Benzin-/ Ölgestank aus dem Auspuff


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Pinky


#16

Beitrag von Pinky » 07.11.2003 19:17

wieviel ist denn normal????

ich hatte jetzt auchn höheren verbrauch :? ich weiss nicht obs die hitze des jahres war oder was - aber ich hab bei ca. 15500 nachkippen müssen (also ab 12k) - ist das normal?? weiss nur nich wieviel (wieviel sind denn drin????) weil die ganzen 12000 vorher nix war :? ok direkt vor der 12er war es eng aber die lampe hat nicht geleuchtet...

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Shattered_Dream » 07.11.2003 19:45

Hmm normal???? Bis zu max. nem halben Liter meine ich mal gelesen zu haben.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Topper » 07.11.2003 19:49

RAINOSATOR hat geschrieben:hallo topper harley,
ich fürchte es ist nich ohne folgen geblieben(das rotlicht),
und dann noch bis zur nächsten tanke, auweia 8O

wenn de kerzen wechselst,tu ma kommpression messen/messen lassen.

hört sich alles nach `nem leichten kolbenfresser an,
8O
schätz ich mal so..


mfg raino
Aber doch nicht, wenn die Lampe nur sporadisch leuchtet zu Beginn. Das wäre ja mies eingestellt von Suzuki...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#19

Beitrag von Herr Bert » 07.11.2003 20:14

Topper Harley hat geschrieben: Aber doch nicht, wenn die Lampe nur sporadisch leuchtet zu Beginn. Das wäre ja mies eingestellt von Suzuki...
Vergesst nicht, das ist keine "Ölstandskontrolleuchte" :!:

Sondern eine Öldruckkontrolleuchte :!:

Und wenn die leuchtet ist's ernst, wenn sie leuchtet sofort Motor aus :!: (Und zu Fuß Motoröl holen) :!:
Gruß Herr Bert

RAINOSATOR


#20

Beitrag von RAINOSATOR » 07.11.2003 20:50

das weiss aber leider nicht jeder,

sollte man vielleicht irgendwo reinsetzen in die faq oder so :?:


mfg raino

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Topper » 08.11.2003 10:10

Aber das war im Sommer 02. Da müsste ich doch noch irgendwas sonst im Fahrbetrieb während dieser Zeit gemerkt haben, oder?

Falls es wirklich ein Fresser sein sollte, was würd ne Reperatur kosten?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#22

Beitrag von dee » 08.11.2003 12:39

dieser "öl-benzin-duftstoff" kommt wahrscheinlich aus dem luftfilter - motor dürfte durch überdruck (kolbenringe, verschlissener zylinder) zuviel vom öldampf in den luftfilterkasten drücken - ich schätze mal, dein luftfilter ist auch ganz schön verölt.
Dee

RAINOSATOR


#23

Beitrag von RAINOSATOR » 08.11.2003 12:48

meistens fangen solche geschichten mit einer kleinen fressstelle unterhalb der kolbenringe an der ausslasseite an,und weils dann da so schön rau ist
schmirgelts munter weiter
schleichender defekt sagen manche dazu
man merkt es nicht immer sofort,manchmal fühlt es sich an als wenn plötzlich kurz die leistung wegbleibt
oder es kommt einem vor als wenn der motor gegen gummi rennt
inn ganz harten fällen kreischts mal kurz und knapp,aber das merkt dann wirklich jeder :roll:

allerdings erst mal keine panik
wie siehts in deinem lufikasten aus?trocken?voll öl?oder nur leicht ölig?
wenn in den zylindern was gefressen hat;bedeutet das ja auch einen
kompressions verlust,was zur folge hätte das der druck im kurbelgehäuse
dramatisch ansteigt und dir eine beträchtliche mänge öl in den kasten hustet

stimmt doch oder?

was das neu kostet weis ich nich
entweder schleifen lassen und kolben neu
oder gebrauchtteile

mfg RAINO

Antworten