sv650s frontverkleidung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
butze


sv650s frontverkleidung

#1

Beitrag von butze » 10.10.2003 13:48

also ihr wisst ja wie es ist. der winter naht und so manchen von uns zieht es in die heimische werktown und das mäuschen fürs frühjahr schick zu machen.
ich habe vor bei meiner sv/s den ganzen plastikgemmel an der front zu verbannen und statt dessen eine kleine fightermaske zu montieren... unter anderem... aber schwamm drüber.
meine frage ist, ob jemand von euch eine ahnung hat ob das überhaupt geht...legal ist...watt sacht der tüv-typ usw.

el Kaputtnik


#2

Beitrag von el Kaputtnik » 11.10.2003 2:04

Mahlzeit!

Also der TÜV sagt solange du ein Teile- oder Materialgutachten hast, erst mal "sehr schön gemacht, braver Junge! endlich wieder einer der kapiert hat dass ne Verkleidung in den Müll gehört!". :lol:

Spaß beiseite, deine serienmäßige Verkleidung musst du in der Regel austragen lassen, sollte aber kein Problem sein. Wenn du dir ne Lampenmaske ect. anbauen willst solltest du ein Teilegutachten für das Teil haben (evtl. auch für ein anderes Mopped, wird aber teuerer da er ne Einzelabnahme machen muss - warum auch immer :wink: ). Hast du geprüfte Scheinwerfer in ner Eigenbauverkleidung (GFK, CFK etcetera - hehe Reihmt sich ja sogar) solltest du ein Materialgutachten vorweisen können, wegen Bruch- und Splitterverhalten des Materials, außerdem sollte sie einen einigermaßen Stabilen Eindruck hinterlassen - hier auch Einzelabnahme.

Beim Selberbau solltest du unbedingt drauf achten dass der TÜV an Kanten usw. einen Mindestradius von 3mm oder aber einen Kantenschutz vorschreibt.

Hoffe ich konnte dir helfen.

schimbes


#3

Beitrag von schimbes » 11.10.2003 11:07

originalverkleidung austragen lassen?
also ich habe das ganze geraffel abgebaut und die maske mit leuchteneinheit drangebaut und dann zu meinem suziTÜV........schwupps.....eingetragen....!(war natürlich ein teilegutachten dabei... :wink: )
die haben nichts gesagt von originalverkleidung austragen....
nur musst du dann auch die verkleidungshalter an den seiten entfernen und das ist ein ganz schönes gefummel..... :roll:
die originale instrumenteneinheit wird dann aber auch nicht mehr passen.
aber es funktioniert....wenn du ein paar bilder möchtest, gib mir deine e-mail adresse.... :wink:
gruss


p.s. es gibt leute, die hier dann auch ganz scharf auf deine originalverkleidung sind..... :P :wink:

el Kaputtnik


#4

Beitrag von el Kaputtnik » 11.10.2003 12:27

Mahlzeit!

Also ich kenns halt von den Joghurtbechern - bei denen musst du die Verkleidung austragen lassen. Prima wenns bei der SV nicht nötig ist :D

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 11.10.2003 13:27

Ich denke auch nicht, dass es bei der SV notwendig ist. Die nackte und die mit Halbschale haben ja den gleichen Fzg-Brief.

Und wenn man eine Verkleidung aus dem Zubehör eintragen lässt, setzt das ja voraus, dass die andere abgebaut ist :)

butze


aha

#6

Beitrag von butze » 13.10.2003 10:19

na das hört sich doch alles nett so schlecht an. also die maske wird aller wahrscheinlichkeit nach eine von "bike-side". und die jungs und mädels liefer ihr geraffel mit tüv-gutachten und allem drum und dran. also wird der tüv kein thema. ach ja und wozu gibt es schmiergeld :twisted: ??

also mit der frontverkleidung bin ich mir nicht sicher aber ich denke ich werde die karre wohl eh nie verkaufen wollen... also wer interesse dran hat... melden. tausche auch gern gegen ein gsx-federbein :wink: oder irgend ein anderes tuningteil. soziussitzabdeckung, frontspoiler, hinterradabdeckung kann ich auch gebrauchen... könnt ja mal angebote machen... (ansonsten träum ich bei nacht) :wink:

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Shattered_Dream » 16.10.2003 13:19

Heyho wenn die umgebaut iss und du deine Verkleidung hergibst, denk an mich!!!!!
Hab nämlich seit 3 Wochen ne kaputte SV daheim stehen....

Sich vals Motorradfahrer mit nem Auto anlegen geht halt selten gut...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

butze


jo

#8

Beitrag von butze » 16.10.2003 13:40

jo muß ich mal gucken wie ich das mach. kann ich erst genau sagen wenn mir die fightermaske von BikeSide sicher ist. schauen wir mal.

... motorrad... auto... nein wirklich keine gute kombi aber man kanns ja mal probieren :wink:

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Shattered_Dream » 16.10.2003 14:56

Probieren KANN :twisted: mans schon mal.... Würds aber keinem empfehlen....
Folge warne Schienbeinfraktur und n Deltamuskel der noch nicht wieder will..... :cry:
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

jürgi


#10

Beitrag von jürgi » 24.10.2003 10:38

hallo
ich habe es gerade umgekehrt gemacht, sv n auf s. da gab es keine probleme. einzig die anschlusskabel zu den lampen musste ich umlöten weil die unterschiedlich sind und lenkbegrenzungen einbauen weil ich
den superbikelenker drangelassen habe.

gruss
jürgen

butze


schade

#11

Beitrag von butze » 24.10.2003 13:28

hi

schade... für den superbikelenker hätte ich direkt mal interesse angemeldet :)

naja was soll man machen. ach mit den kabeln, die werd ich schon irgendwo reinstopfen. aber erstmal muß die maske ins haus kommen

Antworten