SnowSV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Kara


#16

Beitrag von Kara » 12.10.2003 22:03

Also ich hab' mir vorgenommen, diesen Winter durchzufahren. Klar - nicht bei Schnee oder Eisglätte (bin halt ein Schisser) - aber ansonsten: fahren! Und wegen dem Streusalz: im Winter muß ich dann halt öfters an die Tanke und mit dem Dampfstrahler rüber. Habe irgendwo den Tip gehört, das Möpi untenrum (nicht an die Räder) schön mit WD 40 o.ä. einzusiffen. Das würde gegen das Salz helfen. Nächstes Jahr im Frühling kann ich berichten, ob's gefunzt hat :wink: .

Tschüß, Kara

Andy


#17

Beitrag von Andy » 13.10.2003 14:11

Hallo,

ich glaube ganz wesentlich bei dieser Diskussion sind die Fragen als was man sein Motorrad ansieht und in welcher Weise man auf das Motorrad angewiesen ist.
Für mich ist meine SV ein (sehr schöner) Gebrauchsgegenstand, den ich benötige, um täglich zur Arbeit zu fahren. Aus diesem Grunde fahre ich auch den Winter durch und muß dabei natürlich auch in Kauf nehmen, daß sich Gebrauchsspuren am Motorrad abzeichnen. Wenn jedoch Eis- oder Schneeglätte herrscht, versuche ich als Ausnahme meiner Frau das Auto abzuschwatzen oder mir woanders ein Auto zu leihen. Mein vorheriges Motorrad (BMW F 650) hat mich über 50.000 km bei Wind und Wetter überall hingetragen und sah natürlich nach 6 Jahren recht schlimm aus.
Für jemanden, der sein Motorrad als Freizeitgestaltungsmittel oder auch als persönlicher Liebling sieht, stellt sich natürlich die Situation ganz anders dar. So jemand wird nach einer Ausfahrt sein Mopped putzen und pflegen, weil das mit zu seinem Vergnügen gehört.

Also jedem das Seine,
Andreas

Streetracer


#18

Beitrag von Streetracer » 17.10.2003 18:29

wegen salz rostet die sv nicht(zumindest meine nicht :o )
aber schnee sollte man vermeiden, vermeid ich auch mim auto..komm nur i die situation wenn ich in der uni oder auf arbeit bin und es während dessen anfängt zu schneien...macht kein spaß!!!! :cry:

KuNiRider


#19

Beitrag von KuNiRider » 17.10.2003 22:29

hmmm..... ich weis ja nicht was ihr für Mopeds fahrt :) mist ...

.. aber
... meine SV ist fast komplett aus Alu! :D und davon wiederum das meiste zusätzlich lackiert oder eloxiert! :D :D Und daher kenne ich außer mal ner leicht gammeligen Schraube auch nach 4 Winter nur zwei Rostnester an ner SV: Die Bremsmomentabstützung der HR-Bremse und die Unterseite vom Tank ;) traurig
Ich wüsste also nicht warum ich so ne Angst vor Salz haben sollte :) empty zumal das Salz bis min April auf den Straßen noch zu finden ist :) mist

Antworten