Warum stellst du dann so blöde FragenIdefix hat geschrieben:...das ist mir alles glasklar. ...


Idefix hat geschrieben:...ist alles irgendwioe logisch, oder? ...
Frauen und Logik...


Dass man mal die Reserven zum Überholen hat.Buttz hat geschrieben: Warum sollte man sonst aufmachen?![]()
Ebend, bei 6-7000 geht der Spass halt erst richtig los. Und bei mir bleibts trotzdem auf der Landstrasse bei 5l.RV 125 hat geschrieben:Dass man mal die Reserven zum Überholen hat.Buttz hat geschrieben: Warum sollte man sonst aufmachen?![]()
![]()
....
Aber mir ist schon bewußt, dass man das auch mal abseits eines Überholvorgang nutzt...
zu eins: ich stell keine blöden fragen, du verstehst sie nur blöde. frag mich jetzt nicht an wem das liegt *schmunzl*.SVHellRider hat geschrieben:Warum stellst du dann so blöde Fragen :?: :wink:Idefix hat geschrieben:...das ist mir alles glasklar. ...
Idefix hat geschrieben:...ist alles irgendwioe logisch, oder? ...
Frauen und Logik... :roll: :lol:
das klingt doch mal nach ner 'logischen' antwort. danach müßte ne offene weniger brauchen als ne gedrosselte, bei gleicher fahrweise, oder? also sooo viel unterscheiden sich die PS kurven ja bis 6000 angeblich nicht. wenn man also ca 6000 fährt ist man bei der gedrosselten schon weit jenseits des besten wirkungsgrades und bei der offenen kurz davor. dann würd das aber sehr von den drehzahlen abhängen, die man so üblicherweise fährt. wenn man immer 4500 fährt müßte dann die gedrosselte weniger brauchen als die offene? weil weiter weg vom optimum?den besten wirkungsgrad hat der motor bei seinem max. drehmoment, also der gedrosselte (glaub ich) schon bei 4500rpm. da man eigentlich dauernd höher als das dreht, braucht er halt mehr sprit.
der offene hingegen hat max. drehmoment bei 7000 - da is man bei einigermassen stvo konformer fahrweise dann doch meistens drunter.