...die Suzi-Ingenieure sind doch nicht so blöd...
...die Suzi-Ingenieure sind doch nicht so blöd...
Hi,
ich hatte mir ja im Sommer neue Gabelfedern von Öhlins einbauen und zusätzlich ein etwas viskoseres Öl einfüllen lassen.
Ist auch prima zu fahren.
Hatte mir dann überlegt, warum zum Teufel Suzi nicht von Anfang an ein etwas zäheres Öl verwendet - jetzt glaube ich es zu wissen!
Wenn's kalt ist, dann ist das zähe Öl noch zäher. Die Gabel verhält sich absolut unwillig. Ist wirklich interessant, das mal auszuprobieren: wer eine Strecke hat mit Kanaldeckeln, denen man im Sommer mit blitzschnellem Lenkerdrücken immer ausweicht, soll das mal bei Temp. unter 5 °C versuchen. Ist nix mehr mit "schnellem ausweichen".
Es dauert gut 20 min, bis Möppi insgesamt warm wird und die Gabel wie gewohnt reagiert.
PS: Thread nicht falsch verstehen: Gabelöl umstellen lohnt wegen dem besseren Fahrverhalten auf jeden Fall. Nur muß man sich die erste halbe Stunde im Winter umstellen und das zähere Ansprechen der Lenkung berücksichtigen.
Tschüß, Kara
ich hatte mir ja im Sommer neue Gabelfedern von Öhlins einbauen und zusätzlich ein etwas viskoseres Öl einfüllen lassen.
Ist auch prima zu fahren.
Hatte mir dann überlegt, warum zum Teufel Suzi nicht von Anfang an ein etwas zäheres Öl verwendet - jetzt glaube ich es zu wissen!
Wenn's kalt ist, dann ist das zähe Öl noch zäher. Die Gabel verhält sich absolut unwillig. Ist wirklich interessant, das mal auszuprobieren: wer eine Strecke hat mit Kanaldeckeln, denen man im Sommer mit blitzschnellem Lenkerdrücken immer ausweicht, soll das mal bei Temp. unter 5 °C versuchen. Ist nix mehr mit "schnellem ausweichen".
Es dauert gut 20 min, bis Möppi insgesamt warm wird und die Gabel wie gewohnt reagiert.
PS: Thread nicht falsch verstehen: Gabelöl umstellen lohnt wegen dem besseren Fahrverhalten auf jeden Fall. Nur muß man sich die erste halbe Stunde im Winter umstellen und das zähere Ansprechen der Lenkung berücksichtigen.
Tschüß, Kara
Die Suzuki- Inschinöre sind doch blöd. Wann wird die SV wohl meist gefahren? Ich denke, dann sollte man das Öl auch dementsprechend auswählen.
Und gestern morgen, so bei 0°, da ist die SV gesprungen wie blöd. Ist bei demTemperaturen auch kaum warm zu kriegen, die Gabel.
Aber auf´s Handling wirkt sich das doch nicht aus, behaupte ich.
Und gestern morgen, so bei 0°, da ist die SV gesprungen wie blöd. Ist bei demTemperaturen auch kaum warm zu kriegen, die Gabel.
Aber auf´s Handling wirkt sich das doch nicht aus, behaupte ich.
Das mit dem sich verhärtenden Öl is ja nun nix Neues
Es gibt ja sogar ne extra Gabelölheizung, damit man schon auf den ersten Metern das richtige Setup hat .... naja wer' braucht
Für weniger Betuchte gibt es auch für die Gabel Mehrbereichsöl
und mit meinem (durch Rest vom originalöl verdünntem) 10W20 bin ich eigentlich Sommer wie Winter glücklich
(ist der Motor warm genug ist es das Gabelöl auch). Besonders Schlimm dürfte unsere Härtefreeks mit 20er Öl treffen, denn die merken jetzt, das es besser ist, eine leicht unterbedämpfte, statt eine überbedämpfte Gabel zu haben 

Es gibt ja sogar ne extra Gabelölheizung, damit man schon auf den ersten Metern das richtige Setup hat .... naja wer' braucht

Für weniger Betuchte gibt es auch für die Gabel Mehrbereichsöl



Hallo Kara mußt auch bei solchen Temperaturen nicht fahren 
Ne mal ohne Quatsch, schlechteres Handling habe ich auch noch nie beobachtet, aber auch bei höheren Temperaturen habe ich mir bei schlechter Straße schon oft ne weichere Gabel gewünscht.
Aber einen Vorteil hat es doch, wenn Du sanft durch die Gegend gleitest, verliert der eigene Körper noch schneller an Temperatur

Ne mal ohne Quatsch, schlechteres Handling habe ich auch noch nie beobachtet, aber auch bei höheren Temperaturen habe ich mir bei schlechter Straße schon oft ne weichere Gabel gewünscht.
Aber einen Vorteil hat es doch, wenn Du sanft durch die Gegend gleitest, verliert der eigene Körper noch schneller an Temperatur

Ciao SanDee,
doch, ich muß fahren.
Ich gehöre nämlich zu den bedauernswerten Menschen, die in der Nähe ihrer Arbeit keinen Dosenparkplatz haben. Und da ich strunzenfaul bin und keine Lust habe, morgens 20 min zu laufen, quäl' ich halt auch im Kalten mein kleines Möppi...
Allerdings find ich's echt interessant, was für Erfahrungen man doch so bei Fahrten im Herbst/Winter macht. Hoffe nur, die Finale Erfahrung bleibt mir aber erspart...das "auf-die-Schnauze-legen" kenn ich nämlich schon bei warmen Temps.
Naja, werd' immer mal wieder berichten, was mir in meiner ersten Wintersaison so alles passiert.
Bye, Kara
doch, ich muß fahren.

Ich gehöre nämlich zu den bedauernswerten Menschen, die in der Nähe ihrer Arbeit keinen Dosenparkplatz haben. Und da ich strunzenfaul bin und keine Lust habe, morgens 20 min zu laufen, quäl' ich halt auch im Kalten mein kleines Möppi...
Allerdings find ich's echt interessant, was für Erfahrungen man doch so bei Fahrten im Herbst/Winter macht. Hoffe nur, die Finale Erfahrung bleibt mir aber erspart...das "auf-die-Schnauze-legen" kenn ich nämlich schon bei warmen Temps.
Naja, werd' immer mal wieder berichten, was mir in meiner ersten Wintersaison so alles passiert.
Bye, Kara
...
Häh???
Kapier ich nicht... Wieso tauschst Du nicht einfach das Öl aus??
Mach ich auch immer.
Ich fahr ja im Winter auch nciht mit den gleichen Handschuhen wie im Sommer. Wieso sollte mein Motorrad mit dem gleichen Öl fahren??
Das ist wie wenn Du Die so 'mittelwarme' Handschuhe holst und Dich dann wunderst wieso sie im Sommer zu warm und im Winter zu kalt sind. Gibt halt beim Motorradfahren keine Kompromisse. Entweder... Oder...
ciao,
JustQt
Kapier ich nicht... Wieso tauschst Du nicht einfach das Öl aus??
Mach ich auch immer.
Ich fahr ja im Winter auch nciht mit den gleichen Handschuhen wie im Sommer. Wieso sollte mein Motorrad mit dem gleichen Öl fahren??
Das ist wie wenn Du Die so 'mittelwarme' Handschuhe holst und Dich dann wunderst wieso sie im Sommer zu warm und im Winter zu kalt sind. Gibt halt beim Motorradfahren keine Kompromisse. Entweder... Oder...
ciao,
JustQt