Schrauber-Events Ruhrpott


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Batcher


#31

Beitrag von Batcher » 20.09.2003 0:18

SV Michel hat geschrieben:Ich les' hier auch interessiert mit. Haltet mich bitte auf dem Laufenden, wann die Sache steigt.
Jaaa... also, ich werde morgen noch kurz einkaufen und dann steigt
der Workshop bei Atze. Ich rechne so mit 13Uhr.

Wenn ich alle Teile zusammen habe, werde ich noch kurz was hier posten und Atze anrufen..... dann sollte auch eine genaue Zeitangabe möglich sein.

Also bis morgen! ;)

Batcher

buttz


#32

Beitrag von buttz » 20.09.2003 3:39

Batcher hat geschrieben: Um Dich zu ärgern fahr ich mal hinter dir und kleb dir dann am Reifen!! :twisted:
Jaja, versuchs halt mal.. :lol:

Batcher


#33

Beitrag von Batcher » 20.09.2003 13:27

So, hab mich nochmal richtig aufregen dürfen weil anscheinend die Leutz bei Louis und Polo weniger Ahnung von Ketten/X/O-Ringen haben als ich.

UND ICH HAB GAR KEINE AHNUNG!!! :roll:

Naja, für die Kawa haben wir alles passend.

Für die SV hab ich jetzt nen Kettensatz 525V (O-Ring verstärkt 99€)
und ein Kettenschloß 525VM (X-Ring stark verstärkt), beides von DID

Das Kettenschlo 525V haben die Dumpfbacken gar nicht im Angebot obwohl sie die Ketten dafür verkaufen?!?!? :evil:

Wird sich gleich zeigen ob das alles passt.

Also Sibbi ist auf dem Weg hier hin, der SVMichel ist auf dem Weg zum Atze und wir kommen gleich nach. Sind wohl so gegen 14.15Uhr in Gelsenkirchen.

Wer dann noch mitmachen will kann sich auf den Weg machen.

GUT SCHRAUB! :)

cu
Batcher

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#34

Beitrag von jensel » 20.09.2003 13:57

Ich wünsch euch viel Spaß und Erfolg, hab heut keine Zeit .

Bube


#35

Beitrag von Bube » 20.09.2003 18:46

@atze
vielen Dank für Erklärungen und Tips.hat mir viel gebracht.
würde es mir jetzt auch selber zutrauen. :)

Batcher


#36

Beitrag von Batcher » 20.09.2003 23:15

PikBube hat geschrieben:@atze
vielen Dank für Erklärungen und Tips.hat mir viel gebracht.
würde es mir jetzt auch selber zutrauen. :)
Jaaa, das war ja mal wieder eine gelungene Ruhrpott-Aktion!

Danke an Atze!!
Hat mir sehr viel gebracht, ob´s für den nächsten Wechsel reicht... kann ich noch nicht sagen (werde da bestimmt nochmal nachfragen). Aber ich habe ne Menge gelernt von unserem Grand-Master-Atze! :wink:


Ich werde morgen einen sehr Interessanten Beitrag zum Thema:
ENDLOSKETTEN VON LOUIS schreiben. Wir hatten gerade noch einen
AHA-Effekt........... :evil:

cu
Batcher

P.S: Danke auch unsere Grillmeister Geli und Sachichnich!! :D

sachichnich


#37

Beitrag von sachichnich » 20.09.2003 23:24

Der Atze hat micht heute zur glücklichsten Frau der Welt gemacht!! :D
Ne, nich was Ihr wieder denkt, sondern:

die Waschmaschinengeräusche sind komplett weg! :D :D

Atze ist der Beste! :) grins

Vielen lieben Dank noch einmal.
Ich hab zwar nicht ganz so viel gelernt wie meine männlichen Mitstreiter heute, aber naja, hab mich halt mal ein bisschen im Grillen geübt... :wink:

P.S. falls sich jemand bei seiner ER5 nicht sicher ist, ob die Kette gewechselt werden muss, ich hab da nun ein Ohr für...oder auch zwei!! :wink:

DANKE SCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bin echt super happy!!!

ralfi2


#38

Beitrag von ralfi2 » 20.09.2003 23:38

Hallo,

habe gerade den Thread gefunden. Ich weiß bisher nur, wie man die Nietschlösser von RK und Regina zubekommt (Hammer und Körner bzw. geeignetes Spezialwerkzeug).
Meines Wissens haben die DID-Schlösser jedoch einen *Spreiz*nietkopf. Wie habt ihr den auseinandergespreizt? Mit einem speziellen Werkzeug oder irgendwie "zu Fuß"?

Grüße, Ralf.

Michael


#39

Beitrag von Michael » 21.09.2003 0:35

War ein sehr nettes Meeting. Viel darüber gelernt, wie man ein Kettenkit wechselt. Atze ist IMHO nicht nur ein Virtuose am Drehmomentschlüssel, sondern er kann die vielen kleinen Tricks auch schön erklären. Bild

Dann auch noch das leckere Gegrillte... so kann man es aushalten. :D

Batcher


#40

Beitrag von Batcher » 21.09.2003 9:53

ralfi2 hat geschrieben:Hallo,

habe gerade den Thread gefunden. Ich weiß bisher nur, wie man die Nietschlösser von RK und Regina zubekommt (Hammer und Körner bzw. geeignetes Spezialwerkzeug).
Meines Wissens haben die DID-Schlösser jedoch einen *Spreiz*nietkopf. Wie habt ihr den auseinandergespreizt? Mit einem speziellen Werkzeug oder irgendwie "zu Fuß"?

Grüße, Ralf.
... eher mit Vernietwerkzeug "gestaucht" ??? Das kann Atze besser erklären. :wink:

cu
Batcher

Batcher


#41

Beitrag von Batcher » 21.09.2003 10:09

Hier was ganz wichtiges von Gestern:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=8424

ATZE


#42

Beitrag von ATZE » 21.09.2003 11:13

Ich glaub ihr übertreibt da etwas mit dem Lob..... :oops:

Geli + mir hat's gestern riesig Spaß gemacht, war ein richtig "cooler" Samstag (gell Sandra :lol: )...........
Zuletzt geändert von ATZE am 21.09.2003 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#43

Beitrag von Peter GE » 21.09.2003 17:30

Doch, doch, das ist schon richtig, mit dem Lob für Atze !
Er hat es gut erklärt und hat auch eine schöne, gute Bastelstube.

Es ist schön, Euch kennengelernt zu haben.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

ATZE


#44

Beitrag von ATZE » 21.09.2003 20:37

Peter GE hat geschrieben:Es ist schön, Euch kennengelernt zu haben.
Jooo Peter find ich auch...... :wink:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#45

Beitrag von Aldo » 22.09.2003 17:36

ATZE hat geschrieben:Geli + mir hat's gestern riesig Spaß gemacht, war ein richtig "cooler" Samstag (gell Sandra :lol: )...........
wie smarty auch schon mal festgestellt hat: die besten wohnen viel zu weit weg! schade :cry: für solche Aktionen wäre ich auch zu begeistern!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten