzw. das Warnblinklicht, das das Rücklicht von der Helligkeit her in die Knie geht. Ich meine dunkler wird! Hat da einer ähnliches festgestellt :?:
ich gehe gleich mal gucken ... hab noch nie drauf geachtet :roll:

MCK


#3

Beitrag von MCK » 01.09.2003 20:57

hi

ist mir auch schon aufgefallen aber das ist völlig normal,
da der Motor ja nicht läuft wird die Batterie nicht geladen.

Je nach Ladezustand der Batterie mehr oder weniger-

ist beim PKW genauso.

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 01.09.2003 21:11

suziandi hat geschrieben:hi

ist mir auch schon aufgefallen aber das ist völlig normal,
da der Motor ja nicht läuft wird die Batterie nicht geladen.

Je nach Ladezustand der Batterie mehr oder weniger-

ist beim PKW genauso.

Gruß

Andreas
so einfach ist das nicht ... allerdings dennoch normal

nachdem ich gerade nachgesehen habe folgendes.

egal ob der motor läuft oder nicht ...

von den 7 led`s pro rücklicht seite "zucken" bei mir die oberen 3
der doppelscheinwerfer tut seiniges dazu, allerdings kaum merklich.

ich tu`s unter normalen Schwankungen des Bornetzes bei Last abhaken.

Matze


#5

Beitrag von Matze » 01.09.2003 21:22

:oops: Die obersten 3 LED genau die am meisten

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 04.09.2003 17:43

Halt ein 16 mm² Kabel vonne Batterie verlegen und gut.
Ihr habt Probleme... :roll:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 04.09.2003 17:57

Wörsty hat geschrieben:Halt ein 16 mm² Kabel vonne Batterie verlegen und gut.
Ihr habt Probleme... :roll:
ja, ne, is klar wörsty.

fahr mal wieder ne runde mopped und lass den umzug umzug sein.

ein bisschen frische luft kann nicht schaden :wink: :lol:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 04.09.2003 18:03

Ich kann nicht mehr.
Bin krank - habe Schnupfen - aber bin am WE in Groß Dölln zur Heilkur :twisted:

Ich kann den Scheiß Umzug nich mehr ertragen :cry: :cry:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 04.09.2003 18:07

Wörsty hat geschrieben:Ich kann nicht mehr.
Bin krank - habe Schnupfen - aber bin am WE in Groß Dölln zur Heilkur :twisted:

Ich kann den Scheiß Umzug nich mehr ertragen :cry: :cry:
herzlichen glückwunsch ... hab leider keine zeit ...

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=8071
ich weiss, den thread kennst du schon ... :lol:

Antworten