Garantie/ Kulanz auch noch nach 4 Jahren?
Garantie/ Kulanz auch noch nach 4 Jahren?
hallo,
ich habe heute voller entsetzen festgestellt, dass an der 99'er SVS von meiner Freundin, die nun nach 4 Jahren erst 4800 km gelaufen ist, der Tank auf der linken Seite an der Falz von innen durchgerostet ist.
Ja ihr habt richtig gelesen, da ist ein Loch von etwa 5 mm Durchmesser drin.
Das finde ich unter Zugrundelegung von Unfallfreiheit und Garagenplatz doch etwas sehr zeitig.
Hat einer von euch Erfahrungen, wie die Händler/ der Importeur auf sowas reagieren?
Ich warte auf Tips und Erfahrungen.
ich habe heute voller entsetzen festgestellt, dass an der 99'er SVS von meiner Freundin, die nun nach 4 Jahren erst 4800 km gelaufen ist, der Tank auf der linken Seite an der Falz von innen durchgerostet ist.
Ja ihr habt richtig gelesen, da ist ein Loch von etwa 5 mm Durchmesser drin.
Das finde ich unter Zugrundelegung von Unfallfreiheit und Garagenplatz doch etwas sehr zeitig.
Hat einer von euch Erfahrungen, wie die Händler/ der Importeur auf sowas reagieren?
Ich warte auf Tips und Erfahrungen.
Re: Garantie/ Kulanz auch noch nach 4 Jahren?
Hi,tomtom hat geschrieben:Tank auf der linken Seite an der Falz von innen durchgerostet ist.
Ja ihr habt richtig gelesen, da ist ein Loch von etwa 5 mm Durchmesser drin.
ich kann Dir nur erzählen wie das bei Opel läuft, da war ich mal als Kundendienstberater tätig.
Opel ersetzt einen durchgerosteten Tank auch noch nach 12 oder 15 Jahren auf Garantie!

Der Grund:
Ein Tank muß so ausgelegt sein das er ewig hält, da dort umweltbelastende Stoffe, nämlich Sprit drin ist.
Wie das bei Suzi ist... Keine Ahnung, aber ich gebe Dir recht, daß der Tank nach 4 Jahren nicht durchgerostet sein dürfte.

Um sowas zu vermeiden, fahr ich auch stets nach der Tour noch zur Shell, 300 M vor meiner Garage und pack den bis Oberkante voll.


Hallo,
ich würde deinen Suzihändler fragen, wenn der blockt, dann Suzi anschreiben.
Ich erlaube mir auch mal ne Frage zu stellen.
Da das bei dieser Kälte bekannt ist, dass die SV net so rund läuft, habe ich an eine Vergaserheizung gedacht, meine aber auch schon 4 Jahre alt ist, habe ich mir gedacht die Vergaserheizung selber zu finanzieren aber dafür von Suzuki die Montage bezahlen lasse
. Ist das möglich ?
ich würde deinen Suzihändler fragen, wenn der blockt, dann Suzi anschreiben.
Ich erlaube mir auch mal ne Frage zu stellen.
Da das bei dieser Kälte bekannt ist, dass die SV net so rund läuft, habe ich an eine Vergaserheizung gedacht, meine aber auch schon 4 Jahre alt ist, habe ich mir gedacht die Vergaserheizung selber zu finanzieren aber dafür von Suzuki die Montage bezahlen lasse

der tank ist aber wirklich von innen nach aussen durchgerostet, ich hab beim putzen ne braune stelle am rahmen entdeckt und bei der suche nach der ursache habe ich nen intakten, wenn auch etwas beuligen lack entdeckt. an der falz habe ich dann mal angefasst und musste zu meinem erschrecken feststellen, dass der tank halt durchgefault ist wie der radlauf von nem 10 jahre alten kadett.
erfahrungen diesbezüglich hat aber noch keiner von euch gemacht oder gibt es andere leidensgenossen?
erfahrungen diesbezüglich hat aber noch keiner von euch gemacht oder gibt es andere leidensgenossen?
Mhmm.....jensel hat geschrieben:Jojo, der SV- Tank rostet eher von außen nach innen. Die Beschichtung innendrin ist hochwertiger als der Lack außendrauf
Aber doch nicht in 4 Jahren.. Oder?
Ich hatte mal ne 19 Jahre Yamaha, die letzten 9 Jahre war sie in meinem Besitz. Da waren zwar Roststellen, aber nix was nicht mit Rostumwandler und Lackstift zu beseitigen gewesen wäre...
Zuletzt hatte ich ne Kawa Zephyr, vor der SV.
Die Kawa hab ich nach 5 Jahren in Zahlung gegeben, da war gar nichts rostig, außer ein bißchen an ein paar Schrauben wo der Chrom abgeplatzt war.....
Und ich bin alles andere als ein Putzteufel.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es ungewöhnlich.

Na ja, wenn die Karre nur rumgestanden hat dann kann sowas vermutlich passieren, aber wundern tut es mich schon...
Trotzdem würde ich das reklamieren.


- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9284
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Also ich hatte das letztes Jahr bei meiner damals 11 Jahre alten GS 500 E. War echt nicht witzig, als mir beim Putzen mit ´nemal das Benzin entgegen gesprudelt kam...
Da war erst mal leichte Panik angesagt. Gott sei dank nicht passiert. Benzin dann mit Kanister aufgefangen und für Dose benutzt. Naja, aber Moppi war ja auch schon 11 ...
Also bei ´nem Baujahr ´99 dürfte sowas ja wohl eigentlich noch nicht passieren. Da sollte doch wohl Kulanz bei Suzuki drin sein. Ist jedenfalls meine Meinung.

Da war erst mal leichte Panik angesagt. Gott sei dank nicht passiert. Benzin dann mit Kanister aufgefangen und für Dose benutzt. Naja, aber Moppi war ja auch schon 11 ...
Also bei ´nem Baujahr ´99 dürfte sowas ja wohl eigentlich noch nicht passieren. Da sollte doch wohl Kulanz bei Suzuki drin sein. Ist jedenfalls meine Meinung.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras