TÜV abgelaufen und über 1 Jahr abgemeldet, was nun?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
JustQt


TÜV abgelaufen und über 1 Jahr abgemeldet, was nun?

#1

Beitrag von JustQt » 22.10.2003 10:57

Hi,

ja, also bei meinem Wintermoped ist der TÜV abgelaufen, als sie abgemeldet war.
Im schlimmsten Fall ist der Abmeldetermin schon über ein Jahr her, was passiert denn dann?
Ich habe da so ein Schauermärchen gehört, daß ich dann eine Vollabnahme brauche *grusel* , die wahrscheinlich sinnlos stressig und teuer wäre. Kann mir bitte, bitte, bitte jemand sagen, daß das nicht stimmt!! :) mist

ciao,
Jennifer

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#2

Beitrag von Mike the Bike » 22.10.2003 11:17

Tja,
ich glaub´ auch, dass eine Vollabnahme fällig ist. Soweit ich aber weiss, ist das nur eine etwas genauere Hauptuntersuchung - besonders wenn das Mopped original ist. Und Du brauchst einen neuen Kfz-Brief. Alles in allem ein bißchen hin-und-her-Gelaufe und ein paar Kröten zusätzlich.

Ich glaub, halb so wild.

Gruß
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

SVHellRider


Re: TÜV abgelaufen und über 1 Jahr abgemeldet, was nun?

#3

Beitrag von SVHellRider » 22.10.2003 11:36

JustQt hat geschrieben:...Kann mir bitte, bitte, bitte jemand sagen, daß das nicht stimmt!! :) mist...
Nein, das stimmt nicht :lol: :D

JustQt


...

#4

Beitrag von JustQt » 22.10.2003 11:38

Das heißt, ich muß nur ganz normal zum TÜV, derwird dann zurück datiert und ich kann sie anmelden?? :) love

ciao,
Jennifer

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 22.10.2003 11:40

Meines Wissens ist eine Vollabnahme nach einer Stilllegungszeit von mehr als 18 Monaten notwendig.

Z.B. die Zulassungsstelle Oldenburg (und diverse ander im Netz auch) meint:
> 3) Wenn das Fahrzeug länger als 18 Monate stillgelegt war, ist eine
> Vollabnahme des Fahrzeuges durch den TÜV erforderlich. Die Zulassung ist
> NUR beim Landkreis Oldenburg in Wildeshausen möglich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SVHellRider


Re: ...

#6

Beitrag von SVHellRider » 22.10.2003 11:45

JustQt hat geschrieben:Das heißt, ich muß nur ganz normal zum TÜV, derwird dann zurück datiert und ich kann sie anmelden?? :) love ...
Wie JZ geschrieben hat, ist die Vollabnahme erst nach 18 Monaten Stilllegung fälliig.
Ob du erst zum TÜV und dann zur Anmeldung musst, weiss ich nich, aber ich schätze mal umgekehrt :roll:

Alles weitere, teilt dir aber sicher deine zuständige Zulassungstelle mit :arrow: ruf doch mal an :wink:

Pinky


#7

Beitrag von Pinky » 22.10.2003 12:54

wenn du vor ablauf der 12monate anrufst kannst du um 6monate verlängern...
12monate nach ablauf der abmeldung ist eine vollabnhame nötig - ich denke du musst zum baurat :?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 22.10.2003 13:02

Und jetzt bist du immer noch so schlau wie vorher.
So ein Forum hilft bei so Fragen nie. Wirklich nie.

Das einzige was hilft: auf´m Amt anrufen. Am Besten zwei Mal. Weil sich auch da viele nicht auskennen. Und wenn Du dort zwei unterschiedliche Antworten bekommst, noch ein drittes Mal. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die zweimal erhaltene Auskunft stimmt :)

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#9

Beitrag von Fighterbaby » 22.10.2003 14:22

also ich hab im juli meine olle kawa oma verkauft, die seit februar letzten jahres stillgelegt in der gerage stand....

tüv wäre im august fällig gewesen....

keine vollabnahme notwendig, da er vor ablauf der 18 monate zugelassen und neu getüvt hat......

also ich denke du hast gute karten....erst tüv, dann zulassung! viel glück....das war übrigens hier in PF!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

abbutze3002


#10

Beitrag von abbutze3002 » 22.10.2003 14:33

Ich war erst auf der Zulassung, hab dort nen Wisch bekommen, mit dem ich ohne Nummernschild zum TÜV fahren durfte, dort haben sie ne Hauptuntersuchung gemacht, wieder zurück zur Zulassung und fäddisch.
Das Teil war 15 monate abgemeldet, zurück datiert wurde da nichts. Allerdings ist die ganze Aktion auch schon 3 Jahre her. :roll:

eagle


vollabnahme

#11

Beitrag von eagle » 22.10.2003 14:40

Es ist genau so wie fighterbaby beschrieben hat, und zwar nicht nur in PF.

Die Geschichte mit den 12 Monaten und der Verlängerung um weitere 6 Monate ist seit diesem Jahr passé. Man kann ein Fahrzeug 18 Monate stilllegen, danach wird es von Amts wegen abgemeldet, und es ist bei Wiederinbetriebnahme eine Neuausstellung eines Fahrzeugbriefes inkl. Vollabnahme beim Techniker fällig. Und man muss zuerst zum TÜV, wenn während der 18 Monate die HU abgelaufen ist. Kostet halt alles wieder Geld.

Ist nämlich bei Pkw nicht anders, da kommt noch AU dazu.

Grüße,
armin

IQ1000


#12

Beitrag von IQ1000 » 22.10.2003 15:01

@JustQt also wenn du ganz sicher gehen möchtetst dann ruf doch einfach bei der zuständigen KFZ Zulassungstelle an und dann weißt du ganz genau bescheid :wink:

JustQt


...

#13

Beitrag von JustQt » 22.10.2003 16:56

Hi Leude,

ok, erstmal vielen Dank für die Tips.
Ich werde wohl morgen mal bei der Zulassungsstelle anrufen und Euch das Ergebinis mitteilen. Aber bevor ich die Kleine tüven kann, muß ich sie eh erstmal wieder zusammen schrauben... Aber das wird schon...

ciao,
Jennifer

Philipp


Re: ...

#14

Beitrag von Philipp » 22.10.2003 17:06

JustQt hat geschrieben:Aber bevor ich die Kleine tüven kann, muß ich sie eh erstmal wieder zusammen schrauben...
Da hst du ja jetzt noch rund sechs Monate Zeit zu ;-)

Gruß, Philipp

Lorbas


#15

Beitrag von Lorbas » 22.10.2003 17:25

ich bin damals sogar mit dem wagen ohne tüv und kennzeichen hingefahren. wenn der nich länger als 18 monate abgemeldet ist sollte das so klappen. beim tüv anrufen da nachfragen und dann bei der zulassungsstelle.

Antworten