Richtig laute Hupe!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Stalker
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 23.07.2003 18:32
Wohnort: Frankfurt

SVrider:

#16

Beitrag von Stalker » 20.09.2003 0:05

Jau, ältere französische und italienische Autos hatten eingentlich immer schön laute Tröten. Dort wird ja auch begeistert gehupt. 8O Die aktuellen sind mitlerweile deutlich leiser. :?

Wie ist das eigentlich mit italienischen mopeds? :?:

so long
Ulli
Sig what?


Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 20.09.2003 10:37

Meine ging gestern wieder mal gar nicht als ich sie gebraucht habe.
Aber das hatten wir ja schon. ;) traurig

Halt mich auf dem laufenden dann rüste ich auch um 8)

SVHellRider


#19

Beitrag von SVHellRider » 21.09.2003 8:28

Steht da auch irgendwo wie laut (dB) die sind und was die kosten:?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 21.09.2003 12:29

Heute ging sie wieder nicht :evil:

Ja, genau was kostet die - wie laut isse?

Michael


#21

Beitrag von Michael » 21.09.2003 22:20

SVHellRider hat geschrieben:Steht da auch irgendwo wie laut (dB) die sind und was die kosten:?
Konnte ich auch nicht finden. Aber ich habe noch was gefunden:

http://www.rkl-shop.de/static/A54.html

Da steht schonmal die Frequenz:

375 Hz ( = Taa ?)
500 Hz ( = tüüü ?)

Die haben da auch Starktonhörner von Hella. Diese Marke verwendet IMHO auch die Polizei, um sich bemerkbar zu machen... :twisted:

Vielleicht sollte ich mir auch sowas schönes besorgen. :)

Noch was schönes (auf Seite 6).

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#22

Beitrag von Peter GE » 22.09.2003 2:14

Ich bin schon ganz schlapp vor lachen.
Hier gibt es auch noch die Hörproben dazu:
http://www.feuerwehrsounds.de/Hoerner.htm

Ungefähr 90.- Euro kostet der Spaß.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#23

Beitrag von bswoolf » 22.09.2003 10:08

SV Michel hat geschrieben:
SVHellRider hat geschrieben:Steht da auch irgendwo wie laut (dB) die sind und was die kosten:?
Konnte ich auch nicht finden. Aber ich habe noch was gefunden:

http://www.rkl-shop.de/static/A54.html

Da steht schonmal die Frequenz:

375 Hz ( = Taa ?)
500 Hz ( = tüüü ?)

Die haben da auch Starktonhörner von Hella. Diese Marke verwendet IMHO auch die Polizei, um sich bemerkbar zu machen... :twisted:

Vielleicht sollte ich mir auch sowas schönes besorgen. :)

Noch was schönes (auf Seite 6).
die frequenzen sind, glaub ich, eher umgekehrt. ist ne quinte.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Wörsty » 22.09.2003 11:52

Hole mir heute ein Hella Starktonhorn einzeln 12 V, 500 Hz 3AF 003 399-181 für kanpp 40 EUR bei tipAuto.
Halte euch auf dem Laufenden.

Michael


#25

Beitrag von Michael » 22.09.2003 21:27

Ich glaube aber, die tiefere Frequenz (375 Hz) müsste noch eindrucksvoller sein, oder? Naja, die hohe wird umso penetranter sein... :twisted:
Zuletzt geändert von Michael am 22.09.2003 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Wörsty » 22.09.2003 21:28

Laut Hella (hab da angerufen) empfindet man die 500 Hz als lauter.
Ich mußte mir heute einen Satz Reifen holen,
mit der Hupe wird erst morgen was.
Vielleicht kann man die ja testen :twisted: :twisted:

Michael


#27

Beitrag von Michael » 22.09.2003 21:33

Haha, auf der von Peter genannten Seite kann man sich Martinshörner von Hella und Bosch anhören! :lol:

Hella
Bosch

Bosch klingt eher wie aus den alten Derrick-Filmen. Hella find' ich besser.
Wörsty hat geschrieben:Laut Hella (hab da angerufen) empfindet man die 500 Hz als lauter.
Du machst echt ernst, ich merk' schon! Na dann viel Spaß! :twisted:

KuNiRider


#28

Beitrag von KuNiRider » 23.09.2003 0:04

Das Bosch-Starktonhorn rechts oben auf dem Bild (das schicke Alu-Teil) kostet Liste 58,-€ (aber auf Bosch bekommt ja wohl jeder irgendwie min 20% Rabatt :wink: ), hat 140mm im Durchmesser, gibt es mit 300Hz oder 375 Hz und ist 'doppeltsolaut' als die normalen Bosch Hörner. Die genaue dB-Zahl ist weder aus dem Web noch aus dem Papierkatalog zu erfahren.

Hella hatten der Laden wo ich war da gehabt, ist nur für ne SVS zu gebrauchen, da mörderhässlich 8O

Michael


#29

Beitrag von Michael » 23.09.2003 20:27

Die Alu-Ausführung von Bosch ist ja wirklich sehr elegant, muss ich zugeben. Aber das Modell DL 50 von Hella geht doch auch.

Mir fiel gerade auf, dass das ganz schöne Kawenzmänner sein müssen: 14 cm (Bosch) und 13 cm (Hella) ... eine CD hat nur 12 cm Durchmesser. Die müssen ja wirklich ganz schön powern.

Man könnt' natürlich auch 2 nehmen. :idea: Dafür brauch' man dann aber wohl 'n Waffenschein. :lol:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Wörsty » 23.09.2003 20:49

Also die Hella-Tröte ist riesig.
Weiß nicht ob ich die da rangefummelt bekomme.
Durchmesser 123 mm
Tiefe 75 mm (85)
Sieht sehr eng aus.
Bild
Bild
Bild

Antworten