Leistungsmessung vom Treffen(MO) Wer erklärt es mir ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
mruniversum


#16

Beitrag von mruniversum » 24.09.2003 15:53

Archimedes hat geschrieben: PS: @MO, Kopf hoch, irgendwann darfst du ja auch offen fahren. Vielleicht hat deine SV dann auch über 60 PS *Mut macht*
oder nur 55..... :twisted:

Robert80


#17

Beitrag von Robert80 » 28.09.2003 19:26

Leider sind die 72 auch nicht die Welt.... :(

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#18

Beitrag von Aldo » 28.09.2003 19:39

Robert80 hat geschrieben:Leider sind die 72 auch nicht die Welt.... :(
ich kann mich noch an die Zeit erinnern nach der Wende! Opel Ascona! 75 PS! boh ähj, sooooo viel! irre! jetzt hat mein Auto 105 PS- toll, völlig ausreichend! aber 71 PS für´n federleichtes Bike sind zu wenig!
irgendwie stimmt da was nicht und werden die Ansprüche unverhältnismäßig hoch! 71 PS reichen meines Erachtens völlig aus!
unter 4 Sekunden auf 100 und 230 Spitze- mehr brauch ich nicht! und wenn mich ne haya auf der Graden abhängt - na und?? :roll:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

ATZE


#19

Beitrag von ATZE » 28.09.2003 22:32

Archimedes hat geschrieben:Wie´s der Herr am Treffen gemacht hat, versteh ich bis heut noch nicht. Das Ergebnis der MOKO zeigt deutlich, dass es niemals genau sein kann. Die wahre Hinterradleistung konnte mit diesem Verfahren nicht gemessen werden.
Joooo Archimedes,
das kann ich so nicht bestätigen...... :roll:
Der "Herr am Treffen" hatte Probleme mit der recht kurzen Übersetzung "der MOKO", aber die Leistung am Rad war wohl schon einigermaßen korrekt.... :twisted:
Beim Herrn Topham auf dem Prüfstand hatte "sie" (bei 28°, nach 12 Läufen [so lang dauert's manchmal Vergaser abzustimmen]), 143 PS, und das nach dem von Dir beschriebenen Verfahren (6. Gang, ab ca. 3.000 U/min.)...... :lol:
Und der Herr Topham sagte mir daß mit zunehmender Temp. die Leistung weniger wird, bei 15° und hohem Sauerstoffgehalt wären's wohl 5 - 8 PS mehr...... :roll:
Tja Archi, Du wirst Dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, daß es "4 Zylinder Drehorgeln gibt, die Leistung haben bis der Arsch platzt..." :twisted:
Was ich allerdings nicht verstehe, wie kann eine SV, die laut Hersteller 71 PS an der Kupplung hat, 79,5 PS am Rad haben....??????? :roll:


PS: Und rede/schreibe bitte nicht so "sächlich" von meinem Moped, denn es hat bestimmt mehr Charakter als viele Menschen..... :wink:

Antworten