
Schiebst Du das Mopped ?

REIFEN-Temperatur
ab 20 bis 25 Grad befriedigende Haftung bei Touren- und Sportreifen
ab35 Grad für die meisten Straßenreifen ergibt das schon maximale Haftung.
ab 50 bis 60 Grad Sport- und Tourenreifen sind jetzt erst für ihre maximale Haftung bereit.
ab 60 bis 65 Grad brauchen Rennsport-Gummis und Slicks mindestens für ihre maximale Haftung.
(Temp. um 100° und in der Spitze bis 220° sind keine Seltenheit)
Ich hab die Pilot Sport auf meiner SV. Nach ca. 50 Km scharfer Fahrweise, z.B. im Sauerland, Eifel, oder Alpen würde ich keinem mehr empfehlen die hintere Pelle anzufassen.

Die Temperatur dürfte so zwischen 85° und 120° liegen.
Laßt Euch nicht von den Bezeichnungen Rennsport-Gummis und Slicks irritieren. Nach einem durchaus üblichen Autobahnsprint über 10 Km hat ein Pilot Sport, oder BT 020 durchaus 90° erreicht, obwohl er nur mittig erwärmt wird.
(Gummi ist ein schlechter Wärmeleiter.)
Bei scharfer Kurvenhatz wird der Reifen rundum aufgeheizt.
Z.B. das Stilfser Joch runter im Juli und die Pelle hat ca. 120°, da bleibt die Haut dran kleben!

