macht ein 170er träge ?
macht ein 170er träge ?
Ich fahr zur Zeit noch den BT020. Ich war überrascht, wie gut dieser
Reifen auf die Einlenkbewegung reagiert. 1000x besser als der Mez Z4 !!!
Besonders schnelle Kurvenwechsel sind leichter zu bewältigen.
Ich frag mich jetzt nur, da viele SVler auf nen 170er umsteigen,
welche Vor/Nachteile ich hab ! Ich habe gehört, dass mit grösseren
Reifen auch die Maschine etwas schwerer einlenkt.
Stimmt das ?
Was meint ihr dazu ?
Hab ich mehr Grip in der Schräglage ?
Thx
Archimedes
Reifen auf die Einlenkbewegung reagiert. 1000x besser als der Mez Z4 !!!
Besonders schnelle Kurvenwechsel sind leichter zu bewältigen.
Ich frag mich jetzt nur, da viele SVler auf nen 170er umsteigen,
welche Vor/Nachteile ich hab ! Ich habe gehört, dass mit grösseren
Reifen auch die Maschine etwas schwerer einlenkt.
Stimmt das ?
Was meint ihr dazu ?
Hab ich mehr Grip in der Schräglage ?
Thx
Archimedes
Meiner Meinung nach ist für eine 4,5 Zoll breite Felge der 160er Reifen 1. Wahl. Ein 170er auf dieser Felge kriegt doch eine sehr spitze Kontour, ob sich das positiv aufs Fahrverhalten auswirkt glaub ich eher nicht. Auch der Verschleiß in der Mitte nimmt eher zu, und eine Luftdruckempfehlung wirds auch nicht geben. Mir ist eine gute Strassenlage für die flotte Fahrweise lieber als eine bullige Optik für den Motorradtreff, deshalb bleib ich bei 160 hinten.
Bider
Hallo Leute
Wenn ich was nicht leiden kann,sind es nicht fundierte Aussagen die man
einfach so in das Forum setzt.
Ich fahre den 170 Reifen hinten. Zuerst den BT010 und nun den Michelin Pilot Sport, ich bin sehr zufrieden mit beiden Reifen, wobei der Michelin in den langen schnellen Kurven besser und ruhig ist.Der Michelin liegt auch besser auf der Felge wie der BT 010, der war etwas spitzt, lenkte aber trotzdem gut ein. Also nachteile ausser das der Angststreifen beim BT010 grösser wird habe ich keine Erfahren. Ich werde also wieder den 170 montieren mit dem Michelin geile Optik und gutes Handling.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruss Dirty Harry
Wenn ich was nicht leiden kann,sind es nicht fundierte Aussagen die man
einfach so in das Forum setzt.
Ich fahre den 170 Reifen hinten. Zuerst den BT010 und nun den Michelin Pilot Sport, ich bin sehr zufrieden mit beiden Reifen, wobei der Michelin in den langen schnellen Kurven besser und ruhig ist.Der Michelin liegt auch besser auf der Felge wie der BT 010, der war etwas spitzt, lenkte aber trotzdem gut ein. Also nachteile ausser das der Angststreifen beim BT010 grösser wird habe ich keine Erfahren. Ich werde also wieder den 170 montieren mit dem Michelin geile Optik und gutes Handling.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruss Dirty Harry

Re: Bider
wenns um den Hinterreifen geht:Dirty Harry hat geschrieben:Hallo Leute
Wenn ich was nicht leiden kann,sind es nicht fundierte Aussagen die man
einfach so in das Forum setzt.
Ich fahre den 170 Reifen hinten. Zuerst den BT010 und nun den Michelin Pilot Sport, ich bin sehr zufrieden mit beiden Reifen, wobei der Michelin in den langen schnellen Kurven besser und ruhig ist.Der Michelin liegt auch besser auf der Felge wie der BT 010, der war etwas spitzt, lenkte aber trotzdem gut ein. Also nachteile ausser das der Angststreifen beim BT010 grösser wird habe ich keine Erfahren. Ich werde also wieder den 170 montieren mit dem Michelin geile Optik und gutes Handling.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruss Dirty Harry
Hast du nen Gabelstapler, weils hinten lenkt ?Dirty Harry hat geschrieben:der war etwas spitzt, lenkte aber trotzdem gut ein
Hallo,
breite Reifen bringen bei Motorrädern nur Risiken und Probleme mit sich.
Bei der "kleinen" SV finde ich die eingebauten Größen übertrieben. Mit 110/150 oder gar 100/140 (wenns in der Größe vernünftige Reifen gäbe) wäre die SV auf der Landstraße wohl konkurrenzlos. Breite Walzen verschlechtern das Händling, nehmen jede Unebenheit mit und erhöhen die Schräglage. Durch das höhere Gewicht wird auch das Ansprechverhalten der Federung verschlechtert (zB Kickbackneigung) und die Beschleunigug nimmt ab.
Ich persönlich hätte vorne und hinten gerne 1/2" schmälere Felgen mit entsprechenden Reifen.
Man braucht doch nur so viel Gummi, um die auftretenden Kräfte zu übertragen. Die SV hat doch nur 6x NM, was sollen dann die Fahrer mit 100 NM machen. Die fahren auch nur 180er. Vorne ists auch schon Hayabusa-Format. Weniger ist mehr.
Beim nächsten Reifenwechsel werde ich zumindest erst mal hinten (aus Sicherheitsgründen) auf 150/70 umsteigen. Laut Spez. der Reifen passen sie noch auf die Felge.
Ich persönlich will möglist gut fahren, Optik kommt weit hinter Sicherheit.
bis denn Ralf
breite Reifen bringen bei Motorrädern nur Risiken und Probleme mit sich.
Bei der "kleinen" SV finde ich die eingebauten Größen übertrieben. Mit 110/150 oder gar 100/140 (wenns in der Größe vernünftige Reifen gäbe) wäre die SV auf der Landstraße wohl konkurrenzlos. Breite Walzen verschlechtern das Händling, nehmen jede Unebenheit mit und erhöhen die Schräglage. Durch das höhere Gewicht wird auch das Ansprechverhalten der Federung verschlechtert (zB Kickbackneigung) und die Beschleunigug nimmt ab.
Ich persönlich hätte vorne und hinten gerne 1/2" schmälere Felgen mit entsprechenden Reifen.
Man braucht doch nur so viel Gummi, um die auftretenden Kräfte zu übertragen. Die SV hat doch nur 6x NM, was sollen dann die Fahrer mit 100 NM machen. Die fahren auch nur 180er. Vorne ists auch schon Hayabusa-Format. Weniger ist mehr.
Beim nächsten Reifenwechsel werde ich zumindest erst mal hinten (aus Sicherheitsgründen) auf 150/70 umsteigen. Laut Spez. der Reifen passen sie noch auf die Felge.
Ich persönlich will möglist gut fahren, Optik kommt weit hinter Sicherheit.
bis denn Ralf
Jou rap, besser hätte ich das nich sagen können. Aber ich halte mich zurück. Lass sie. Wenn sie meinen, sollen sie. Und dann zeig ich ihnen mit meiner DR (90/90 und 130/irgendwas) wo in Kurven der Hammer hängt...
Übrigens sind das Halbhalb- Reifen, also nix Racing oder so. Komisch, dass ich damit in Kurven noch nie gerutscht bin...
OK, die Bremse ist lascher und der Motor. Aber in den Kurven reicht der Grip...
Übrigens sind das Halbhalb- Reifen, also nix Racing oder so. Komisch, dass ich damit in Kurven noch nie gerutscht bin...
OK, die Bremse ist lascher und der Motor. Aber in den Kurven reicht der Grip...
Hinterreifen
Hast du nen Gabelstapler, weils hinten lenkt ?
_________________
Martin650 auf einzigartiger SV N 99
Na Martin ich kann nichts dafür,wenn du mit der SV rumfährst wie auf einem Gabelstapler.
Meine fährt super,liegt wohl am Fahrer.
Gruss Harry
_________________
Martin650 auf einzigartiger SV N 99
Na Martin ich kann nichts dafür,wenn du mit der SV rumfährst wie auf einem Gabelstapler.
Meine fährt super,liegt wohl am Fahrer.

Gruss Harry

ich finde sowas auch alles Spinnerei!
Ihr müsst euch immer merken: Mein Reifen (egal welcher), und mein Moped können MEHR als ich.... wenn man in der Kruve rutscht, hat man einen Fahrfehler gemacht und ist selbst dran schuld und nicht der Reifen oder die Breite des Reifens...
Wer es tatsächlich schaffen sollte, auf der Landstraße seinen Reifen bis in den Grenzbereich zu fahren, ist lebensmüde oder MotoGP-Pilot.
Das Potential eines aktuellen "Staßen-Sport-etc - Reifens" kann der Leihe auf der Landstraße nie und nimmer ausschöpfen, doch alleine die Psyche macht es aus, dass man mit einem neuen Reifen, der diesmal 100 € mehr gekostet hat und angeblich Testsieger "beim großen Reifentest am Salzburgring" war, meint jetzt besseren Grip zu haben, und ganz automatisch mehr Schräglage fährt, obwohl man beim Standartreifen vorher auch noch meilenweit vom sagenumwobenen Grenzbereich entfernt war, den so und so nur Profis erleben. (Betonung auf erleben --> Kiesbett statt Leitplanke
)
Also, die Suzuki-Techniker werden sich schon was dabei gedacht haben bei der Breite von 160...
Ihr müsst euch immer merken: Mein Reifen (egal welcher), und mein Moped können MEHR als ich.... wenn man in der Kruve rutscht, hat man einen Fahrfehler gemacht und ist selbst dran schuld und nicht der Reifen oder die Breite des Reifens...
Wer es tatsächlich schaffen sollte, auf der Landstraße seinen Reifen bis in den Grenzbereich zu fahren, ist lebensmüde oder MotoGP-Pilot.
Das Potential eines aktuellen "Staßen-Sport-etc - Reifens" kann der Leihe auf der Landstraße nie und nimmer ausschöpfen, doch alleine die Psyche macht es aus, dass man mit einem neuen Reifen, der diesmal 100 € mehr gekostet hat und angeblich Testsieger "beim großen Reifentest am Salzburgring" war, meint jetzt besseren Grip zu haben, und ganz automatisch mehr Schräglage fährt, obwohl man beim Standartreifen vorher auch noch meilenweit vom sagenumwobenen Grenzbereich entfernt war, den so und so nur Profis erleben. (Betonung auf erleben --> Kiesbett statt Leitplanke

Also, die Suzuki-Techniker werden sich schon was dabei gedacht haben bei der Breite von 160...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wahr ischess!!!!
Kumpel von mir (ned im Forum) hat seine auch zuerst vom 180er auf 170er, dann vom 170er auf 160er zurückgerüstet, weil diie SV doch mit dem 160er einfach am handlichsten ist....
Iss aber nich nur bei ner SV so: Hab im Geschäft so ne Clique DUC 996er Fahrer, und die hamn alle auch auf schmalere Reifen (von 190er auf 180er) zurückgerüstet, weil die DUC da auch handlicher sei.
Kumpel von mir (ned im Forum) hat seine auch zuerst vom 180er auf 170er, dann vom 170er auf 160er zurückgerüstet, weil diie SV doch mit dem 160er einfach am handlichsten ist....
Iss aber nich nur bei ner SV so: Hab im Geschäft so ne Clique DUC 996er Fahrer, und die hamn alle auch auf schmalere Reifen (von 190er auf 180er) zurückgerüstet, weil die DUC da auch handlicher sei.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
Re: Hinterreifen
Bestimmt, ich bin nämlich ein richtiger Kriecher. Und das schon ca. 43 000 Km.Dirty Harry hat geschrieben:Hast du nen Gabelstapler, weils hinten lenkt ?
_________________
Martin650 auf einzigartiger SV N 99
Na Martin ich kann nichts dafür,wenn du mit der SV rumfährst wie auf einem Gabelstapler.
Meine fährt super,liegt wohl am Fahrer.![]()
Gruss Harry



Naja, ganz so toll, wie das bei Dir klingt, finde ich Reifen nun auch wieder nicht.Grins hat geschrieben:Ihr müsst euch immer merken: Mein Reifen (egal welcher), und mein Moped können MEHR als ich.... wenn man in der Kruve rutscht, hat man einen Fahrfehler gemacht und ist selbst dran schuld und nicht der Reifen oder die Breite des Reifens...
Wer es tatsächlich schaffen sollte, auf der Landstraße seinen Reifen bis in den Grenzbereich zu fahren, ist lebensmüde oder MotoGP-Pilot.
Sie können sehr viel. Merkt man z. B., wenn man:
- mit der Stiefelsohle beim Fahren mal über nassen Asphalt gleitet (Nanu, wo holt der Reifen denn hier den Grip her?)
- Schräglagen von 45° betrachtet/fährt
- fahrtechnisch richtig eine Vollbremsung macht (dazu steht ja hier und hier einiges)
Aber Reifen sind nicht narrensicher. Das klingt ja in Deinem Beitrag an der Stelle mit den Fahrfehlern auch durch. Und bei Regen, Rollsplit, Bitumen, Bodenwellen, ... kann auch der Normalo den Reifen schnell überfordern. Manchmal sogar bei vorsichtiger Fahrweise.
Beim Bremsen in hoher Schräglage ist auch ziemlich schnell Schicht. Mir ist in Schräglage ein Reifen auf meinem "Trainingsparkplatz" mit anschließendem Sturz weggrutscht, nur weil ich das Gas ein bisschen zugemacht habe.
- Schräglage war da aber ziemlich hoch, Knie am Boden
- war mit meiner R6+Michelin Pilot Sport.
- Asphalt trocken, ca. 18°C
Auch deswegen versuche ich immer mit ein bisschen Gas durch Kurven zu fahren, wenn die Schräglage hoch ist, damit das Motorrad nicht langsamer wird (gebremst wird vor der Kurve)
Das ist 100% meine Meinung.Grins hat geschrieben:Also, die Suzuki-Techniker werden sich schon was dabei gedacht haben bei der Breite von 160...
Zur ursprünlichen Frage: Die Kritik an Breitreifen, welche da (180er) geäußert wird, gilt meines Erachtens in abgeschwächter Form auch für 170er an der SV.
naja, das ist meiner Meinung nach auch ein wesentlicher Bestandteil den man vorher bedenken soll... wer auf Strecken die er nicht kennt das Gas stehen lässt hat so und so keine hohe Lebenserwartung, sorry.Und bei Regen, Rollsplit, Bitumen, Bodenwellen, ... kann auch der Normalo den Reifen schnell überfordern. Manchmal sogar bei vorsichtiger Fahrweise.
Also Bremsen in Kruven ist der Fahrfehler schlecht hin, Gas zu machen sollte man auch vermeiden. Das du beim Bremsen in Schräglage die Kontrolle verlierst hat NULL mit dem Reifen/Gummi zu tun, eher mit der verlangsamten Kreiselbewegung, die eine Instabilität im kompletten Rad bewirkt. Nur ein kontinuierlich drehendes Rad kann seine Linie halten, überleg mal logisch oder frisch 8. Klasse Physik nochmal auf, DANKE!Beim Bremsen in hoher Schräglage ist auch ziemlich schnell Schicht. Mir ist in Schräglage ein Reifen auf meinem "Trainingsparkplatz" weggrutscht, nur weil ich das Gas ein bisschen zugemacht habe.
An deiner Stelle würde ich mir das Bremsen in hoher Schräglage schnellstens abgewöhnen!!
Hab ich mir aber fast gedacht, dass einer mit sowas daher kommt...
Reifen sind naklar keinesfalls idotensicher, mit meinem Post wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass man FahrerischesKönnen NIEMALS mit Material (sei es Reifen, PS usw.) aufholen kann.
Hier neigen anscheinend einige zur maßlosen Selbstüberschätzung.
-->Fehler immer bei sich selbst suchen, und nicht auf sein Fahrwerk, Moped, Reifen, Bremse etc. schimpfen, oder glaubt ihr Rossi & Co. fahren so schnell weil sie bessere Motoräder haben als wir? Nein, sie fahren so schnell weil sie besser FAHREN als wir!!