Benzinanzeige


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Wörsty » 03.11.2003 11:14

Also:

1. Schon 2 Mal liegengeblieben
2. Ich hasse meine Tankanzeige.
3. Meine 1000er SVS Lampe blinkt nie und leuchtet wie sie will.
4. Ich hasse meine Tankanzeige.
5. Es passten selbst nach dem Liegenbleiben nicht 17 l rein.
6. Ich hasse meine Tankanzeige.
7. Ich verbrauche über 7,5 l / 100 km
8. Hatte ich schon gesagt, dass ich meine Tankanzeige hasse?
9. Die Reichweite liegt bei mir immer unter 200 km / Tankfüllung ca. 15 l.

sanne


#17

Beitrag von sanne » 03.11.2003 12:10

na, dann frag doch mal den ricci, dem ging es nämlich auch so, die Tankanzeige hat nur geblinkt und ohne Dauerleuchten blieb die SV dann doch nach über 300 km stehen. Sprit definitiv alle. Ist tatsächlich der Geber dran schuld, hörte man auch im Tank rumgondeln, wenn man an der SV kräftig gewackelt hat. War in der Werkstatt ein bekanntes Problem und wird auf Garantie repariert (falls noch innerhalb der Garantiezeit)

Engi


#18

Beitrag von Engi » 03.11.2003 14:08

jensel hat geschrieben:In den Tank schauen nutzt nix, da sieht man nämlich nix.
passt vielleicht net ganz zum Thema :oops: :
aber es hat mal einer mitm Feuerzeug nachgeschaut, wieviel benzin noch im Tank ist...
Folge: 3 tote Autofahrer und ein toter Motorradfahrer :? :? :?

naja so als kleine Anekdote :)

tut mir sorry wenns nicht hineinpasst und keinen interessiert :oops:

mfg Engi

Jojo1960


#19

Beitrag von Jojo1960 » 03.11.2003 14:30

Wörsty hat geschrieben:7. Ich verbrauche über 7,5 l / 100 km
8. Hatte ich schon gesagt, dass ich meine Tankanzeige hasse?
9. Die Reichweite liegt bei mir immer unter 200 km / Tankfüllung ca. 15 l.
Tja Leuts,

wie erwähnt fahr ich ja die SV 1000 S.
In der Enfahrphase (max. 5500, bzw. 8500 U/Min.) kam ich 200 Km weit, so um die 6 Liter/100 Km. :D
Seit ich dran drehen darf, hab ich ne Reichweite von 180 Km, bei gemässigter Fahrweise, so 6,5 bis 7 Liter. 8)
Wenn ich richtig dran dreh, dann schaff ich auch 9,5 Liter, aber dann glüht auch das Krümmerrohr. :twisted:

Bisher ist es mir noch relativ wurst, da ich ja die 20 Tankgutscheine a' 12,50 € bekommen hab. :lol:

:wink: Jojo

doby


#20

Beitrag von doby » 03.11.2003 15:40

höhö, bei mir funktioniert die tankanzeige...bin mit dauerleuchte noch 20 km weit gekommen...;-)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#21

Beitrag von Aldo » 04.11.2003 18:19

sanne hat geschrieben:na, dann frag doch mal den ricci, dem ging es nämlich auch so, die Tankanzeige hat nur geblinkt und ohne Dauerleuchten blieb die SV dann doch nach über 300 km stehen. Sprit definitiv alle. Ist tatsächlich der Geber dran schuld, hörte man auch im Tank rumgondeln, wenn man an der SV kräftig gewackelt hat. War in der Werkstatt ein bekanntes Problem und wird auf Garantie repariert (falls noch innerhalb der Garantiezeit)
ich dachte bei Ricci leuchtete überhaupt nichts! naja, hatte ich wohl falsch in Erinnerung!

war heute in der Werkstatt. ist ein nicht so seltener Mangel- aber auch gar nicht so einfach zu beheben! der Mangel wurde registriert und wird bei der nächsten Durchsicht auf Garantie behoben.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Topper » 05.11.2003 14:52

Na denn, Glückwunsch. Schau, ich wusste nichtmal, dass es Dauerlicht gibt. Mein Mopped vorher ist nämlich mal ohne Sprit liegengeblieben und weit und breit keine Tanke am Sonntag nachmittag... :oops:, das macht vorsichtig!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#23

Beitrag von Aldo » 05.11.2003 18:08

Topper Harley hat geschrieben:Na denn, Glückwunsch. Schau, ich wusste nichtmal, dass es Dauerlicht gibt. Mein Mopped vorher ist nämlich mal ohne Sprit liegengeblieben und weit und breit keine Tanke am Sonntag nachmittag... :oops:, das macht vorsichtig!
tja, damit hat mich der Meister auch versucht zu trösten: "im Sommer war einer hier, der hat sein Bike über 30 km die A4 lang schieben müssen!!" na doll! :evil:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Topper » 05.11.2003 18:55

Kennt der mich? ;-)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Jojo1960


#25

Beitrag von Jojo1960 » 05.11.2003 19:08

Also jetzt schlägst mir echt fast den Kitt aus der Brille..... 8O

Wie lange fahrt ihr schon Mopped? 8)

Seit der alten XS 400 vor fast 20 Jahren ist es mir klar, wenn ich auf Reserve umstelle, dann heißt es die nächste Tanke anfahren! :lol:

Wenn bei der SV die Funzel angeht, dann geh ich (ohne es ausprobiert zu haben) davon aus, daß nach spätestens 40 Km Sense ist. :twisted:

Was wollt ihr denn?
Nen Bordcomputer, der metergenau die Reichweite anzeigt? :roll:

Wir sind ja auch nicht in Usbekistan. Hier findet man doch jederzeit ne Tanke auf den nächsten drölf Kilometern.
Also wo ist das Problem :?:

:wink: Jojo

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Topper » 05.11.2003 19:19

Kann ja mal passieren. Mopped stand schon länger und ich wusste bei der alten Maschine nicht mehr, dass schon auf Reserve geschalten war. Fehler sind menschlich!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Wörsty » 05.11.2003 20:29

Jojo1960 hat geschrieben:daß nach spätestens 40 Km Sense ist
Früher.
Jojo1960 hat geschrieben:Was wollt ihr denn?
Nen Bordcomputer, der metergenau die Reichweite anzeigt? :roll:
Japp...
Was kostet der? Wo gibt es den? 8O
Beim Vectra stimmts auf den Meter. :)
P.S.: Reserve? Hat die K3 nicht....

Jojo1960


#28

Beitrag von Jojo1960 » 05.11.2003 21:47

Na ja, ich bin (wie bereits erwähnt) noch 29 Km gefahren und es passten grad mal 15,irgendwas rein. :lol:
Demnach hätten noch ein paar Meter gehen sollen, aber das wollte ich nicht testen. 8)

Das letzte Mal bin ich glaube ich mit ner RD 50 stehen geblieben. :evil:
Aber das war 1977, oder so.... :lol:

:wink: Jojo

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#29

Beitrag von Aldo » 06.11.2003 18:23

Jojo1960 hat geschrieben:Also jetzt schlägst mir echt fast den Kitt aus der Brille..... 8O
Wenn bei der SV die Funzel angeht, dann geh ich (ohne es ausprobiert zu haben) davon aus, daß nach spätestens 40 Km Sense ist. :twisted:
Was wollt ihr denn?
Nen Bordcomputer, der metergenau die Reichweite anzeigt? :roll:
du scheinst den Ausgangsbeitrag nicht richtig gelesen zu haben!!! vom Aufleuchten der Lampe bis zum Stehenbleiben waren es keine 23 km!!!!(tja und bei 40 km hättest du schon 17 km Schieben hinter dir!!)
und der Abstand zwischen Autobahnen auf der Autobahn ist in der Regel etwas weiter auseinander als 20 km!!

niemand verlangt hier nen Bordcomputer- sondern nur die von Suzuki zugesicherte Eigenschaft der Benzinanzeige!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Jojo1960


#30

Beitrag von Jojo1960 » 07.11.2003 19:49

Mhmmm Aldo,

was soll ich sagen....
Ich bin mehrfach 20 Km, bzw. mehr gefahren mit brennender Funzel, aber evtl. ist das Prob ja beim 03 Modell gelöst?

19 Km und leer fänd ich tatsächlich etwas krass. Es sei denn man ballert mit 240 weiter, trotz brennender Funzel, dann kommt das bei dem von mir gemessenen Spritverbrauch der 1000er nämlich hin. :lol:
(ca. 9,5 Liter/100Km) :twisted:

:wink: Jojo

Antworten