Zündaussetzer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Zündaussetzer

#1

Beitrag von Wörsty » 24.10.2003 9:09

Ich habe in letzter Zeit massiv Zündaussetzer, wenn ich Morgens losfahre.
Das hat sicher mit der Außentemperatur zu tun (<0°C).

Was kann ich tun?

Das ist echt nervig, wenn sich die Kleine in Kurven verschluckt und der Lenker zum Boden hin zuckt....
Ihr wißt, was ich meine...

Ich habe das Gestern auf 5km 3 mal gehabt.

Wenn sie etwas wärmer wird, geht es.
Tritt auch nur im unteren Drehzahlbereich bis 3000 auf, aber ich fahre nun mal nicht mit 4000 U/min durch Stadt-Kurven.

Hielfääää.... :cry:

IQ1000


#2

Beitrag von IQ1000 » 24.10.2003 10:06

@Wörsty bei welcher Motortemperatur passiert das ganze??????

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 24.10.2003 11:17

IQ1000 hat geschrieben:@Wörsty bei welcher Motortemperatur passiert das ganze??????
meiner meinung spielt die keine rolle.
wir hatten das thema ja schon unter Fehlzündungen

das verschlucken ist echt nervig. allerdings passiert es bei mir nur noch selten.
mein termin mit dem suzuki-deutschland vertreter hat ja leider nicht stattgefunden.
werde das im nächsten jahr beim neuen händler vorführen.
mittlerweile bin ich der meinung es provozieren zu können.

IQ1000


#4

Beitrag von IQ1000 » 24.10.2003 11:26

@SV BOMBER HM ich weiß nicht für mich hört es sich nach einem thermischen Problem an. :?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 24.10.2003 11:32

IQ1000 hat geschrieben:@SV BOMBER HM ich weiß nicht für mich hört es sich nach einem thermischen Problem an. :?
für mich nicht, weil meine das auch bei 25° C macht ...

schau dir mal das datum ff meines postings "fehlzündungen" an ... da waren keine 0° C.

nachwas dazu,... auch von Wörsty SV verschluckt sich

IQ1000


#6

Beitrag von IQ1000 » 24.10.2003 13:05

@SV Bomber dann hast du wohl recht ich finde es nur seltsam weil ich diese aussetzer nur bei Kaltem Mototor oder niedriger Aussentemperatur habe.Ich denke mal das du uns auf dem laufenden halten wirst wenn du nähere infos dazu hast und ich werde nochmal genau darauf achten was meine SV veranstalltet

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 24.10.2003 13:08

IQ1000 hat geschrieben:... wenn du nähere infos dazu hast ...
ja klar ... allerdings warte ich ja selber schon ein halbes jahr auf antwort und die passende gelegenheit :roll:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 24.10.2003 17:54

Hatte ja damals auch schon was zu den Fehlzündungen geschrieben.
Aber jetzt (<0°C) ist es echt massiv und gefährlich.

Motortemp? Wasser von ---- °C bis so um die 70° ?

Muß mal genauer drauf achten.
Vielleicht bastel ich nochmal die Kamera drauf, dann hat man es vielleicht mal als Beweis.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 24.10.2003 18:16

Wörsty hat geschrieben:... Motortemp? Wasser von ---- °C bis so um die 70° ?
Außentemperatur 25°C ... Wassertemperatur 89°C
Außentemperatur 6°C ... Wassertemperatur 87°C

selbstverständlich alles nicht konstant, sondern im normalen fahrbetrieb auf der landstraße.
bei kälteren temperaturen bin ich noch nicht gefahren ... morgen gibt`s mehr.
wollte mit dem mopi zum stammtisch.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 24.10.2003 19:55

Bin gespannt. 8O

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Screw » 24.10.2003 20:37

Ich habe im Selbstversuch mal wieder mein Standgas von ca. 1800 auf ca. 1300 runtergeschraubt, aber bin noch nicht wieder zum Fahren gekommen.

Ich hatte die Zündaussetzer ja auch, bis zum Motorausschiessen. Seit der Standgaserhöhung hatte ich das vielleicht noch 2 - 3 mal in den letzten Monaten. Also nicht der Rede wert, bei über 15.000 km. Und ich bin auch im Harz 3 Stunden bei 0 Grad unterwegs gewesen. Keinen einzigen Aussetzer in den Orten. Da hatte ich vor der Standgaserhöhung bei 30 Grad Celsius im Frühjahr ständig Probleme.

Mal sehen, ob ich es jetzt wieder bekomme. Ich werde berichten.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von robert1411 » 04.11.2003 18:43

Jungs, ich denke, dass ist das selbe Problem, was ich und viele andee auch haben: VERGASERVEREISUNG :twisted:
Motor stottert, geht aus, fährt scheiße.. :cry:
Schaut mal rein, da gibts viele Tipps und Komentare...Ich lasse jetzt mir eine Vergaserheizung einbauen, gibts auf Garantie kostenlos... :!: :idea: :D

servus, robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Screw » 04.11.2003 19:28

robert1411 hat geschrieben:Jungs, ich denke, dass ist das selbe Problem, was ich und viele andee auch haben: VERGASERVEREISUNG :twisted:
Motor stottert, geht aus, fährt scheiße.. :cry:
Schaut mal rein, da gibts viele Tipps und Komentare...Ich lasse jetzt mir eine Vergaserheizung einbauen, gibts auf Garantie kostenlos... :!: :idea: :D

servus, robert
Ähhhmmm, wir reden hier von einem 120 PS Boliden mit Einspritzung! :twisted: Nichts für ungut, aber die Vergaserheizung ist für Baujahr <2003. :lol: Da allerdings sehr empfehlenswert, wenn man oft bei unter 5 Grad Celsius unterwegs ist.

BTW: Habe trotz runter gedrehtem Standgas (ca. 1300 U/min) keine Aussetzer auf den letzten 250 km gehabt.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Wörsty » 04.11.2003 21:09

Danke, Screw :twisted:
Sonst hätte ich das jetzt mal sagen müssen :lol:

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von robert1411 » 04.11.2003 21:49

ÄHH,Tschuldigung :D , da hab ich wohl was verwechselt...hier gibts ja auch 1000er-Fahrer...sorry und adieu

robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Antworten