Hi,
so jetzt habe ich die neue Motorrad gelesen.
Die Verbesserungsvorschläge für die SV 1000S fand ich nicht allzu umfangreich.
Wer schraubt sich schon eine MRA Scheibe mit Spoiler an seine Sv, interessanter wäre für mich der Vergleich mit anderen Scheiben gewesen(Touring/Spoiler/Racing).
Handlichkeit durch einstellbaren Lenkungsdämpfer erhöhen und auf persönliche Vorlieben anpassen klingt logisch und ist dank vorhandener Halterungen mit € 175,- für den LSL Dämpfer auch recht erschwinglich.
Drei Federbeine im Test, ich glaube egal welches Mopped, daß Öhlins Federbein ist wohl der absolute Wahnsinn (hört man auch in anderen Foren als Empfehlung für die Fazer). Also sparen, sparen, sparen, Öhlins hat nun mal seinen Preis. In diesem Fall € 959,-, White Power und Wilbers sind da zwar wesentlich günstiger €630,- / € 620,- , aber wohl auch bei weitem nicht so effektiv. Günstige Alternative ist wohl eine weichere Feder von Wilbers (€ 85,-) in Verbindung mit dem orginal Dämpfer.
An der Bremse kann man wohl mit Brembo oder Lucas Belägen noch etwas verbessern.
Die Umbauten der Lenkerstummel von LSL bzw. Lucas finde ich zu teuer, da würde ich mir direkt einen SBK Lenker Umbau kaufen (liegt aber auch an meiner Anatomie, bin eher der SV N Fahrer)
Zum Schluß noch ein Vergleich der 3 eingetragenen Reifen, da muß wohl jeder seinen Ansprüchen entsprechend was passendes finden.
Ingesamt gesehen, fand ich das Ganze für eine tune up etwas mau.
Soll ich auch noch was zum Fazer 600 & SV 650S Vergleich sagen? Nein, das las ich erstmal sein, will Euch ja auch noch eine Chance geben, den Test erstmal zu lesen.
