Ich möchte mir Anfang nächsten Monat eine SVS zulegen. Da die SV von Haus aus nur über einen Seitenständer verfügt, frage ich mich, ob der hält, was er verspricht. Denn ich habe folgendes Szenario vor Augen:
<Romanstil ein>
Ich dengel gemütlich durch die Lande. Da sehe ich neben der Straße ein Örtchen mit grandiosem Ausblick. Kurzerhand entschließe ich mich dazu, dort eine kleine Rast zu machen. Also manövriere ich meine SV von der Straße, steige gekonnt vom Bock und stelle sie mit dem Hauptständer ab. Als ich mich umdrehen will, um den herrlichen Ausblick zu genießen, sehe ich in meinen Augenwinkeln, wie sich mein Motorrad bewegt! Die dünne Ablagefläche des Seitenständers bohrt sich in den sandigen Untergrund. Blitzartig lasse ich den Helm fallen und hechte beckermäßig auf meine Maschine zu. Doch zu spät! Mit einem dumpfen Schlag kippt mir mein Bike vor die Füße.....

<Romanstil aus>
-> Fazit: Ein Hauptständer muß her!

Oder wie seht ihr das? Sieht ein Hauptständer überhaupt an einer SVS aus? Habt ihr Fotos parat? Diverse Händler haben mir gesagt, daß die meisten Kunden die SV ohne Hauptständer ordern. Wegen der Optik? Weil sie denken, da wo ich mein Moped parke, liegt immer eine 2x3 Meter große mit der Wasserwaage gegossene Betonplatte?

Beim Kauf meiner SVS hat mir mein Händler angeboten, Sturzpads und Hauptständer inklusive Montage kostenlos dazuzupacken. Doch ich weiß nicht. Ich will mir mein Motorrad nicht verschandeln. Als Lösung für obiges Szenario führen manche immer ein Holzbrett mit sich, das sie dann unter ihren Seitenständer legen. Aber ideal ist das auch nicht...
Gruß, Marc