Tank zu klein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
emilov


#16

Beitrag von emilov » 18.09.2003 11:24

hesst also, tank leer, motor will nicht, krad zur nächten tanke schieben, nachfüllen, starten und läuft?

ich habe irgenwo gehört, dass man das bei autos nicht so ohne weiteres tun kann (also tank leerfahren), weil es da (irgendwelche) probleme gibt

kann das jemand bestätigen?

buttz


#17

Beitrag von buttz » 18.09.2003 11:31

Bei Einspritz-Motoren soll das nicht so gesund sein.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SV Taz » 18.09.2003 11:34

hmmh, bin mit dem Auto schon stehengeblieben, ohne Probleme. Hab mal gehört, daß das mit dem Kat zusammenhängt, keine Ahnung. Also beim Mopped (bis '02) sollte es daher keine Probleme geben.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 18.09.2003 11:55

Kommt auf die Konstruktion der Einspritzung an, ob´s schadet. Hab schon von Dieseln gehört, deren Einspitzsystem entlüftet werden muss, bevor man nach dem Leerfahren des Tanks wieder starten kann...

Aber der SV isses egal. Man muss halt etwas orgeln, bis der Versager wieder voll ist :)

emilov


#20

Beitrag von emilov » 18.09.2003 12:18

@jensel
Gehört zwar nicht zum Thema, aber, wo ich dich doch dran hab ;)
Ich sehe gerade du hast ne SVS + Superbike lenker

eigentlich wolllte ich mir ne N holen, wegen der entspannten sitzposition (obwohl die S einfach geil aussieht)

erreicht man so eine sitzpostion bei der SVS mit superbike-lenker auch?
anders ausgedrückt, kann man auf der SVS mit sbk-lenker ahnlich aufrecht & entspannt sitzen, wie auf einer N?

Mistbiene


#21

Beitrag von Mistbiene » 18.09.2003 13:39

auch wenn es mal wieder rückschlüsse auf meinen fahrstil zuläßt :wink: ... meine tankanzeige beginnt so nach ca. 300 km zu blinken :oops: , dann sind aber meistens noch so 4 l drin, also ausreichend für noch mal ca. 80 km... mir reicht's, mein hintern meldet meist schon eher eine "sattelpause"...

mistbiene
von der bummel-fraktion :lol:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Wörsty » 18.09.2003 13:54

Mistbiene hat geschrieben:von der bummel-fraktion :lol:
300 km :) grins
Bei mir ist der Tank nach spätestens 250km pupstrocken :roll:
Und mein Reifen sieht auch nicht mehr soo gut aus.

Mistbiene


#23

Beitrag von Mistbiene » 18.09.2003 14:14

mein bt020 hat jetzt fast 13 tkm drauf und schaut noch recht gut aus... :oops: an mir verdient die erdöl- und reifenindustrie halt ein bißchen weniger, da bleibt für die anderen etwas mehr übrig. :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von svbomber » 18.09.2003 14:21

bei 200km kommt die lampe ... dann sollen noch ca. 4,2 liter intus sein ...

den rest konnte man hier lesen.

Pinky


#25

Beitrag von Pinky » 18.09.2003 14:29

meine lampe beginnt sich bei ca. 230 zu melden... bei 270 ist in etwa dann tankzeit - meist ist dann nochn liter drin...

mit dem superbikelenker erreichst du doch schon ne n-ähnliche sitzposition (aber die rasten sind bei der s ja ein bisschen weiter hinten wie bei der n)...

SVGUY-B


#26

Beitrag von SVGUY-B » 18.09.2003 14:40

Habe schon die Erfahrung machen müssen, dass ich stehen geblieben bin - dachte eigentlich, dass bis zur nächsten Tanke (laut Tacho) noch reichlich Sprit im Tank sein müsste.... :(

Ich zur Tanke gelaufen (waren zum Glück nur paar Meter), Kanister augeliehen, 5Liter Sprit getankt, zurück zur Tanke gefahren, vollgetankt bis Oberkante und was soll ich sagen, es gingen dann gerade mal noch 10 Liter in den Tank 8O

...und wer jetzt nicht gleich einen Taschenrechner zur Hand hat, dem sei gesagt, dass eigentlich noch 2 Liter Sprit im Tank waren....

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#27

Beitrag von bswoolf » 18.09.2003 14:44

ja finde auch: auf die sv muß unbedingt n paris-dakar tank drauf. hat acerbis nicht was passendes auf lager?

Pinky


#28

Beitrag von Pinky » 18.09.2003 14:45

ich kapier deine rechnung nicht???

rein gehen dochn etwas über 16 liter (fast 17)... du hast 10 nachgetankt und 5 geholt - fast 2 drin - passt doch :D

ich kapier die rechnung ja doch :D

lelebebbel


#29

Beitrag von lelebebbel » 18.09.2003 14:48

joa! genau das is ja sein problem - da hätten noch 2 liter drin sein müssen eigentlich, aber sie is stehengeblieben!

also ich hab mal 15,6 liter getankt nach 286km fahrt (da war 50 km lang keine tankstelle! mitten im schwarzwald am wochenende kanns schonmal eng werden wenn man nicht aufpasst)
allerdings is se noch nich stehengeblieben.

haste bei aufrecht stehender maschine getankt? also im sitzen?

im tank is oben normalerweise noch ne menge luft, da muss man ziemlich langsam machen um das alles rauszubekommen.

Urgestein


#30

Beitrag von Urgestein » 18.09.2003 14:51

@Mistbiene: Bei 300km das Lämpchen erst 8O Also diesen Rekord wird dir keiner so schnell wegnehmen :lol: ;) Wie machst du das nur, magersüchtig und bei bergabfahrten den Motor aus :roll: :lol:

Ok, nochmal kurz ernst: Je nach Fahrstil lieg ich im Bereich von 250 bis 330 schätzungsweise maximal.

Einen größeren Tank fänd ich total unnötig :!:

Antworten