Überwintern


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
frog


#31

Beitrag von frog » 02.11.2003 20:09

Jojo1960 hat geschrieben:...Bei den Vergasermoppeds macht es Sinn die Schwimmerkammern zu leeren, sonst möglicherweise Verharzungen...
Einfach Sprithahn zu, Benzinschlauch abziehen und laufen lassen bis sie ausgeht...
Wer sich das ersparen will, kippt beim letzten Tanken einfach 'nen Additiv in Tank rein. Dann verharzt nix und das Mopi springt nach der Winterpause wieder gut an. Allerdings sollte nach'm reinkippen, der Motor noch ein paar Minuten laufen, damit auch die Vergaser was abkriegen.
Mache ich seit Jahren und noch nie Probs damit gehabt. Das Zeugs gibt's u.a. bei jedem Mopedhändler. Kostet so ca. 5 - 10 € und reicht meist für zwei Überwinterungen.

bikermichael


Shit

#32

Beitrag von bikermichael » 02.11.2003 20:29

Ich hab schon vollgetankt, wenn ich das danach rein kippe, dann bringt das wohl kaum was oder ? Bis das zeug im vergaser is, is doch ne halbe stunde vergangen !?

frog


Re: Shit

#33

Beitrag von frog » 02.11.2003 20:40

bikermichael hat geschrieben:Ich hab schon vollgetankt, wenn ich das danach rein kippe, dann bringt das wohl kaum was oder ? Bis das zeug im vergaser is, is doch ne halbe stunde vergangen !?
Laut meinem Schrauber und Selbstversuch geht's schneller, Zeugs rein, büschen schütteln, (das Mopi :lol:) und dann 2-3 Min laufen lassen. Fertich :!:

Jojo1960


#34

Beitrag von Jojo1960 » 03.11.2003 6:56

Mhmmm....

Ich hab mir mal sagen lassen, daß solche Additive mitunter aggressiv sind und Gummis und Dichtungen angreifen!?

:wink: Jojo

bikermichael


#35

Beitrag von bikermichael » 03.11.2003 21:29

Also heute war ich beim Suziki Dealer.

Ich fragte so: Haben sie son zeug, was man ins benzin kippt für die überwinterung ? Nö haben wir net, aber das brauchst du auch net, du läßt einfach das benzin ab. Die Schraube aufmachen und das zeug ablassen. er meinte das läuft nix nach, solange der motor net angeht weil der unterdruck fehlt !?

Stimmt das ?

Jojo1960


#36

Beitrag von Jojo1960 » 05.11.2003 22:42

Wenn der Benzinhahn keine Macke hat, dann läuft da auch nix nach. :wink:

34PS-Bolide


#37

Beitrag von 34PS-Bolide » 12.11.2003 23:22

Ähm, im Handbuch steht was von wegen Kühlwasser bei Standardmischverhältnis bis -20°C alles kein Prob. Ansonsten sollte man das Mischverhältnis ändern. Meine wird zwar überdacht aber nicht in einem geschlossenen oder beheizten Raum überwintern. Da wirds mit den -20 wohl ein bisschen knapp. Ich glaub da werd' ich noch was reinmischen müssen.

Antworten