Sind diese Geräusche nun Normal oder was??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
XZOOM


#31

Beitrag von XZOOM » 31.08.2003 18:15

Nee, leider nicht. :oops: Bin technisch nicht so bewandert.

Ist dann der ganze Motor im Ars...... oder kann man das dann wieder reparieren??

CIAO
XZOOM

schimbes


#32

Beitrag von schimbes » 31.08.2003 18:42

also wenn die kette überspringt, oder reisst, dann kannst du dir nen neuen motor zulegen.
das ventilspiel stimmt dann nicht mehr und kommt durcheinander und dadurch exotus :cry:

jetzt mach dir mal keine sorgen. ich frag´den händler am dienstag nochmal genau und geb´ dir dann bescheid

gruss

XZOOM


#33

Beitrag von XZOOM » 31.08.2003 18:45

Nee, mach ich ja auch nicht. Nur nen bissel....... :oops:

Sag mal Bescheid.

CIAO
XZOOM

TelexF


#34

Beitrag von TelexF » 01.09.2003 3:27

schimbes: "also wenn die kette überspringt, oder reisst, dann kannst du dir nen neuen motor zulegen. das ventilspiel stimmt dann nicht mehr und kommt durcheinander und dadurch exotus"

Ventilspiel?
Ich würde eher sagen, im schlimmsten Fall ( = oft) begrüßen sich dann Ventile und Kolben ganz ganz herzhaft...
Mit viel Glück sind nur die Ventile krumm.
Teurer Spass!

Beim Vierzylinder hatte ich mal Glück: Die Nockenwelle blieb so stehen, dass beide Ventile zu waren.
Also NULL Schaden :-) Der Motor läuft heute noch.
*FREU*

TelexF

schimbes


#35

Beitrag von schimbes » 01.09.2003 9:08

@TelexF

das glück, des tüchtigen... :wink:
habe ja gesagt, dass ich mich nochmal beim händler erkundige also SCHREI mich nicht so an..... :cry: :wink:

TelexF


#36

Beitrag von TelexF » 01.09.2003 10:15

O.k, o.k..

Dann flüstere ich mal ganz leise, kein Problem:

null schaden ;-)

TelexF

schimbes


#37

Beitrag von schimbes » 01.09.2003 10:18

na also.

so kann man mit mir reden.... 8)

grüsse... :wink:

Lorbas


#38

Beitrag von Lorbas » 01.09.2003 20:26

bevor ich nen neuen thread aufmach stell ich meine fragen mal hier.
seid der letzten regenfahrt habe ich ein komisches schleifgeräusch.
ich glaube das kommt irgendwo von vorne. die bremse ist es nicht, das geräusch ist auch da wenn man die bremse zieht.
es ist nur da wenn man fährt. als ich die maschine aufgebockt hab, konnte ich nicht erkennen das das rad irgendwo schleift.
und dann höhr ich wenn ich linkskurven fahre ein metallischen klackern.
ich glaub irgendwo von hinten. seid dem reifenwechsel.
hatte wer sowas zufällig schonmal ?

XZOOM


#39

Beitrag von XZOOM » 04.09.2003 20:39

@ Lorbas

Hi, irgendwie will ja hier sonst keiner antworten. Auch wenn ich nicht viel helfen kann.

Meine Bremse macht auch bei Benutzung schleifende Geräusche - ist aber wohl völlig normal. Das metallische Klackern könnte doch die Antriebskette sein, oder?

Ist sie gut gespannt und geölt?

CIAO
XZOOM

Lorbas


#40

Beitrag von Lorbas » 05.09.2003 19:10

ja gespannt is sie öl is auch dran.
vielleicht zu wenig. aber keine ahnung. das schleifen vorne is schonwieder weggegangen. keine ahnung was das war. vielleicht irgendwo sand oder sowas.

XZOOM


#41

Beitrag von XZOOM » 05.09.2003 20:42

@ Lorbas

Naja, kann schon sein das etwas Sand die Bremse zum Schleifen gebracht hat. Einfach mal beobachten ob es ruhig bleibt.

Das mit dem Klackern kann ich auch nicht wirklich zuordnen. Ich würde mir aber keine goßen Sorgen machen. Wenn es schlimmer wird dann fahr halt zu Deinem Schrauber.

Gruß und schönes Wochenende
XZOOM

hades


#42

Beitrag von hades » 24.09.2003 22:50

das thema gibts ja nun schon länger, daher häng ich mich nochmal an dieser stelle hinten ran. habe neuerdings auch besagtes rasseln aus motorrichtung. dachte erst es wäre die kette (kurz zuvor gefettet) oder so aber laut hunderten beiträgen handelt es sich wohl um den SKS. soweit so gut, nun hat mein maschinchen aber grade mal 800 km runter und seit km-stand 500 rasselts. das geräusch gibts nur, wenn der motor zieht, also beim gas geben, beim halten oder ausrollen isses wech. meiner meinung nach isses auch nur wenn der motor warm ist. werden denk ich nicht viele antworten kommen, ausgelutschtes thema, aber hab halt noch nichtmal die 1000er inspektion gehabt und mach mir nen paar gedanken. bin schon die ersten hundert km mit ziemlich starken lastwechseln gefahren, da man ja aber mit wechselnden drehzahlen fahren soll und die starke motorbremse v2 typisch ist sollte das wohl nichts machen...
vielleicht gibbets doch noch ne antwort....für meine nerven ;-)

XZOOM


#43

Beitrag von XZOOM » 24.09.2003 22:56

@hades

Will hier keine Ferndiagnose machen aber ich kann Dir nur eins raten:

Einfach mit dem Geräusch leben und die SV genießen. So fährt es sich dann wesentlich lockerer und sorgloser. 8)

CIAO
XZOOM

SVS-Kyb


#44

Beitrag von SVS-Kyb » 25.09.2003 0:02

XZOOM hat geschrieben:Einfach mit dem Geräusch leben und die SV genießen.
Im Prinzip hast Du Recht, aber bei einer so neuen Maschine würde ich der Werkstatt mal einen Besuch abstatten... oder zumindest einen Motorrad-erfahrenen Freund/Bekannten mal horchen lassen.

RV 125


#45

Beitrag von RV 125 » 25.09.2003 0:19

@hades:
ich würde Dir mal raten beim horchen die Knie etwas vom Tank wegzunehmen. Ich habe dieses Geräusch auch anfangs nur unter Last gehört. Als ich dann aber die Knie vom Tank genommen habe, habe ich es auch unter Schub gehört. Bei mir hab ich dann rausgefunden, dass es coh nur der Antriebsstrang=Kette war. Hör mal genauer hin. ;-)
Zuletzt geändert von RV 125 am 26.09.2003 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten