Spritzlappen unterm Kühler Sv650S 6/99???
Spritzlappen unterm Kühler Sv650S 6/99???
Hi @ll
hat jemand ne ahnung ob man den spritzschutz der bei den neuen modellen unterm kühler befestigt ist,damit der kerzenstecker nicht unter wasser gesetzt wird bzw der vordere Zylinder nicht voll wasser bei regen laufen kann,auch bei den älteren modellen einbauen kann?oder hat jemand mit marke eigenbau schon erfahrung damit gehabt?
Gruß Blue Phantom
hat jemand ne ahnung ob man den spritzschutz der bei den neuen modellen unterm kühler befestigt ist,damit der kerzenstecker nicht unter wasser gesetzt wird bzw der vordere Zylinder nicht voll wasser bei regen laufen kann,auch bei den älteren modellen einbauen kann?oder hat jemand mit marke eigenbau schon erfahrung damit gehabt?
Gruß Blue Phantom
negativ,habe keine bohrung oder ähnliches für die befestigung für nen spritzlappen..
Da muß es doch ne lösung geben...denn als wir on tour in den elsaß gemacht haben,kamen wir 2x in nen starken regen und die maschine hatte nen extremen leistungsverlust....auf dem rastplatz ist sie dann ausgegangen...
im stand lief sie unter 1000u/min (normalerweise läuft sie bei 1.500 und dann auch gleichmäßig)
Gruß Blue Phantom
Da muß es doch ne lösung geben...denn als wir on tour in den elsaß gemacht haben,kamen wir 2x in nen starken regen und die maschine hatte nen extremen leistungsverlust....auf dem rastplatz ist sie dann ausgegangen...

Gruß Blue Phantom
Wenn du nen Edelstahlkühlerschutz anbringst, kannste den Lappen da festmachen, ansonsten sie dir mal den Fender-Extender , z.B. von http://www.KEDO.de an. Der hält auch den Fahrer trockener 

du kannst auch ne kotflügelverlängerung anbauen...
sieht nicht dümmer aus als der lappen am zylinder - eigentlich sieht man es gar nicht beim fahren und im stand schwer (ist ja mattschwarzer kunststoff überm reifen...) helfen tuts 100% - nix mehr mit wasser im kerzenstecker
mich stören nur die silbernen schrauben im blauen kunststoff - aber da lass ich mir noch was einfallen
sieht nicht dümmer aus als der lappen am zylinder - eigentlich sieht man es gar nicht beim fahren und im stand schwer (ist ja mattschwarzer kunststoff überm reifen...) helfen tuts 100% - nix mehr mit wasser im kerzenstecker
mich stören nur die silbernen schrauben im blauen kunststoff - aber da lass ich mir noch was einfallen

@Blue Phantom: Der vordere Kotflügel wird nach hinten unten um ca 10cm verlängert. Ein Teil geht unter den Kotflügel und wird mit Doppelklebeband fixiert und dann mit 4 kleinen Blechschräubchen mit ihm verschraubt.
Wenn du nen Edelstahl-Kühlerschutz holst musst du den Spritzschutz selber basteln, z.Bsp. indem du da nen Gummilappen anschraubst oder ein Edelstahlblech von innen anschweist.

Wenn du nen Edelstahl-Kühlerschutz holst musst du den Spritzschutz selber basteln, z.Bsp. indem du da nen Gummilappen anschraubst oder ein Edelstahlblech von innen anschweist.

Zuletzt geändert von KuNiRider am 10.10.2003 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
machst ma n link zur betreffenden götz seite? danke!Pinky hat geschrieben:ich hab die bei götz bestellt - kostet ca. 12,- eur und ist gute qualität...
hab nur den dummen weissen suzuki-aufkleber abgezogen![]()
befestigt wird sie wie gesagt mit drei kleinen schrauben... ist echt easy
ich kann dir auch ein bild schicken
ok das bild spar ich mir nun... hab wie gesagt nur das "suzuki" ab gemacht...
http://www.goetz-motorsport.de/ ich find den onlinekatalog aber echt panne
oder direkt: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3411360 sorry kostet ca. 20,-eur
mfg
http://www.goetz-motorsport.de/ ich find den onlinekatalog aber echt panne

oder direkt: http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3411360 sorry kostet ca. 20,-eur

mfg