welcher sporttourenreifen: pilot road, bt020 oder d220??????


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
palmer


welcher sporttourenreifen: pilot road, bt020 oder d220??????

#1

Beitrag von palmer » 25.09.2003 11:31

ich hab bis jetzt noch den z4 oben, aber nach 10 tkm kann man das profil nur noch erahnen.
Als nächstes solls ein sportourer werden, bin mir aber noch nicht ganz im klaren darüber welcher :roll:

der mpr und der bt20 sollten laut forum spitzen reidfen sein, aber wie schauts mit dem dunlop d220??? über den hab ich noch gar nichts gelesen ... ist ja auch noch relativ neu

hab mal preisinfos eingeholt (vorder- und hinterreifen inkl montage, wuchten, entsorgen,...)
mpr & bt20 = 330 euro
d220 = 280 euro

welchen würdet ihr mir empfehlen :?: :?:

lg palmer

NOREIA


#2

Beitrag von NOREIA » 25.09.2003 14:02

330 € für BT020 ist ein Witz.300€ sind das maximum die meisten haben weniger bezahlt.Ich habe incl Wuchten und Tasse Kaffee 278€ gezahlt.

palmer


ich hab keine ahnung

#3

Beitrag von palmer » 25.09.2003 14:19

warum die reifenhändler bei denen ich mich bis jetzt erkundigt hab so teuer sind ... hab die preise für den bt20 in nem andren post natürlich gelesen, aber die preisangaben waren ausschließlich aus deutschland :cry: ... kanns sein das österreich so "viel" teuerer ist :?:

außerdem ist mir aufgefallen das die preiseunterschiede enorm sind - bis zu 200 euro

naja, schau ma mal für welchen reifen ich mich entscheide ... hoffe ich bekomm noch ein paar meinungen/erfahrungswerte gepostet

lg palmer

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 25.09.2003 14:30

Vom BT020 kann ich mittlerweile nur noch abraten.
Der fährt sich vorne derart spitz ab, dass bereits ab ca. 3500km das Fahrverhalten merklich schlechter wird.
Wirkt sich in schlechterem Handling und Kipppunkt aus.
Außerdem fühlt er sich an, als würde er vorne rutschen.

Mit dem Pilot Road habe ich auf mittlerweile 4000km noch nichts dergleichen festgestellt.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 25.09.2003 15:00

BT020 hat mir auch nicht gefallen - rutschender Hinterreifen bei noch etwas über 2mm Profil.
Ich bestelle immer bei http://www.reifenversand.com - bei Bestellung über 130,-€ ist die Lieferung frei Haus. Lieferung/Versand, allerdings nicht in die Schweiz :!:

Aufziehen, Wuchten, etc. in der Werkstatt nochmals 25,-€
(musst bei dir mal nachfragen)

(vorn 120/60-17 und hinten 160/60-17)

BT020 vorn: 107,95 €
BT020 hinten: 139,85 €
----------------------------
Gesamt: 247,80 €
================

MPR vorn: 110,69 €
MPR hinten: 151,37 €
----------------------------
Gesamt: 262,06 €
================

D220 vorn: 104,81 €
D220 hinten: 139,49 €
---------------------------
Gesamt: 244,30 €
================

BT010 + SV650S - never change a running system!
Man, mir muss echt langweilig sein. :roll:
Zuletzt geändert von SVblue am 25.09.2003 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

3µµ3vu


#6

Beitrag von 3µµ3vu » 25.09.2003 15:24

guckst du hier:


<---


MPR bei 52 Grad und keine Glatze

Reifen sind in AT tatsächlich viel teurer!

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.09.2003 21:51

also ich hab den D220 von dunlop drauf, und muss sagen das dingens is echt nicht schlecht, lässt sich super bis zur kante fahren, im nassen etwas rutschig, aber sind ja eigenbtl. alle, nur bei strassenbahn schienen isser flutschig, sonst 1a!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten