Motorenbeschichtung SX-6000


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
mruniversum


#16

Beitrag von mruniversum » 05.07.2002 19:57

warum schreibt sv29 selber eigentlich nix hier :? ?

90.000 km mit einem kolben ?!? 8O
2x um die welt? 8O 8O

mit maximal 3000 rpm? :lol:

wenn das stimmt dann :) grins

Raptor


#17

Beitrag von Raptor » 05.07.2002 20:56

Habt ihr nicht den 50000 km Dauertest gelesen?Die ham die SV auseinander geschraubt, reingeguckt und wieder zusammengebaut. Da war fast (jetzt keine Erbsenzählerei) nix verschlissen. Und wenn man eine Testmaschiene mit den verrückten Heizern nach 50000 km nicht kaputt bekommt, dann kanns bei uns doch auch mal 100000 halten...

rap


#18

Beitrag von rap » 06.07.2002 1:52

Hallo,

ich habe vor längerer Zeit auch mit dem Gedanken gespielt und im Netz alle (?) verfügbaren Informationen zusammengesammelt. Die Theorie klingt ganz gut. Es gibt nicht nur Teflonprodukte sondern auch welche mit Keramik. Je mehr ich gelesen habe, um so weniger war ich überzeugt.
Jetzt habe ich SX6000 für Schaltgetriebe zu 25% in der Gabel (habe vorher die Viskosität für das richtige Gemisch gemessen), die flutscht jetzt ganz ordentlich. Hat jetzt eine Gesamtviskosität von ca SAE16, mit Anteilen von 10er und 20er Gabelöl. Sollte auch im Winter gehen.
In einem separaten Getriebe mit eigenem Getriebeöl würde ich das Zeug jederzeit einsetzen (zB bei BMW).
Im Motor habe ich Castrol RS. Das Teflon aus dem SX6000 verbrennt unter den Kolben auch zu Dioxin.
Der Preis dieser Produkte ist auch nicht gerade gering.

überlegts gut Ralf

Raptor


#19

Beitrag von Raptor » 10.11.2002 11:42

Hi!
Ich habe mir jetzt so ne keramische Motorbeschichtung bestellt. Guckt ihr hier: http://www.westfalia.de/Shop/457390488/ ... iew/483966
Ich finde für 30 Euro kann ich die Sache mal ausprobieren. Ich werde dann berichten, ob und wie das Zeug was bringt!! Versprochen sind :
15 % Mehrleistung, 10 % Verbrauchsminderung, 50 % weniger Verschleiß. Mal sehen....

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#20

Beitrag von Anaconda » 10.11.2002 12:13

Hallo,
PTFE ist Teflon, falls es noch nicht ganz klar geworden ist. Und sv29 hat hier wahrscheinlich noch nichts rein geschrieben , weil er es noch nicht gelesen hat? sv29 hat über 110000km runter und den Motor noch nicht aufgehabt, also noch nicht überholt. Nur ein paar Kupplungen verschließen und ähnliche Verschleißteile verbraucht.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

mruniversum


#21

Beitrag von mruniversum » 10.11.2002 12:25

Raptor SVS hat geschrieben:Hi!
Ich habe mir jetzt so ne keramische Motorbeschichtung bestellt. Guckt ihr hier: http://www.westfalia.de/Shop/457390488/ ... iew/483966
Ich finde für 30 Euro kann ich die Sache mal ausprobieren. Ich werde dann berichten, ob und wie das Zeug was bringt!! Versprochen sind :
15 % Mehrleistung, 10 % Verbrauchsminderung, 50 % weniger Verschleiß. Mal sehen....
jo,
halt uns auf dem laufenden!!!!!

Martin650


#22

Beitrag von Martin650 » 10.11.2002 17:40

Raptor SVS hat geschrieben:Hi!
Ich habe mir jetzt so ne keramische Motorbeschichtung bestellt. Guckt ihr hier: http://www.westfalia.de/Shop/457390488/ ... iew/483966
Ich finde für 30 Euro kann ich die Sache mal ausprobieren. Ich werde dann berichten, ob und wie das Zeug was bringt!! Versprochen sind :
15 % Mehrleistung, 10 % Verbrauchsminderung, 50 % weniger Verschleiß. Mal sehen....
gelten diese Versprechungen auch ausdrücklich für Motoren die sich ihr Motoröl mit dem Getriebe und der Kupplung teilen müssen ? Im Auto ist das Motoröl nämlich nur im Motor, die Kupplung ist eine Trockenkupplung, das Getriebe hat ein eigenes Öl mit eigenen Spezifikationen. Ein Automotor dreht nur max. so um die 6000, hat also viel kleinere Kolbengeschwindigkeiten. Ich würde mir den Einsatz im Motorrad genau überlegen, und ggf. vom Hersteller dieses Mittels schriftlich empfehlen lassen.

NOREIA


#23

Beitrag von NOREIA » 10.11.2002 20:29

Wir haben bei uns auf der Arbeit auch zusätze und Motoröle mit PTFE(Teflon) an einigen Maschinen ausprovbiert.

1. Längere Lebensdauer konnte nicht festgestellt werden.

2. GReift mache Plastikteile an.

3. Verstopfte an einigen Teilen die Filter

4. Grosse Mengen an Teflon als ablagerung an den unmöglichsten stellen.


Fazit: Meine erfahrung damit ist selbst geschenkt würde ich es nichtmal in eine Mofa tun.

Raptor


#24

Beitrag von Raptor » 11.11.2002 11:04

martin650 hat geschrieben: gelten diese Versprechungen auch ausdrücklich für Motoren die sich ihr Motoröl mit dem Getriebe und der Kupplung teilen müssen ? Im Auto ist das Motoröl nämlich nur im Motor, die Kupplung ist eine Trockenkupplung, das Getriebe hat ein eigenes Öl mit eigenen Spezifikationen. Ein Automotor dreht nur max. so um die 6000, hat also viel kleinere Kolbengeschwindigkeiten. Ich würde mir den Einsatz im Motorrad genau überlegen, und ggf. vom Hersteller dieses Mittels schriftlich empfehlen lassen.
Das hab ich mir auch schon überlegt. Hauptsächlich hol ich es für die Dose, da bleibt aber genau die Menge, die die SV bräuchte übrig. Mit der Kupplung bin ich mir noch unsicher. Ich warte ab, bis das Zeug da ist und wenn da nicht explizit draufsteht, dass es auch für Motorräder geeignet ist, dann ruf ich da mal an.
-->Ein Automotor dreht nur max. so um die 6000, hat also viel kleinere Kolbengeschwindigkeiten
Das stimmt und gerade deshalb müsste der theoretische Leistungsgewinn bei einem Motorrad doch gerade höher sein...

Gast


#25

Beitrag von Gast » 11.11.2002 12:12

Hallo Leute,

verkaufe diesen Sums seit 10 Jahren ( wenn auch für vierräder) :roll: . Bin aber nicht von diesen Additiven überzeugt. Ist im meinen Augen nur placebo, aber wenn schon dann kauft nicht das teuere Zeug von Slick,SX oder Tune Up vom RTL Shop.

Wer meint er kann ohne nicht leben dann schaut hier:
http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.n ... eradditive

Es geht um Artikel 1580 kostet glaube ich so um die 10, €.
Ist bestimmt nicht besser oder schlechter als das teure Zeug.
Wie gesagt ich kauf das nicht, nie, niemals, brauch das Geld für wichtige Dinge!!!!!!!!!!!
:oops:

Raptor


#26

Beitrag von Raptor » 11.11.2002 19:22

Für alle, dies noch nicht gelesen haben:
http://www.qmi.de/images/nuerburger.jpg
Klingt doch wirklich vernünftig. Vielleicht sinds ja nur doofe Sprüche, aber wenns nix hilft, dann muss ich mich halt gut 2 Stunden länger in meinem Nebenjob aufhalten, um die Investition wieder rauszukriegen!

Antworten