MEZ4 und wie weit man den Reifen anfahren kann
MEZ4 und wie weit man den Reifen anfahren kann
Hallo,
irgendwo war mal ein Posting im Forum das beim Z4 immer ein Rand von mind. 0,5 cm zum Ende des Reifens bliebe auch wenn man bis zu den Angstnippeln in der Kurve liegt. Also...Shorty war am WE am Hambach unterwegs und hats getestet...(Hölle...bin ich erschrocken als die Angstnippel angeschliffen sind) und siehe da...bei mir sind jetzt vielleicht noch 0,3 mm bis zum Ende des Hinterreifen evtl. weniger...hab net gemessen. Jedenfalls werd ich meine N net noch weiter in die Kurve legen *gg*. Aber...SAUGEIL wars....
Carsten
irgendwo war mal ein Posting im Forum das beim Z4 immer ein Rand von mind. 0,5 cm zum Ende des Reifens bliebe auch wenn man bis zu den Angstnippeln in der Kurve liegt. Also...Shorty war am WE am Hambach unterwegs und hats getestet...(Hölle...bin ich erschrocken als die Angstnippel angeschliffen sind) und siehe da...bei mir sind jetzt vielleicht noch 0,3 mm bis zum Ende des Hinterreifen evtl. weniger...hab net gemessen. Jedenfalls werd ich meine N net noch weiter in die Kurve legen *gg*. Aber...SAUGEIL wars....
Carsten
Nö. Vorne der ja, aber ich behaupte mal, ich habe hinten noch Rand. Obwohl der am 020 schwer zu erkennen ist, beim Conti und beim Z4 war der deutlicherVersuch mal mit den Rastenträgern der S die Nippel schleifen zu lassen. Wenn das passiert, bist du beim HR schon längst am Rand angekommen.

Oder ich vergucke mich... der SV29 kann ja am Sonntag auch mal gucken

Wie weit runter
links rum kein rand
rechts rum 1 cm, trotz angekratztem seitenständerträger.
angstnippel haben bei mir trotzdem noch nie geschliffen. die würden doch dabei zerkratzt, oder?
gries
svgegi

rechts rum 1 cm, trotz angekratztem seitenständerträger.
angstnippel haben bei mir trotzdem noch nie geschliffen. die würden doch dabei zerkratzt, oder?
gries
svgegi
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
@Eqestris
OK, dann habe ich mich geirrt. Ich habe das auch nur so wiedergegeben, wie es mal in einem anderen Beitrag gelesen habe.
Was anderes: Meiner Meinung nach ist es für die Entwicklung einer guten Fahrtechnik von Vorteil, wenn man sich erst an die Grenzen des MEZ4 tastet und weiß wie weit man mit seinem Motorrad bei diesem Reifen gehen kann. Wenn ich z.B. in Schräglage aus einer Kurve beschleunige und der Reifen fängt an zu rutschen, dann ist das im Grunde genommen ein Slide und das bedeutet, dass ich über die Haftgrenze des Reifens gekommen bin. Mit einem besseren Reifen wäre das vielleicht nicht passiert, aber damit hätte ich dann auch nicht diese Erfahrung machen können.
Wer den MEZ4 bis an seine Grenzen fahren kann, kann mit einem besseren Reifen dann sicher noch besser fahren. Kann man aber seine Fahrtechnik verbessern, wenn man nicht weiß, wie sich die Maschine in Grenzbereichen verhält, da man noch nie in solche Situationen gekommen ist? Ist man dann darauf vorbereitet das richtige zu tun - auch mit besseren Reifen - oder verfällt man in eine Schutzreaktion und macht vielleicht einen Fehler?
Lars
OK, dann habe ich mich geirrt. Ich habe das auch nur so wiedergegeben, wie es mal in einem anderen Beitrag gelesen habe.
Was anderes: Meiner Meinung nach ist es für die Entwicklung einer guten Fahrtechnik von Vorteil, wenn man sich erst an die Grenzen des MEZ4 tastet und weiß wie weit man mit seinem Motorrad bei diesem Reifen gehen kann. Wenn ich z.B. in Schräglage aus einer Kurve beschleunige und der Reifen fängt an zu rutschen, dann ist das im Grunde genommen ein Slide und das bedeutet, dass ich über die Haftgrenze des Reifens gekommen bin. Mit einem besseren Reifen wäre das vielleicht nicht passiert, aber damit hätte ich dann auch nicht diese Erfahrung machen können.
Wer den MEZ4 bis an seine Grenzen fahren kann, kann mit einem besseren Reifen dann sicher noch besser fahren. Kann man aber seine Fahrtechnik verbessern, wenn man nicht weiß, wie sich die Maschine in Grenzbereichen verhält, da man noch nie in solche Situationen gekommen ist? Ist man dann darauf vorbereitet das richtige zu tun - auch mit besseren Reifen - oder verfällt man in eine Schutzreaktion und macht vielleicht einen Fehler?
Lars
Zuletzt geändert von Schakal am 06.07.2002 9:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie weit runter
Also ich weiß nicht, wie das gehen soll. Wenn Du mit Angstnippeln auch die Dinger unter den Fußrasten meinst, dann setzen die als erstes auf (gleich nach dem Bugspoilersvgegi hat geschrieben:links rum kein rand![]()
rechts rum 1 cm, trotz angekratztem seitenständerträger.
angstnippel haben bei mir trotzdem noch nie geschliffen. die würden doch dabei zerkratzt, oder?
gries
svgegi

Und ich habe bis jetzt mit noch nix anderem geschliffen als mit Bugspoiler und Angstnippel. Naja, nicht ganz. Links hab ich den Angsnippel verloren, da ist die Fußraste angeschliffen....
Hi @ all,Ricci hat geschrieben:Trotz angeschliffenen Angstnippel bleibt bei mir am MEZ4 am Hinterreifen noch ca. 2 bis 3 mm bis zum Rand. Vorne ist der Reifen Rechts auf der Kannte. Rutscht aber vorne wie Sau!
Fahre sie trotzdem weiter, zwecks grenzbereichtraining.
so gehts mir auch. Bevor ich hinten den Rand erreiche schmiert der Reifen vorn weg.

Und alle die hier sagen Sie hätten den Reifen auf der normalen Strasse bis zum Rand herausgefahren von denen würde ich doch gern mal ein Foto sehen (nich von den Fahrern sondern dem Reifen).
Ulli schrieb:
Aber evtl. meldet sich ja noch einer, der schonmal mit mir auf Tour war....
Fazerfahrer oder VAUzwo oder was weiss ich wer 
Achso, ich fahr BT020, hatte ich vergessen zu erwähnen
Tja, wenn ich jetzt eine Digitalfotoknipse hätte, würde ich's dir beweisenUnd alle die hier sagen Sie hätten den Reifen auf der normalen Strasse bis zum Rand herausgefahren von denen würde ich doch gern mal ein Foto sehen (nich von den Fahrern sondern dem Reifen).

Aber evtl. meldet sich ja noch einer, der schonmal mit mir auf Tour war....


Achso, ich fahr BT020, hatte ich vergessen zu erwähnen

- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Hi,
also ich kann da eigentlich nicht mitreden, weil bei meiner N schleift nix....ich hab das Gefühl schon mit den Ohren am Boden zu schleifen aber nix mit bis Rand oder gar schleifen lassen...egal
eigentlich hab ich an Gegi auch nur ne frage
>links rum kein rand<
>rechts rum 1 cm, trotz angekratztem seitenständerträger.<
Gegi hast Du Deinen Seitenständer RECHTS???

HE HE DAS WARS DANN MIT DEN ANGSTNIPPELN;GEHEN WIR ZUM SONNTAGSFAHRER ÜBER
))))
also ich kann da eigentlich nicht mitreden, weil bei meiner N schleift nix....ich hab das Gefühl schon mit den Ohren am Boden zu schleifen aber nix mit bis Rand oder gar schleifen lassen...egal
eigentlich hab ich an Gegi auch nur ne frage
>links rum kein rand<
>rechts rum 1 cm, trotz angekratztem seitenständerträger.<
Gegi hast Du Deinen Seitenständer RECHTS???



HE HE DAS WARS DANN MIT DEN ANGSTNIPPELN;GEHEN WIR ZUM SONNTAGSFAHRER ÜBER

Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!