Kleine FahrerInnen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Bea Blaubeer


Kleine FahrerInnen?

#1

Beitrag von Bea Blaubeer » 07.09.2003 19:18

Hallo!
Ich bin komplett neu hier und hab gleich mal eine Frage: Gibt es außer mir noch andere kleine Fahrer/Fahrerinnen? Ich bin 1,50 m klein und fahre seit ca. zweieinhalb Jahren eine "tiefergelegte" SV 650 S in rot.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motorradfahren?

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 07.09.2003 19:26

Willkommen BB :!:

Wie sind deine Erfahrungen :?:

Wie ist deine SV tiefergelegt? Sitz abgepolstert, Federbein-Umlenkhebel?

Bea Blaubeer


#3

Beitrag von Bea Blaubeer » 07.09.2003 19:35

Hallo,

ich habe sowohl die Sitzbank abpolstern als auch andere Umlenkhebel einbauen lassen (Wilbers, bringt lt. Hersteller ca. 5 cm). Außerdem wurde die Gabel noch ca. 2 cm durchgesteckt. Ich weiß gar nicht, welche Sitzhöhe sie jetzt eigentlich genau hat, aber viel höher als auf einer Chopper dürfte ich nicht sitzen. Ich komme jetzt mit den Füßen fast ganz auf den Boden - bei dem guten Balanceverhalten reicht das völlig. Nur rückwärts rangieren ist schon bei leichter Steigung relativ schwer...

Ansonsten sind meine Erfahrungen durchweg positiv. Mangelnde Sicht beim Überholen muß ich eben durch umsichtige Fahrweise ausgleichen.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#4

Beitrag von Aldo » 07.09.2003 19:40

oh ja, es gibt einige kleine SV-Fahrerinnen hier! auf Anhieb fallen mir SV-Zwerg (wie der Name schon sagt) oder auch unsere flotte Lotte ein.
schick den beiden doch ne pn!

das was du schreibst ist wohl auch schon alles, was technisch machbar ist! mehr würde mir nicht einfallen! gibt´s nur noch Schuhe mit hoher Sohle!
Rückwärts rangieren und die Sicht nach hinten sind auch für größere Fahrer nicht einfacher!

und übrigens
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

vtrquark


#5

Beitrag von vtrquark » 07.09.2003 19:58

Aldo hat geschrieben: das was du schreibst ist wohl auch schon alles, was technisch machbar ist! mehr würde mir nicht einfallen! gibt´s nur noch Schuhe mit hoher Sohle!
... mir fällt da spontan was ein.. STRECKBANK !! :lol: 8) :( scared

...späßle !

willkommen im forum !

Tl-Andy


#6

Beitrag von Tl-Andy » 07.09.2003 21:18

Nee, etwas Dünger auf die Sitzbank!!!!
(Gaaaaaaaaanz dicker Spaß :oops: 8) :lol: )

Gruß, TL-Andy

erdziege


#7

Beitrag von erdziege » 08.09.2003 8:34

Und ich dachte, ich wäre klein :roll: :oops:

Huhuuuu Bea!! *winkfuchtel*

Darf zwar noch nicht ganz offiziell fahren, aber vielleicht schon ab morgen *hoff* .... Hab mir ne neue SV 650 S gekauft und komm mit meinen 1,65 m mit der auch ganz gut klar, obwohl (noch) nichts umgebaut ist. Werde mir aber wohl noch ne abgepolsterte Sitzbank zulegen, damit es einfach bequemer und noch handlicher wird.

Mein Schatz wollte mich sogar zur Bandit überreden, aber da hab ich ja kaum noch Chancen die zu halten. :roll:

Villeicht sollten wir nen Club der SV-Minnies aufmachen oder sowas 8)

Big R


#8

Beitrag von Big R » 08.09.2003 9:33

Servus und Willkommen in Forum!

Gibt nicht nur weibliche kleine SV-Treiber - meinereiner misst ebenfalls nur 165 cm. Ich hab aber bis jetzt nichts bezüglich der Sitzhöhe getan. Beim Fahren ist die Größe relativ egal, und im Stehen komme ich mit beiden Fußspitzen auf den Boden.
Ich trage mich aber zur Zeit mit dem Gedanken einer Abpolsterung - das macht das Rangieren einfach noch ein Stück leichter.

HCU


#9

Beitrag von HCU » 08.09.2003 10:25

Willkommen im Forum!

Also eure Probleme hab ich (1,86 m) eher nicht :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kleine FahrerInnen?

#10

Beitrag von svbomber » 08.09.2003 10:30

Bea Blaubeer hat geschrieben:... Ich bin 1,50 m klein ...
darfst du dich in n`er dose eigentlich anschnallen :?:

*keinwitz*

meine tante war unter 1,50m und dürfte/musste sich wegen strangulierungsgefahr nicht anschnallen 8O
versteh allerdings nicht, warum man dann kein kindersitz verschreiben bekommt :wink:

HCU


Re: Kleine FahrerInnen?

#11

Beitrag von HCU » 08.09.2003 10:34

svbomber hat geschrieben:
Bea Blaubeer hat geschrieben:... Ich bin 1,50 m klein ...
darfst du dich in n`er dose eigentlich anschnallen :?:

*keinwitz*

meine tante war unter 1,50m und dürfte/musste sich wegen strangulierungsgefahr nicht anschnallen 8O
versteh allerdings nicht, warum man dann kein kindersitz verschreiben bekommt :wink:
Is das nicht eigentlich so das man sich bis eine bestimmte Körpergröße nicht generell aufn Kindersitz sitzen muss und sich anschnallen muss, also unabhöängig vom Alter? Also mein Bruder saß bis 14 aufm Kindersitz

Bea Blaubeer


#12

Beitrag von Bea Blaubeer » 08.09.2003 17:28

Hallo!

Zum Thema anschnallen im Auto:

Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, daß man ab 12 Jahren und einer Körpergröße von 1,50 m ohne Kindersitz vorne sitzten darf. Bei meiner Führerscheinprüfung hat sich keiner nach meiner Körpergröße näher erkundigt oder gar Auflagen (im übertragenen Sinn!) gemacht. Es ist aber tatsächlich so, daß in vielen Dosen die Gurte so hoch angebracht sind, daß man früher oder später Striemen am Hals bekommt. Da muß man dann eben durch - oder SV fahren. Aber es gibt für Weicheier ja Gurtpolster...

Gruß Bea

Pepe


#13

Beitrag von Pepe » 08.09.2003 17:51

Hallo Bea!

Willkommen im Forum, bin auch noch relativ neu hier und ebenfalls nicht besonders groß, messe so 1,60m :wink: .
Habe meine SV tieferlegen und abpolstern lassen, das macht sicherer beim Anhalten und Rangieren, finde ich. Meine Erfahrungen sind teils echt peinlich: habe sie schon einmal auf die Seite gelegt, aber da war sie noch nicht abgepolstert. Das andere Mal hat´s richtig weh getan, der SV und mir..., aber das gehört wohl auch dazu. Seitdem fahre ich nicht mehr, wenn ich zornig bin - jawohl - schwör!!!!

Liebe Grüße,
die Pepe

Jutta


#14

Beitrag von Jutta » 08.09.2003 18:37

Hallo! Ich bin auch "nur" 1,65 m groß. (für ne Frau, aber ok, finde ich)
Und irgendwie habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass er nicht nur unbedingt auf die ganze Körpergröße ankommt, sonder eher auf die Beinlänge. Naja, meine sind aber relativ "kurz".

Ich fahre meine SV jetzt schon 3 Jahre und habe gar nichts verändert an der Höhe. Das einzige, was ich mir inzwischen geleistet habe sind Stiefel mit einem etwas höhere Absatz. Darin noch Einlegesohlen, und das ganze passt schon irgendwie. Komme mit den Fußspitzen auf beiden Seiten gleichzeitig gut auf den Boden. Und das reicht für die meisten Situationen.

Im Stand oder beim Rangieren habe ich mich noch nie hingelegt.
Wobei ich zugeben muss, dass ich oft dazu absteige, oder mir das ein oder andere mal auch schon mal von einem Kumpel helfen lasse.
Grade bei Steigungen oder losem Untergrund.

Ich finde, fürs helfen lassen, muss man sich aber nicht schämen.
Peinlicher finde ich es, die SV dann hinzulegen.

Was ich mir angewöhnt habe, ist immer, wenn an wenden oder rangieren geht schon vorher genau zu checken, wo der beste Platz dafür ist. Und wenn ich dafür ein paar Meter weiter fahren muss, hat das auch noch keinen gestört.

Ich habe schon ein paar mal mit dem Gedanken an eine abgepolsterte Sitzbank gespielt. Die Angst, dass mir damit aber der Hintern vielleicht noch früher wehtut, hat mich bisher davon abgehalten.

Gruß Jutta

Engi


#15

Beitrag von Engi » 08.09.2003 18:45

mal umgekehrt:
kann man Motorräder auch "höherlegen" lassen also des sitzpolster weiter nach oben verschieben für große Fahrer, die eventuell dann Probleme mit den langen beinen und des Fußstützen bekommen? :?:
wär mal ne geschäftsidee wenns des nicht geben sollte :lol:

Antworten