> ich brauche mehr Informationen über den Bot.
Kein Problem. Zusätzliches zu den Ausführungen weiter unten kannst Du auf
http://www.eggheads.org/ finden.
> - Was macht er?
IP-Pakete mir IRC-Zeugs drin auf Port 6667 senden und empfangen. Zusätzlich beantwortet er HTML-Requests auf Port 3333 (hatten wir so, glaub ich, kann man sowieso einstellen) zum Abfragen, wer gerade online ist. Letzteres ist vor allem für die Statusanzeige auf der SVRider-Page gedacht.
> - Wie wird er administriert?
Administration geht im Prinzip übers IRC, aber fürs Aufsetzen und für Erntfälle braucht man einen Shell-Account (läuft als stinknormaler user, keinerlei irgendwelche Privilegien).
> Ich habe eine Linux-Box 24/7 am Netz - keine Traffic-Bechränkungen.
Traffic ist recht gering - alles Text-Nachrichten, außerdem ist das IRC-Protokoll recht effizient.
Die Hardwareanforderungen gehen gegen Null, so ein Ding kannst Du auch auf nem P100 laufen lassen. Plattenplatz < 5 MB oder <<5 MB, je nachdem, wie man die logfiles anlegt.
> Ne feste IP habe ich nicht, aber eine feste URL über dyndns
Das genügt.
> Apache, PHP, MySQL - alles da, was man braucht.
Wird nicht benötigt. Äh, n gcc wird ja drauf sein, oder?
> Natürlich auch komplett unter Eigenregie.
Perfekt.
Noch weitere Fragen?
Ciao
Jan