Welche Montageständer?
Welche Montageständer?
Ich suche Montageständer (für vorne und hinten) mit folgenden Eigenschaften:
- Motorrad sollte sicher darauf stehen
- eine Person sollte alleine das Motorrad darauf bekommen
- sollte für eine SV650 N und - evtl. mit leichten Veränderungen - für eine Yamaha R6 passen
Hat jemand einen Tipp?
- Motorrad sollte sicher darauf stehen
- eine Person sollte alleine das Motorrad darauf bekommen
- sollte für eine SV650 N und - evtl. mit leichten Veränderungen - für eine Yamaha R6 passen
Hat jemand einen Tipp?
Re: Welche Montageständer?
... würde mich auch mal interessieren...Svmi hat geschrieben:- eine Person sollte alleine das Motorrad darauf bekommen
Ich als weibliches 50-Kilo Persönchen,

mach das auch nur zu zwei...
Wobei ich beim letzten Aufbocken auf den vorderen Ständer solche Problems hatte, daß zwei mit anfassen mußten

Tigermaus
Re: Welche Montageständer?
[/quote]Wobei ich beim letzten Aufbocken auf den vorderen Ständer solche Problems hatte, daß zwei mit anfassen mußten[/quote]
Die Probs hatte ich auch kürzlich. Bei dem KERN - Frontständer haben sich mit der Zeit die Muttern der Bodenrollen selbst festgezogen, so dass sie sich nicht mehr drehten. Ich habe die Muttern wieder gelöst und mittels Loctite mit etwas Abstand zu den Rollen auf der Schraube fixiert. Jetzt gehts mit der Hebelverlängerung alleine wieder problemlos.
MfG Lars
Die Probs hatte ich auch kürzlich. Bei dem KERN - Frontständer haben sich mit der Zeit die Muttern der Bodenrollen selbst festgezogen, so dass sie sich nicht mehr drehten. Ich habe die Muttern wieder gelöst und mittels Loctite mit etwas Abstand zu den Rollen auf der Schraube fixiert. Jetzt gehts mit der Hebelverlängerung alleine wieder problemlos.
MfG Lars
... ich habe an beiden Ständern Rollen!
Ähm - die Probleme kamen daher, weil doch (von der Sitzposition gesehen) auf der Linken Seite, wo der Ständer reinfäßt eine Schraube ist - die, mit der man das Vorderrad löst. Und dadurch paßte der Ständer-"kopf" auf der linken Seite nicht ganz rein!
Hoffe Ihr wißt was ich meine...
Ähm - die Probleme kamen daher, weil doch (von der Sitzposition gesehen) auf der Linken Seite, wo der Ständer reinfäßt eine Schraube ist - die, mit der man das Vorderrad löst. Und dadurch paßte der Ständer-"kopf" auf der linken Seite nicht ganz rein!
Hoffe Ihr wißt was ich meine...
Nein, nur vorne brauchst Du Rollen. Für die Nutzung eines Frontständers muss das Moped hinten schon aufgebockt sein. Mein Heckständer hat keine Rollen, ist auch soweit kein Problem. Aber beim Aufbocken bewegt sich das Motorrad natürlich etwas nach hinten, funzt ja über Hebelkraft. Vorne müssen daher Rollen vorhanden sein, da das Moped durch den Heckständer ja fest fixiert steht.jensel hat geschrieben:müssen die Rollen an beiden sein, oder nur vorne oder nur hinten?
>>Tigermaus: Ich habe die Variante, die in den Lenkkopf greift, geht leichter. Ausserdem konnte ich so die Gabel demontieren.
MfG Lars
Hi ich hab auch den Kernstabi Ständer (hinten), aber alleine würde ich die SVS nicht aufbocken. Ich habe auch die Rollen Adappter sind schon älter hatte die Dinger schon an meiner GSX-R, muße aber Distanzscheiben unterlegen da sonst die Entlüftungsschraube der Hinterradbremse im Weg war. Hattet ihr auch dieses Problem oder ist an den neuen Adapptern was geändert ?