Schaltung / Getriebe SV650S Bj.´99


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
freeride


Schaltung / Getriebe SV650S Bj.´99

#1

Beitrag von freeride » 17.09.2003 14:32

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem eine "geringfügig" modifizierte SV 650 S und
war letztes Wochenende knappe 2000 KM in den schweizer Alpen
unterwegs und habe hinsichtlich Getriebe und Schaltung folgendes
festgestellt.

Schalten vom 1. in den 2. Gang klappt nicht immer, bleibt im Leerlauf
hängen und mir ist auch schon mal ein Gang herausgesprungen.

Kann natürlich sein das ich "aufmerksamer" schalten muß, wollte aber
mal generell wissen ob es bei diesem Model hinsichtlich
Schaltung/Getriebe das ein oder andere Wissenswerte gibt.

Danke im voraus

Gruß

Marco

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#2

Beitrag von Anaconda » 17.09.2003 18:07

Wie viel hat die denn schon Gelaufen?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

KaiservonChina


#3

Beitrag von KaiservonChina » 17.09.2003 19:33

Servus,

ich hab auch eine nicht modifizierte 650S Bj. 99. Fahre sie jetzt seit ca 1200km hab also noch net so brutal viel Erfahrung (wenn man das überhaupt Erfahrung nennen kann :lol: )

jedenfalls geht bei mir alles normal, nur beim lospreschen von der Ampel kommt es bei mir gelegentlich vor, dass der 3. nicht reinwill. Da hilft bei mir dann eben bloß bei dem gangwechsel zu achten ob er schon drin ist, sonst mehr drücken...

naja aber sonst ist bei mir alles ok.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 18.09.2003 9:34

ähm, was heißt geringfügig modifiziert?

SVS-Kyb


#5

Beitrag von SVS-Kyb » 18.09.2003 9:42

Na, wenn ich mir das Bild so anschaue... :wink:

freeride


Schaltungs-/Getriebeprobleme

#6

Beitrag von freeride » 18.09.2003 10:12

Hallöele,

nun ja die angesprochenen "Modifikationen" beziehen sich einzig und allein
auf den Beiwagen, also "Technik-Tuning" gibt´s keines.
Also die Kleine is wie gesagt Bj.´99 und hat jetzt ca. 16.000 Km auf der
Uhr.
Man muß aber auch dazu sagen das ich von einer BMW R1150 GS auf
die Kleine Blaue umgestiegen bin und vielleicht dies auch eine gewisse
Umgewöhnungszeit mit sich bringt.

Werde mal auf den nächsten Touren und Kilometern das Thema im Auge
behalten.

Wünsch was ..

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 18.09.2003 12:05

stell doch mal n paar bilder ein. nicht, daß ich auf gespanne stehe, aber....

neugier; hab noch nie n sv gespann gesehen.

lelebebbel


#8

Beitrag von lelebebbel » 18.09.2003 13:26

auf den ersten 12000 km kam mir das getriebe meiner 01er auch manchmal etwas unzuverlässig vor - besonders die unteren gänge mussten manchmal mit nachdruck geschalten werden. hab mir nix weiter bei gedacht, fertigungstoleranzen halt.

dann war ich ne woche und 2400km in den dolomiten, bin praktisch nur in den ersten 3 gängen gefahren und hab wahrscheinlich mehr geschalten als auf den ganzen 12000km davor..
und seitdem ist das getriebe vorbildlich. noch nich so gut wie bei ner honda, aber zumindest sehr zuverlässig und spürbar leichtgängiger. kann zum teil auch an mir liegen, aber ich glaub sowohl dem fahrer als auch dem getriebe hat dieses schalttraining gutgetan.

Antworten