Hilfe bei Reifenwahl?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
quan


Hilfe bei Reifenwahl?

#1

Beitrag von quan » 30.09.2003 16:40

So, erst mal warum ich jetzt doch noch ein Posting ins Forum setze obwohl doch eigentlich das Thema Reifen 1000x abgehandelt wurde.

Bei den bisherigen Postings hat jeder der vom MEZ4 umgestiegen ist sich nur gefreut das er plötzlich einen um sooo viel besseren Reifen hatte, konnte aber nicht vergleichen, weils sein zweiter Reifen war.

Aus den vielen Benotungen von versch. Reifen bin ich auch nicht schlauer geworden, weil ich nicht wusste, wie der jew. fahrstil ist.

deswegen fange ich das jetzt mal anders an und schilder mal meien situation:

bin bisher nur den MEZ4 gefahren und war eigentlich bisher zufrieden, von den ganzen negativen eigenschaften die ich hier bisher zu ohren bekommen hab kann ich eigentlich nichts berichten, was ich nicht beurteilen kann ist eben das FAHR-Verhalten der Reifen im Vergleich zu anderen.

Den aktuellen MEZ4 hab ich jetzt kompeltt runtergefahren, und brauch also demnächst neue.
Gehalten hat er 4.000 km, und ist bis auf 2-3 Millimeter "Angstrand" abgenutzt.
Fahre also doch mit ein "bisschen" Schräglage und gebe gern "etwas" gas ;-)

Hab mit dem MEZ kein rutschen feststellen können, selbst nicht in den stärkeren schräglagen.

Wenn jemand also jetzt zu einigen Reifen ein Statement abgeben kann und einen ähnlichen Fahrstil wie ich hat bitte mal Berichten was wie wo besser ist...

Grüße, Flo

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 30.09.2003 16:58

Jetzt wirst Du wieder etliche Beiträge bekommen, wo auf die Suche hingewiesen wird !!!! :lol:
Weiter wirst Du von etlichen Reifen positives zu lesen bekommen. Wenn Dir der Z 4 so gut gefallen hat, warum fährst Du ihn nicht einfach weiter ???
Aber gut, Du wolltest es so !!! Ich fahr den Sportec M1 und der ist dem Z 4 in allen Belangen überlegen. Meiner ist nun 3000 KM drauf und das Profil ist noch recht gut (zumindest in der Mitte). Der Reifen wurde allerdings auch auf drei Terminen Rennstrecke bewegt. Mein nächster wird allerdings der Metzeler Rennsport mit Straßenzulassung, weil noch mehr Grip und auf der Rennstrecke Slicks. Nun wird noch der BT soundso kommen und der Prelli sosundso und der Avon soundso (hab ich einen wichtigen vergessen ?).
Viel Spaß beim aussuchen !!!
Bis denne

exbandit1200


#3

Beitrag von exbandit1200 » 30.09.2003 17:57

@guan:

die Beschreibung hätte 1 zu 1 von mir kommen können, passt alles auch auf mich ...

Sporttouring reicht vom Grip allemal für die Landstraße, insbesondere für Schwarzwald/Elsaß wo die Straßen sowieso recht rauh sind ....

Hab mich für AVON AV45/46 entschieden. War wegen dem Preis, ansonsten hätt ich MPR genommen. Kann dir allerdings erst im Frühjahr von den Avons berichten, da demnächst Pause (03-10) angesagt ist :cry: :cry: so lange halten die Z4 noch.

silver650


#4

Beitrag von silver650 » 30.09.2003 18:33

@guan

habe mich auch für den Avon 45/46 entschieden, schon das Preisleistungsverhältnis war sehr verlockend und bis zum heutigen Tage bin ich auch noch nicht enttäuscht worden, vom Reifen :lol: :lol:

quan


#5

Beitrag von quan » 30.09.2003 18:47

suzischubser hat geschrieben:Jetzt wirst Du wieder etliche Beiträge bekommen, wo auf die Suche hingewiesen wird !!!! :lol:
Darauf hab ich mich schon gefasst gemacht ;-) Muss man halt in Kauf nehmen ;-)
Wenn Dir der Z 4 so gut gefallen hat, warum fährst Du ihn nicht einfach weiter ???
Naja man muss ja auch mal was andres ausprobieren kann ja sein dass es noch etwas besseres gibt ;-)

Grüße, Flo

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 30.09.2003 19:45

trifft der beitrag hier nicht ungefähr was du willst???

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=6433

Janosch


#7

Beitrag von Janosch » 30.09.2003 20:01

nur soviel: bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem BT 020. ich mag's auch ab und zu gerne mal schräg und schnell und bin bisher begeistert von diesem reifen. aber ist halt reine geschmacksache.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 30.09.2003 21:58

Ich denke mein Fahrstil passt auch :)
Und wem der Z4 ausreichend Grip hat, der braucht keinen Sportec M1.

Der BT020, jaja. Drecksreifen. Ist mittlerweile meine ehrliche Meinung. Find ich schlechter als den Z4. Der hat nämlich über die gesamte Laufzeit ein annähernd ähnliches Fahrverhalten.
Der BT020 baut nach Hälfte des Profils derartig schnell ab, das ist nicht mehr feierlich.

Ich hab mich trotz des Mehrpreises im Vergleich zum Avon für den Pilot Road entschieden, und bin total begeistert. VOm Avon hab ich mittlerweile ähnliches gehört wie vom BT020. Der fährt sich extrem dreieckig ab (hab ich auch gesehn), und fällt dann auf die Seitenflächen, um dann da zu bleiben. Der Road ist nach nunmehr 5000km immer noch rund. Auch der Z4 wurde nicht so spitz.

Zwei Satz Z4 hab ich jetzt in drei Jahren verfahren, der erste hielt 7500, der andere knapp 7000. Den BT020 hab ich nach ca. 7500 entsorgt, allerdings wegen des Fahrverhaltens. Der Reifenhändler wollte ihn erst gar nicht runtermachen, es wäre doch schade um das Profil :)

Bin aber mittlerweile am überlegen, ob ich nicht doch auf Sportreifen umsteige. Entweder fahre ich schlechter, oder schneller. Auf jeden Fall rutsche ich öfter.

SanDee


#9

Beitrag von SanDee » 03.10.2003 15:20

suzischubser hat geschrieben: Aber gut, Du wolltest es so !!! Ich fahr den Sportec M1 und der ist dem Z 4 in allen Belangen überlegen. Meiner ist nun 3000 KM drauf und das Profil ist noch recht gut (zumindest in der Mitte). Der Reifen wurde allerdings auch auf drei Terminen Rennstrecke bewegt. Mein nächster wird allerdings der Metzeler Rennsport mit Straßenzulassung, weil noch mehr Grip und auf der Rennstrecke Slicks.
Bist Du sicher, daß Du Dir mit dem Rennsport einen Gefallen tust? Hab vor kurzem einen Bericht über die neue Mille gelesen, die hat serienmäßig den SuperCorsa drauf, der ja praktisch baugleich ist. Die Tester haben sich beklagt, daß sie es auf der Schwäbischen Alb nicht geschafft haben, den Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen.

Ich bin mit dem Sportec sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße zufrieden. Auf der Straße werde ich wegen besserer Haltbarkeit wohl demnächst den Pilot Road fahren, auf der Rennstrecke dann den Rennsport in SC1/SC2. Den Sportec halte ich mir als Schlechtwetterreifen...

olliS


#10

Beitrag von olliS » 03.10.2003 17:02

Ich fahre den BT020 und mein Hinterreifen ist jetzt kurz vor einem Wechsel. Ich konnte während der gesamten Zeit keine spürbare Veränderung der Fahreigenschaften feststellen. Ich komme auch nicht öfter ins rutschen als zu Anfang. Vielleicht würde ich einen Unterschied merken, wenn ich genau die selbe Strecke mit neuen und mit alten Reifen fahren würde. Bei nächster Gelegenheit will ich mal den Michelin Pilot Road ausprobieren. Ich denke mir reicht ein Tourenreifen vom Grip her allemal.

Mein Fahrstil: Ich reiße auf der Geraden oder beim Beschleinigen nur selten das Gas voll auf. In Kurven darf's dagegen auch mal zügiger und schräg sein (Hinterreifen 2 mm bis zum Rand).

Gruß

Schubser


#11

Beitrag von Schubser » 03.10.2003 20:52

@SanDee
Bist Du sicher, daß Du Dir mit dem Rennsport einen Gefallen tust? Hab vor kurzem einen Bericht über die neue Mille gelesen, die hat serienmäßig den SuperCorsa drauf, der ja praktisch baugleich ist. Die Tester haben sich beklagt, daß sie es auf der Schwäbischen Alb nicht geschafft haben, den Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen.
Ich bin mit dem Sportec auch sehr zufrieden !!! Aber wie geschrieben, nächstes Jahr werde ich es auf der Rennstrecke mit Slicks probieren und im öffentlichen Straßenverkehr mit den Metzeler Rennsport. Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich in der glücklichen Lage bin, dass ich für meine Reifen nix bezahlen muß. Das ist auch ein Grund warum ich alles mal testen möchte, wenn er nicht funzt, fliegt er wieder runter !!!
Bis denne aber schonmal vielen Dank für die Warnung !!! :D

SanDee


#12

Beitrag von SanDee » 04.10.2003 11:01

suzischubser hat geschrieben:Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich in der glücklichen Lage bin, dass ich für meine Reifen nix bezahlen muß. Das ist auch ein Grund warum ich alles mal testen möchte, wenn er nicht funzt, fliegt er wieder runter !!!
Jetzt machst Du mich aber neidisch! Wie kommt man an kostenlose Reifen???? *auchhabenwill*

Schubser


#13

Beitrag von Schubser » 04.10.2003 11:42

:lol: Hab ich mir gedacht !!! Das funzt, wenn man etwas gesponsert wird, weil man liebe Familienangehörige hat, die im Reifenhandel arbeiten und genauso Motorsportverrückt sind wie ich !!!! :lol:
Bis denne

Antworten